Erfahrungsbericht: Silverjuke Erfolgsgeschichte

Deutsches Forum - von Silverjuke-Nutzern für Silverjuke-Nutzer.
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
User avatar
cpt.crispy
Posts: 5
Joined: 20. Oct 10, 16:20
Location: Berlin
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Erfahrungsbericht: Silverjuke Erfolgsgeschichte

Postby cpt.crispy » 24. Oct 10, 16:16

Hallo Zusammen,
ich wollte mal meine Begeisterung für Silverjuke mitteilen, weil es einfach so gut funktioniert. Erstmal mein Projekt:
Ich will eine JukeBox zum High-End hören für's Wohnzimmer. Der Rechner muss also 3 Anforderungen haben: leise, leise und nochmals leise.
Dazu auch bitte wenig Stromverbrauch, weil der Rechner eigentlich den ganzen Tag läuft.

Also ergibt sich folgende Hardware: T-Mobile S-100 Mediabox (Pentium Mobile 700 Mhz, passiv gekühlt), 256 MB RAM (wenig!), mit 2 GB CF-Card (lautlos) als Systemplatte + Mobile Festplatte 500 GB über USB (sehr leise). Dazu ein einfacher 15 Zoll TFT Bildschirm und IR-Fernbedinung.
Soundkarte: Dr. DAC Nano über USB

Software: Win XP SP2 und eben Silverjuke
Musikarchiv: ca. 400 GB als FLAC lossless und MP3

Silverjuke ist die einzige Software, die mit so wenig Hardware auskommt. Speicherverbrauch liegt bei 40MB mit Covern. Albenauswahl mit Covern geht flüssig.

Winamp: stürzt bei 600 Alben ab
Songbirg: braucht 400 MB Speicher -> geht gar nicht
ITunes: geht gar nicht -> wurstelt in meinem wohl gepflegten Archiv rum
Foobar: geht, ist aber von der Alben darstellung nicht so toll.

Klar, Silverjuke kann nicht alles, aber ist das nötig? Zum Bearbeiten meiner Musik benutze ich die bekannten Spezialisten auf einem anderen Rechner: Mp3Tag zum Taggen, EAC zum einlesen und komprimieren und CDs brennen fällt aus wegen braucht keiner mehr.

Wahrscheinlich werde ich jetzt diese Konfiguration haben, bis der Rechner zu Staub zerfallen ist, aber es gibt hier tatsächlich nicht mehr sehr viel zu verbessern.

Danke für's Lesen und Gruß, cpt.crispy

User avatar
Service-Team
Posts: 2448
Joined: 7. Dec 04, 04:48
Location: Germany
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Erfahrungsbericht: Silverjuke Erfolgsgeschichte

Postby Service-Team » 25. Oct 10, 11:23

Hallo cpt.crispy,

vielen Dank für das Lob und für Ihren interessanten Bericht.

Ihr Silverjuke-Team

User avatar
Heinz
Posts: 66
Joined: 14. Dec 06, 21:41
Location: Neustadt/Aisch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Erfahrungsbericht: Silverjuke Erfolgsgeschichte

Postby Heinz » 26. Oct 10, 07:05

Hallo cpt.crispy

ich denke auch schon länger darüber nach mir noch einen möglichst kleinen WZ-Player
aufzubauen.

Ich habe dieses mainboard ins Auge gefasst:

http://www.cartft.com/catalog/il/1069

Mini-ITX , half high, lüfterlos (17 x 17 x 2!!!) cm. Mit DVI und Netzteil onboard. DH das Board kann man mit einem Standard-12V-Netzteil betreiben.
Dieses müsste ausreichen

http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP= ... 9535a29329

Dazu das Gehäuse:

http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP= ... 9535a29329

Mit bisschen handwerklichem Geschick und viel Geschubbse und Drücken könnte
man das board zusammen mit einer 2,5" Festplatte reinwürgen.

Mit einer 500GB / 2,5" Festplatte kämen da so um die 170€ zusammen.

