naja, Jinzora ist nicht (nur) ein WebInterface; es ist ja vor allem auf Streaming ausgelegt, die Bedienung des Servers ist quasi nur eine Nebensache. Das ganze funktioniert u.a. so, dass ich mir per Browser die Musik aussuche, auf Play drücke und dann ein .m3u-Download kommt, denn ich in jedem Audioplayer (also auch SJ) öffnen kann - wenn die playliste groß genug ist, kann man dann quasi selbstständig nach wunsch die titel anspielen..
Netterweise kann man die ganze Oberfläche auch als Online-Plugin in die Winamp-Library integrieren und es sieht aus, als wäre die Musik auf dem eigenen Rechner
Ich wollte mit dem Thread jetzt keine Feature-Request-Diskussion (WebInterface) entfachen, aber ich bin von dem Konzept einfach schlicht begeistert

aber es ist von SJ halt auch seeehr weit entfernt in bedienbarkeit auf partys und vom ganzen konzept her.
Übrigens kann man sich auch ein Linux-VM-Ware mit fertig installiertem Jinzora runterladen und das Programm laufen lassen, ohne ins Windows-System einzugreifen mit den ganzen Apache/Sql/XAMPP-kram...
gruß