Hallo!
Erst einmal Glückwunsch zu diesem gelungenen Programm!
Leider habe ich ein wenig Probleme mit meinen OGG File Tags.
Ich bearbeite meine Tags mit MP3TAG und nutze dann die Verz.Struktur:
Artist/Jahr - Album/Num - Titel
Wenn ich mir nach dem Einlesen die Songs im SilverJuke ansehe, so macht es den Eindruck, also ob SilverJuke die Tags nicht ausliest, sondern stattdessen die Verz.Sturktur (nicht ganz korrekt) interpretiert. So kommt es, daß der Albumtitel wie folgt aussieht: "- Album" und der Songtitel so: "- Songtitel".
Kann man SilverJuke bzw. MP3TAG so konfiguieren, daß die Tags korrekt gelesen werden? Oder ist dies einfach nur ein kleiner Bug?
Probleme mit OGG Tags
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Probleme mit OGG Tags
Hallo swanics,
Ihre Glückwünsche nehmen wir gerne an
Vielen Dank!
Dann zu Ihrem Problem: Zunächst einmal: Welche Silverjuke-Version verwenden Sie? Ogg-Tags werden erst sein Silverjuke 2.x interpretiert - da sollte es dann aber eigentlich auch klappen, wenn die Einstellung "(ID3-)Tags lesen" unter "Einstellungen / Mein Musikarchiv / <Quelle> / Optionen" aktiviert ist:
Die zweite Markierung in dem Bild zeigt übrigens das zu verwendende "Pfad- und Dateimuster", das in Ihrer Beschreibung wahrscheinlich zu den Namen mit dem führenden Minuszeichen geführt hat; dieses sollten Sie im Zweifelsfalle auch anpassen.
Ansonsten, wenn Sie sicher sind, daß die Ogg-Tags vorhanden sind und von Silverjuke nicht gelesen werden, senden Sie doch bitte eine Beispieldatei an drsilver@silverjuke.net - wir werden dann versuchen dem Problem hier auf den Grund zu gehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
Ihre Glückwünsche nehmen wir gerne an

Dann zu Ihrem Problem: Zunächst einmal: Welche Silverjuke-Version verwenden Sie? Ogg-Tags werden erst sein Silverjuke 2.x interpretiert - da sollte es dann aber eigentlich auch klappen, wenn die Einstellung "(ID3-)Tags lesen" unter "Einstellungen / Mein Musikarchiv / <Quelle> / Optionen" aktiviert ist:
- tags.gif (32.47 KiB) Viewed 1775 times
Die zweite Markierung in dem Bild zeigt übrigens das zu verwendende "Pfad- und Dateimuster", das in Ihrer Beschreibung wahrscheinlich zu den Namen mit dem führenden Minuszeichen geführt hat; dieses sollten Sie im Zweifelsfalle auch anpassen.
Ansonsten, wenn Sie sicher sind, daß die Ogg-Tags vorhanden sind und von Silverjuke nicht gelesen werden, senden Sie doch bitte eine Beispieldatei an drsilver@silverjuke.net - wir werden dann versuchen dem Problem hier auf den Grund zu gehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
-
- Posts: 3
- Joined: 10. Sep 06, 10:15 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Probleme mit OGG Tags
Vielen Dank für die schnelle sonntägliche Antwort!
Ich verwende z.Z. die Version 2.03.
Der Haken für "(ID3-) Tags lesen" war gesetzt.
Durch das Anpassen des Pfadmusters hat sich mein Problem gelöst.
Dies ist jedoch nur ein Workaround für die nicht auslesbaren OGG Files.
Ich sende ihnen deshalb eine Beispieldatei und hoffe, daß sie eine Lösung für ihr tolles Progamm finden.
Gruß
Marcus Schwan
Ich verwende z.Z. die Version 2.03.
Der Haken für "(ID3-) Tags lesen" war gesetzt.
Durch das Anpassen des Pfadmusters hat sich mein Problem gelöst.
Dies ist jedoch nur ein Workaround für die nicht auslesbaren OGG Files.
Ich sende ihnen deshalb eine Beispieldatei und hoffe, daß sie eine Lösung für ihr tolles Progamm finden.
Gruß
Marcus Schwan
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Probleme mit OGG Tags
Hallo swanics,
vielen Dank, wir haben Ihre Beispieldatei erhalten und konnten das Problem auch schon lösen (der verwendete Tagger hat die IDs in Kleinbuchstaben anstelle der von Xiph empfohlenen Großbuchstaben geschrieben - und Silverjuke war hier nicht tolerant genug). Mit dem nächsten Update von Silverjuke wird dieses Problem dann der Vergangenheit angehören.
Vielen Dank noch einmal für Ihre Hilfe,
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
vielen Dank, wir haben Ihre Beispieldatei erhalten und konnten das Problem auch schon lösen (der verwendete Tagger hat die IDs in Kleinbuchstaben anstelle der von Xiph empfohlenen Großbuchstaben geschrieben - und Silverjuke war hier nicht tolerant genug). Mit dem nächsten Update von Silverjuke wird dieses Problem dann der Vergangenheit angehören.
Vielen Dank noch einmal für Ihre Hilfe,
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team