mir sind in letzter Zeit zwei Sachen aufgefallen:
1.) Wenn man sich in einer Musikauswahl/Suche befindet (gefilterte Ansicht) und bearbeitet dann irgendwelche Tags/Titelinformationen, so wird nach dem bestätigen wieder die komplette Datenbank angezeigt, obwohl in der Suchleiste (bzw. darunter) immer noch der Filter da steht
2.) Angenommen ich habe mehrere einzelne Titel von verschiedenen Alben ausgestattet mit eingebetteten Covern im Tag (ID3v2) und möchte, dass die Titel als ein Album angezeigt werden.
Das funktioniert (logisch), indem man nun für alle den gleichen Albumnamen angibt - damit wirds ne Compilation. Dass dann nur ein Cover angezeigt werden kann, ist klar - mein Vorschlag wäre aber, dass
beim Abspielen eines Songs (in dem Augenblick, in dem das Cover "eingelesen" wird) im Zweifelsfall (oder durch Option) immer *das* Cover benutzt wird, das im ID3-Tag steckt. gespeicherte Bilder in den Verzeichnissen können immer mal falsch zugeordnet werden, jedoch sind die Bilder in den Tags eigentlich immer die richtigen, oder?
In dem Zusammenhang fände ich allgemein beim suchen/auswählen eines Covers die Option "Lese Cover aus Tag falls vorhanden" sehr sinnvoll. Alternativ könnte man es erlauben, dass MP3 quasi als Cover geöffnet werden können.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

am wichtigsten wäre mir persönlich, dass wie oben geschrieben auch *unabhängig* von der Album-Cover-Zuordnung beim Abspielen das Cover aus dem Tag angezeigt wird, falls dort eins vorhanden ist

gruß, admi-ral