Oder als Alternative ein Fertigteil, ist superklein, sieht gut aus, insgesamt bisschen teurer, vor allem weil man dann noch die verbaute FP (160GB, für richtige Silverjukler doch ein bißchen zu klein) gegen eine größere tauschen muß. Hat aber schon WLAN drin für Internet-Radio (Phonoplayer gefällt mir am besten).

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=0; ... 9535a29329


Viel Spass beim aufbauen und lass dann ein paar Fotos rüberwachsen.

Heinz

PS.: warum eigentlich nur ein 15"-Monitor? Standard ist 22" oder gar 24".
Ich sehe bei meinem 22" drei Cover in Originalgröße nebeneinnander.Man sieht einfach viel mehr und die Bedienung ist einfacher. Oder gleich den Flat-TV anschließen. Kann man ja auch nach dem Erstellen der Playlist wieder ausschalten bzw auf Standby stellen(wegen Stromverbrauch)dafür spart man sich den Monitor.

User avatar
DJ Pessario
Posts: 107
Joined: 7. Nov 08, 09:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Erfahrungsbericht: Silverjuke Erfolgsgeschichte

Postby DJ Pessario » 26. Oct 10, 12:53

Hallo,

ich glaube das ist auch ein feines Teil, leider noch nicht verfügbar.

http://ndevil.com/zotac-veroeffentlicht ... p-2413155/

Gruß

User avatar
cpt.crispy
Posts: 5
Joined: 20. Oct 10, 16:20
Location: Berlin
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Erfahrungsbericht: Silverjuke Erfolgsgeschichte

Postby cpt.crispy » 26. Oct 10, 22:22

Sicher, 22" ist auf jeden Fall besser. Meine S-100 habe ich schon 3 Jahre und es hat sich in der Zeit schon viel getan. Normal habe ich einen 27" TFT zum Filme gucken.
Die Nettop Dosen mit Atom Prozessor drin sind für HD-Video (noch) zu klein (besser: grenzwertig) und mit Audio (auch in HD) nicht wirklich ausgelastet.
Zumal die S-100 nur einen schnöden VGA analog Ausgang hat, da wird es mit nativer TFT Auslösung eng. Die S-100 gibt es noch bei Ebay für ca. 20 - 40 €, ich habe meine vor 3 Jahren für 25,- € mit FB bekommen. Dazu dann eine schnelle CF-Card für 30,- € und gut.
Steigt man dann höher in die FullHD Video Rechner Klasse ein, wird es 1. wesentlich teuerer und 2. ist das kaum ohne aktive Kühlung zu bekommen. Und Lüfter bedeuten immer Krach im Wohnzimmer.
Ich wollte hier auch nur mal erzählen, was man mit betagter Hard und guter Software wie Silverjuke noch so alles machen kann. Und das es eben darauf ankommt, wie man seine Anforderungen definiert. Mein Plan wäre auch dann auf einen 22" Touch-Screen zu Wechseln, z.b. den hier:
http://www.samsung.de/de/Privatkunden/B ... etail.aspx

Damit wäre dann die JukeBox richtig komplett!

User avatar
felix1220
Posts: 34
Joined: 3. Dec 09, 08:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Erfahrungsbericht: Silverjuke Erfolgsgeschichte

Postby felix1220 » 27. Oct 10, 11:12

Ich kann mir silverjuke ohne touchscreen gar nicht mehr vorstellen :-)
billiger als die 22# variante ist ein touch-panel von zb ebay, gibts für 19# so um die 100€ - das kann man auch in einem vorhandenen monitor unterbringen so man die 2mm platz schaffen kann

ansonsten bin ich auch begeistert mit wie wenig hardware-resourcen silverjuke zufrieden ist.
bei mir ein altes lüfterloses VIA-C7 1GHZ mit 1 GB Ram, 2GB SSD und einer festplatte für die musik, rennt tadellos


[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Return to “Deutsches Forum”