Hallo an Alle!
Bei der Überarbeitung meiner MP3-Sammlung habe ich die Felder "Date" und "Year" teilweise mit Inhalt gefüllt. Dabei habe ich in "Date" das Veröffentlichungsdatum z.b. 07.05.2003 und in "Year" nochmals das Jahr 2003 eingetragen.
Nachdem ich die Datenbank aktuallisiert habe, ist mir aufgefallen, das Silverjuke in dem Feld Jahr die "07" vom Datum übernommen hat. Wenn ich dann in Silverjuke das Jahr korrigiere, wird das Feld "Date" gelöscht.
Ist dieses Phänomen schon aufgefallen oder habe ich einen Gedankenfehler?
Ansonsten kann ich das Programm nur loben!
bis dann
Greyhound
Unterstützung der Tags 'Date' und 'Year'
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Unterstützung der Tags 'Date' und 'Year'
Hallo greyhound,
ich vermute, daß Sie das Programm Mp3tag verwenden; wir haben dies hier eben ausprobiert und sind zum selben Ergebnis gekommen:
Wenn in Mp3tag unter "DATE" etwas eingegeben wird, werden die Daten unter dem Tag TDAT abgelegt; abgelegt werden dürften hier aber nur der Tag und der Monat als "TTMM" - das Feld ist als Ergänzung zum Jahr (TYER) gedacht.
Eigentlich sollten Daten wie "07.05.2003" nie in das Datumsfeld geschrieben werden dürfen, richtig wäre TDAT=0705 und TYER=2003.
Im aktuellen ID3-Standard (2.4.0) sind die TDAT und TYER Tags übrigens beide verschwunden; stattdessen gibt es nun (u.a.)
die "Recording Time" (TDRC),
die "Release Time" (TDRL) und
die "Original Release Time" (TDOR),
die beide als "JJJJ-MM-TT" oder nur als "JJJJ" formatiert werden können; hier könnten Sie das Datum also exakt als "2003-05-07" eingeben.
Silverjuke liest immer nur das TDRC Feld für seine Jahresangabe aus; einen kleinen Fehler haben wir in Silverjuke bei dieser Gelegenheit aber auch noch finden können: Um kompatibel mit dem alten Standard zu sein sehen wir TYER einfach als TDRC an (was auch richtig ist); leider tun wir dies auch noch für TDAT (was natürlich Blödsinn ist) - genau dies hat dann auch zum von Ihnen beschriebenen Problem geführt. Der Fehler wird mit der nächsten Silverjuke Version behoben sein.
Eigentlich sollten Sie als Anwender sich um solche Details nicht zu kümmern brauchen - nur wenn einige Programme den vollen Zugriff auf alle ID3 Details geben - und das sind wirklich nicht zu wenige - bleibt scheints die Validierung hier und da auf der Strecke.
Der langen Rede kurzer Sinn:
Vermeiden Sie einfach die Verwendung des veralteten TDAT-Feldes und verwenden Sie das neue TDRC-Feld in Ihrem bevorzugtem Editor. Dann klappt es auch jetzt schon mit Silverjuke
Ich hoffe, daß dies alles halbwegs verständlich war; bei weiteren Unklarheiten stehen wir Ihnen natürlich weiterhin gerne zur Verfügung,
mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
ich vermute, daß Sie das Programm Mp3tag verwenden; wir haben dies hier eben ausprobiert und sind zum selben Ergebnis gekommen:
Wenn in Mp3tag unter "DATE" etwas eingegeben wird, werden die Daten unter dem Tag TDAT abgelegt; abgelegt werden dürften hier aber nur der Tag und der Monat als "TTMM" - das Feld ist als Ergänzung zum Jahr (TYER) gedacht.
Eigentlich sollten Daten wie "07.05.2003" nie in das Datumsfeld geschrieben werden dürfen, richtig wäre TDAT=0705 und TYER=2003.
Im aktuellen ID3-Standard (2.4.0) sind die TDAT und TYER Tags übrigens beide verschwunden; stattdessen gibt es nun (u.a.)
die "Recording Time" (TDRC),
die "Release Time" (TDRL) und
die "Original Release Time" (TDOR),
die beide als "JJJJ-MM-TT" oder nur als "JJJJ" formatiert werden können; hier könnten Sie das Datum also exakt als "2003-05-07" eingeben.
Silverjuke liest immer nur das TDRC Feld für seine Jahresangabe aus; einen kleinen Fehler haben wir in Silverjuke bei dieser Gelegenheit aber auch noch finden können: Um kompatibel mit dem alten Standard zu sein sehen wir TYER einfach als TDRC an (was auch richtig ist); leider tun wir dies auch noch für TDAT (was natürlich Blödsinn ist) - genau dies hat dann auch zum von Ihnen beschriebenen Problem geführt. Der Fehler wird mit der nächsten Silverjuke Version behoben sein.
