Sleep-Timer etwas besser zugänglich / Silverjuke als Wecker

Deutsches Forum - von Silverjuke-Nutzern für Silverjuke-Nutzer.
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
User avatar
musikerservice
Posts: 113
Joined: 10. Mar 06, 00:48
Location: 97353 Wiesentheid
Contact:

Sleep-Timer etwas besser zugänglich / Silverjuke als Wecker

Postby musikerservice » 27. Mar 06, 21:13

Hallo!

Die Sleep-Funktion finde ich ´ne echt nette Zugabe, nur ist es leider für meine Begriffe sehr umständlich, sich erst durch´s Menü hangeln zu müssen, um sie zu aktivieren. Kurzerhand bin ich also auf die Idee gekommen, mir einfach verschiedene Konfigurations-*.ini-Dateien zu erzeugen mit Einstellungen sleep nach 15/30/45 und 60 Minuten. Leider funktioniert das aber nicht. Startet man Silverjuke mit der entsprechenden Konfigurationsdatei wird zwar die eingestellte Zeit im Menü angezeigt, der Sleep-Timer ist aber wieder deaktiviert.
Gibt es eine andere Möglichkeit, Silverjuke mit aktiviertem Sleep-Timer zu starten? Schön wäre ein Startparameter z.B. in der Form
--sleep[xxx][yy][option]
wobei [xxx] für die Minuten, [yy] für die Zeit des Fadeouts und [option] für die angestrebte Funktion ( also "Wiedergabe beenden" / "Wiedergabeliste leeren" / "Silverjuke beenden" / "Computer herunterfahren" oder "Computer neu starten" ) stehen würde.

Hintergrund des Ganzen:
Ich nutze Silverjuke unter Anderem auch als Wecker!
Ich habe einen Freeware-Programmstarter entdeckt, der auch Startparameter verarbeiten kann ( ).
Dieser startet zur eingestellten Zeit Silverjuke mit einer speziellen Konfiguration im Kiosk-Modus. Silverjuke ist so konfiguriert, daß automatisch per Zufallsmodus Musik aus meiner Sammlung abgspielt wird, im Kioskmodus alle Funktionalitäten abgewählt sind und Silverjuke sich nur durch Klick in zwei verschiedene Bildschirmecken und Eingabe des Passwortes "ich bin wach!" beenden lässt (wer dann noch nicht munter ist... ;-) ).

Wenn ich nun schon von Silverjuke geweckt werde, möchte ich natürlich auch gerne mit Musikuntermalung einschlafen. Damit Silverjuke am Morgen per Programmstarter wieder neu gestartet werden kann, wird es durch den Sleep-Timer beendet. Das funktioniert auch wunderbar, nur ist mir die Aktivierung des Timers in der vorandenen Weise einfach zu umständlich.

Vielleicht gibt es da ja eine Möglichkeit...

Gruß
musikerservice

P.S.: Wer kennt ein weniger aufwändiges Weckprogramm als den oben genannten Programmstarter, das Startparameter verarbeiten kann? Hatte bisher das gute alte "Banshee-Screamer-Alarm" genutzt, das kann aber keine Startparameter.

Guest
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Sleep-Timer etwas besser zugänglich / Silverjuke als Wec

Postby Guest » 27. Mar 06, 21:23

du kannst als wecker einfach den in windows (2k, Xp,..) integrierten Task-Planer verwenden. Dort legst Du einen Task mit Silverjuke.exe (+parameter) als auszuführender Datei an und der PC wird zur gewünschten Zeit aus dem Ruhezustand geweckt (wenn er nicht schon an ist).

Für das Beenden gäbe es noch die (zugegeben auch umständliche) Möglichkeit, die Brennfunktion zu missbrauchen und da einfach ein Programm anzugeben (wie z.B. Freeware: "PowerOff"), dass den PC einfach irgendwann in den Ruhezustand/Standby/... schickt. Dabei bliebe Silverjuke dann zwar offen und es bleibt zu testen, ob das Programm und etwaige (Sound-)Treiber es verkraften abprubt gepaust zu werden, jedoch wäre dies eine Möglichkeit. Denn den "Brennen-Befehl" kann man wie das "BigMOD"-Skin zeigt auch in die Oberfläche integrieren ;-)

gruß, admi-ral (aka Gast)

User avatar
Iznogood
Posts: 271
Joined: 6. Nov 05, 12:27
Location: NRW
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Sleep-Timer etwas besser zugänglich / Silverjuke als Wec

Postby Iznogood » 27. Mar 06, 21:49

Ich hatte auch schonmal wegen dem Schlafmodus angefragt.
viewtopic.php?p=1612#p1605

Die Weckfunktion wäre dann mein nächster Wunsch gewesen... , könnte man bestimmt auch ziemlich leicht in Silverjuke integrieren :-)

Das Wecken kann man doch bestimmt auch eleganter lösen indem man einfach nur zu einer gewissen Uhrzeit mit dem Taskmanager einen Playbefehl (--play) an Silverjuke sendet. Dann muss man nicht das Programm beenden und wieder starten.
(Referenz der Kommandozeilenparameter: viewtopic.php?t=28)

User avatar
musikerservice
Posts: 113
Joined: 10. Mar 06, 00:48
Location: 97353 Wiesentheid
Contact:

Re: Sleep-Timer etwas besser zugänglich / Silverjuke als Wec

Postby musikerservice » 27. Mar 06, 22:44

Hallo!

> du kannst als wecker einfach den in windows (2k,
> Xp,..) integrierten Task-Planer verwenden. Dort
> legst Du einen Task mit Silverjuke.exe
> (+parameter) als auszuführender Datei an und der
> PC wird zur gewünschten Zeit aus dem Ruhezustand
> geweckt (wenn er nicht schon an ist).

Klar, ginge auch, ist finde ich nur noch komplizierter als meine jetzige Methode. Im Moment liegt ein Shortcut auf dem Desktop, der den Wecker (Programstarter) aktiviert. Wenn ich also nicht gerade die Weckzeit ändern will reicht ein Doppelklick zum Starten. Suche eigentlich ein Programm, bei dem sich die Weckzeit schneller ändern lässt.

> Für das Beenden gäbe es noch die (zugegeben auch
> umständliche) Möglichkeit, die Brennfunktion zu
> missbrauchen und da einfach ein Programm
> anzugeben (wie z.B. Freeware:
> "PowerOff"), dass den PC einfach
> irgendwann in den Ruhezustand/Standby/...
> schickt. Dabei bliebe Silverjuke dann zwar offen
> und es bleibt zu testen, ob das Programm und
> etwaige (Sound-)Treiber es verkraften abprubt
> gepaust zu werden, jedoch wäre dies eine
> Möglichkeit. Denn den "Brennen-Befehl"
> kann man wie das "BigMOD"-Skin zeigt
> auch in die Oberfläche integrieren ;-)

???
Sorry, verstehe ich nicht ganz. Die Möglichkeit zum Beenden ist doch im Sleep-Timer schon gegeben und die umständliche Methode über Klick in zwei Ecken und Passwortabfrage bei der Weckfunktion ist ja Absicht um sicherzustellen, daß ich wirklich wach bin und nicht im Halbschlaf auf die Tastatur hämmere und weiterschlafe... ;-)

Danke für die Tips
Gruß
musikerservice

User avatar
Service-Team
Posts: 2448
Joined: 7. Dec 04, 04:48
Location: Germany
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Sleep-Timer etwas besser zugänglich / Silverjuke als Wec

Postby Service-Team » 27. Mar 06, 23:18

Hallo zusammen,

vielen Dank für die rege Diskussion.

musikerservice schrieb:
> Startet man Silverjuke mit der
> entsprechenden Konfigurationsdatei wird zwar die
> eingestellte Zeit im Menü angezeigt, der
> Sleep-Timer ist aber wieder deaktiviert.

Das ist ein Schutz, damit, wenn man den Schlafmodus irgendwann einmal aktiviert hatte, nicht beim nächsten Start von Silverjuke sich das Program unerwartet beendet ...

Wenn Sie anstelle z.B. der Option "in" aber "immer in" verwenden, merkt Silverjuke sich den an/aus Status des Schlafmodus auch über einem Programmneustart hinaus:

sleep.gif
sleep.gif (8.41 KiB) Viewed 12543 times


Dies kann dann natürlich auch mit verschiedenen Konfigurationen zusammen verwendet werden. Abgesehen von der "besseren Zugänglichkeit" sollten dann doch ersteinmal keine Wünsche mehr offen sein, oder? :-?