Eigentlich sollten Sie als Anwender sich um solche Details nicht zu kümmern brauchen - nur wenn einige Programme den vollen Zugriff auf alle ID3 Details geben - und das sind wirklich nicht zu wenige - bleibt scheints die Validierung hier und da auf der Strecke.
Der langen Rede kurzer Sinn:
Vermeiden Sie einfach die Verwendung des veralteten TDAT-Feldes und verwenden Sie das neue TDRC-Feld in Ihrem bevorzugtem Editor. Dann klappt es auch jetzt schon mit Silverjuke

Ich hoffe, daß dies alles halbwegs verständlich war; bei weiteren Unklarheiten stehen wir Ihnen natürlich weiterhin gerne zur Verfügung,
mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
Last edited by Service-Team on 30. Sep 08, 09:57, edited 2 times in total.
- greyhound
- Posts: 114
- Joined: 14. Mar 06, 20:06
- Location: NRW [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Unterstützung der Tags 'Date' und 'Year'
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Mit der Vermutung, das ich MP3Tag verwende lagen Sie richtig. Ich werde meine Sammlung diesbezüglich wohl nochmals überarbeiten müssen.
Gibt es eigentlich irgendwo eine aktuelle Liste, welche Tags verwendet werden sollten bzw. zukünftig unterstützt werden?
Nochmals danke für ein tolles Programm und den super Service.
Bis dann
Greyhound
danke für die schnelle Antwort. Mit der Vermutung, das ich MP3Tag verwende lagen Sie richtig. Ich werde meine Sammlung diesbezüglich wohl nochmals überarbeiten müssen.
Gibt es eigentlich irgendwo eine aktuelle Liste, welche Tags verwendet werden sollten bzw. zukünftig unterstützt werden?
Nochmals danke für ein tolles Programm und den super Service.
Bis dann
Greyhound
- greyhound
- Posts: 114
- Joined: 14. Mar 06, 20:06
- Location: NRW [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Unterstützung der Tags 'Date' und 'Year'
Hallo Service-Team
Service-Team schrieb:
> Der langen Rede kurzer Sinn:
>
> Vermeiden Sie einfach die Verwendung des
> veralteten TDAT-Feldes und verwenden Sie das neue
> TDRC-Feld in Ihrem bevorzugtem Editor. Dann klappt
> es auch jetzt schon mit Silverjuke
Ich habe gerade mit dem Feld TDRC experimentiert. Dabei fiel mir folgendes auf.
In MP3Tag habe ich in dem Feld z.B. "2006-02-10" reingeschrieben und in Silverjuke eingelesen. Das Datum bzw. das Jahr wird korrekt eingelesen. Bearbeite ich allerdings in Silverjuke den MP3 Tag (z.B. Interpret oder Titel korrigieren) wird in dem Feld TDRC nur "2006-02" geschrieben. Anscheinend ist das Feld auf 7 Zeichen begrenzt, denn wenn ich "20060210" mittels MP3Tag reinschreibe und das Spiel mit dem einspielen in Silverjuke und erneutes schreiben des Tags habe ich wieder nur "2006021".
Um das zu vermeiden werde ich als Workaround ersteinmal in TDRC nur das Jahr schreiben und in TDRL den Monat und Tag. Zumal nicht von allen Titeln/Alben das komplette Datum bekannt ist.
Bis dann
Greyhound
Service-Team schrieb:
> Der langen Rede kurzer Sinn:
>
> Vermeiden Sie einfach die Verwendung des
> veralteten TDAT-Feldes und verwenden Sie das neue
> TDRC-Feld in Ihrem bevorzugtem Editor. Dann klappt
> es auch jetzt schon mit Silverjuke

Ich habe gerade mit dem Feld TDRC experimentiert. Dabei fiel mir folgendes auf.
In MP3Tag habe ich in dem Feld z.B. "2006-02-10" reingeschrieben und in Silverjuke eingelesen. Das Datum bzw. das Jahr wird korrekt eingelesen. Bearbeite ich allerdings in Silverjuke den MP3 Tag (z.B. Interpret oder Titel korrigieren) wird in dem Feld TDRC nur "2006-02" geschrieben. Anscheinend ist das Feld auf 7 Zeichen begrenzt, denn wenn ich "20060210" mittels MP3Tag reinschreibe und das Spiel mit dem einspielen in Silverjuke und erneutes schreiben des Tags habe ich wieder nur "2006021".
Um das zu vermeiden werde ich als Workaround ersteinmal in TDRC nur das Jahr schreiben und in TDRL den Monat und Tag. Zumal nicht von allen Titeln/Alben das komplette Datum bekannt ist.
Bis dann
Greyhound