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team

User avatar
musikerservice
Posts: 113
Joined: 10. Mar 06, 00:48
Location: 97353 Wiesentheid
Contact:

Re: Sleep-Timer etwas besser zugänglich / Silverjuke als Wec

Postby musikerservice » 27. Mar 06, 23:58

Hallo Iznogood!

> Ich hatte auch schonmal wegen dem Schlafmodus
> angefragt.
> viewtopic.php?p=1612#p1605

Die Idee einen Startbutton für den Sleep-Timer zu integrieren finde ich auch nicht schlecht. Die auszuführende Funktion könnte man ja weiterhin über das Menü einstellen, ändert man denke ich sowieso nicht so oft. Für den Fall, daß Silverjuke sowieso schon läuft, ist das sicher die schnellere Alternative. Ich persönlich würde eine Möglichkeit über Startparameter vorziehen, oder gleich beide Möglichkeiten... :roll:

> Die Weckfunktion wäre dann mein nächster Wunsch
> gewesen... , könnte man bestimmt auch ziemlich
> leicht in Silverjuke integrieren :-)

Mmmhh...sozusagen ein integrierter Taskplaner, der zu einer einstellbaren Uhrzeit vorwählbare Kommandozeilenparameter an Silverjuke übergibt? Wenn man darüber auch noch die Konfigurationsdatei wechseln könnte...lechz!
Ja, ja, ich hör´ ja schon auf zu phantasieren... ;-)

> Das Wecken kann man doch bestimmt auch eleganter
> lösen indem man einfach nur zu einer gewissen
> Uhrzeit mit dem Taskmanager einen Playbefehl
> (--play) an Silverjuke sendet. Dann muss man
> nicht das Programm beenden und wieder starten.
> (Referenz der Kommandozeilenparameter:
> viewtopic.php?t=28)

Werde ich mal probieren, danke für den Tip!

Noch so ´ne Idee, wo wir gerade bei Zusatzbutton und Kommandozeilenparametern waren:
Wie wäre es mit ein paar Zusatztasten im Programm, die der User frei mit Funktionen aus einer Liste im Konfigurationsmenü belegen kann? (Beispielsweise eben auch die Aktivierung der Sleep-Funktion ;-) )
Könnte man ja so lösen, daß diese Tasten nur auf der Programmoberfläche erscheinen, wenn sie auch wirklich mit einer Funktion belegt wurden, wahlweise nur im normalen Programm oder auch im Kioskmodus...

So, jetzt höre ich aber wirklich auf, sonst fallen mir noch mehr so verrückte Ideen ein.

Gruß
musikersevice

User avatar
musikerservice
Posts: 113
Joined: 10. Mar 06, 00:48
Location: 97353 Wiesentheid
Contact:

Re: Sleep-Timer etwas besser zugänglich / Silverjuke als Wec

Postby musikerservice » 28. Mar 06, 00:02

Service-Team schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> vielen Dank für die rege Diskussion.
>
> musikerservice schrieb:
> > Startet man Silverjuke mit der
> > entsprechenden Konfigurationsdatei wird zwar die
> > eingestellte Zeit im Menü angezeigt, der
> > Sleep-Timer ist aber wieder deaktiviert.
>
> Das ist ein Schutz, damit, wenn man den
> Schlafmodus irgendwann einmal aktiviert hatte,
> nicht beim nächsten Start von Silverjuke sich das
> Program unerwartet beendet ...
>
> Wenn Sie anstelle z.B. der Option "in"
> aber "immer in" verwenden, merkt
> Silverjuke sich den an/aus Status des Schlafmodus
> auch über einem Programmneustart hinaus:
>
> Dies kann dann natürlich auch mit verschiedenen
> Konfigurationen zusammen verwendet werden.
> Abgesehen von der "besseren
> Zugänglichkeit" sollten dann doch ersteinmal
> keine Wünsche mehr offen sein, oder? :-?
>
> Mit freundlichen Grüßen,
> Ihr Silverjuke-Team

Leute, Ihr seid einfach Spitze!!!

User avatar
Werner
Posts: 610
Joined: 26. Dec 05, 12:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Sleep-Timer etwas besser zugänglich / Silverjuke als Wec

Postby Werner » 6. Sep 06, 12:52

Hi

Mir würde ein Tastenkürzel zum starten des Sleeptimers gefallen.
Beim ersten Click 120 min.
wenn man den gleichen Button nochmal klickt 90 min.
dann 60 , 30 , Sleeptimer Funktion beenden

Gruß
Werner


[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Return to “Deutsches Forum”