Hallo zusammen
Ich wollte mal fragen, was ihr so für Komponenten in euren Jukeboxen verbaut habt.
Mir schwebt schon seit einiger Zeit ein eigenes Projekt vor, bin aber nicht sicher was da am besten zusammen passt. Zum Beispiel würde ich gerne einen Touchscreen einbauen, aber die Dinger sind extrem teuer.
Deshalb dachte ich mir, ich kann auch ein einfaches Tablet (mit Windows drauf) nehmen. So hätte ich einen Touchscreen und einen Pc auf dem Silverjuke läuft in einem.
Ausserdem möchte ich einen Münzeinwurf einbauen. Ist es schwer das Ding an zu schliessen?
Und zum Schluss noch, wo krieg ich ein Ziffernblock zum einbauen her?
MFG: Thomas
Fragen zum Bau einer Jukebox
-
- Posts: 17
- Joined: 24. Oct 11, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Fragen zum Bau einer Jukebox
Hallo Thomas,
wieviel willst du denn ausgeben? Ich verwende meistens alte abgelegte Pc´s aus dem E-Schrott. Touchscreens gibt es "günstig" in der Bucht. 15" für 79€ find ich aber zu Klein. 22" aktuell in der Bucht für 140€. Tablet mit Windows 7 oder 8 sind auch nicht billig. Münzeinwurf ist gut gut Dokumentiert habe ich aber noch nie probiert. das kann ich mir bei einem Tabelt aber nur schwer vorstelle. Ein Ziffernblock bekommt man auch günstig in der Bucht. Wenn man alles neu kauft muss man so mit ca. 1000€ rechnen.
Gruß
Steffen
wieviel willst du denn ausgeben? Ich verwende meistens alte abgelegte Pc´s aus dem E-Schrott. Touchscreens gibt es "günstig" in der Bucht. 15" für 79€ find ich aber zu Klein. 22" aktuell in der Bucht für 140€. Tablet mit Windows 7 oder 8 sind auch nicht billig. Münzeinwurf ist gut gut Dokumentiert habe ich aber noch nie probiert. das kann ich mir bei einem Tabelt aber nur schwer vorstelle. Ein Ziffernblock bekommt man auch günstig in der Bucht. Wenn man alles neu kauft muss man so mit ca. 1000€ rechnen.
Gruß
Steffen
- Heinz
- Posts: 66
- Joined: 14. Dec 06, 21:41
- Location: Neustadt/Aisch [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Fragen zum Bau einer Jukebox
Hallo Thomas,
ich hatte mir auch schon mal überlegt eine Jukebox zu bauen, mit Verstärker, Boxen, Monitor, Tastatur, alles in einer großen Standbox, so wie früher in der Kneipe.
Bin dann aber wieder davon abgegangen, wegen Aufwand und vor allem wegen dem Platzbedarf in der Wohnung.
Stattdessen baute ich mir einen Mini-ITX-PC zusammen. Kann man schon ab 130-140€ haben.
Diese Kiste (ca. 20 x 22 x 6,5 cm) kann man im Regal verstecken wenn man will. Mit dem richtigen ITX-board läuft das ganze ohne Lüfter. Keine Tastatur. Nur eine Funkmaus (eine mit Standbymodus und Ein-Aus-Schalter damit die Batterien nicht so schnell leer werden) die im ganzen Zimmer funktioniert.Stereoanlage anstecken.
22" Monitor an die Wand hängen, fertig. Oder gleich den Flat-TV als Monitor nutzen.
Mein skin hat nur schöne große buttons, so daß die Bedienung nur mit Maus einfach und sicher auch aus etwas größerem Abstand funktioniert. Benötigt man doch mal eine Tastatur zB. zur Namensvergabe einer neuen Playliste, gibts einen button, der die Windows softkey-Tastatur aufruft.
Das Motherboard ist so eingestellt, daß es nach dem Drücken des Netzschalters (oder Netzstecker stecken) sofort hochläuft ohne daß man am PC noch den Start-Knopf drücken muß.Silverjuke steht im Autostart-Menue.Dh. Netzschalter ein und nach kurzer Zeit ist Silverjuke auf dem Bildschirm.Zudem hat mein skin einen Aus-Button der nicht nur Silverjuke beendet sonder auch den PC gleich mit runterfährt.
Man kriegt sozusagen von Windows gar nichts mit.
Wenn man sich das Gehäuse für den PC selbst anfertigt bzw. irgend eine eigene Box verwendet, kann man nochmal 30€ sparen. Wenn man dann noch als Monitor den TV nimmt, hat man für gute 100€ + Maus eine kpl. System.
Die "Jukebox" kann man sich auch mal schnell unter den Arm klemmen und zur Party bei Freunden mitnehmen.
Ich habe schon fast in jedem Zimmer so eine "Jukebox".
Gruß
Heinz
PS.: Laß mal was hören für was Du Dich entscheidest.
ich hatte mir auch schon mal überlegt eine Jukebox zu bauen, mit Verstärker, Boxen, Monitor, Tastatur, alles in einer großen Standbox, so wie früher in der Kneipe.
Bin dann aber wieder davon abgegangen, wegen Aufwand und vor allem wegen dem Platzbedarf in der Wohnung.
Stattdessen baute ich mir einen Mini-ITX-PC zusammen. Kann man schon ab 130-140€ haben.
Diese Kiste (ca. 20 x 22 x 6,5 cm) kann man im Regal verstecken wenn man will. Mit dem richtigen ITX-board läuft das ganze ohne Lüfter. Keine Tastatur. Nur eine Funkmaus (eine mit Standbymodus und Ein-Aus-Schalter damit die Batterien nicht so schnell leer werden) die im ganzen Zimmer funktioniert.Stereoanlage anstecken.
22" Monitor an die Wand hängen, fertig. Oder gleich den Flat-TV als Monitor nutzen.
Mein skin hat nur schöne große buttons, so daß die Bedienung nur mit Maus einfach und sicher auch aus etwas größerem Abstand funktioniert. Benötigt man doch mal eine Tastatur zB. zur Namensvergabe einer neuen Playliste, gibts einen button, der die Windows softkey-Tastatur aufruft.
Das Motherboard ist so eingestellt, daß es nach dem Drücken des Netzschalters (oder Netzstecker stecken) sofort hochläuft ohne daß man am PC noch den Start-Knopf drücken muß.Silverjuke steht im Autostart-Menue.Dh. Netzschalter ein und nach kurzer Zeit ist Silverjuke auf dem Bildschirm.Zudem hat mein skin einen Aus-Button der nicht nur Silverjuke beendet sonder auch den PC gleich mit runterfährt.
Man kriegt sozusagen von Windows gar nichts mit.
Wenn man sich das Gehäuse für den PC selbst anfertigt bzw. irgend eine eigene Box verwendet, kann man nochmal 30€ sparen. Wenn man dann noch als Monitor den TV nimmt, hat man für gute 100€ + Maus eine kpl. System.
Die "Jukebox" kann man sich auch mal schnell unter den Arm klemmen und zur Party bei Freunden mitnehmen.
Ich habe schon fast in jedem Zimmer so eine "Jukebox".
Gruß
Heinz
PS.: Laß mal was hören für was Du Dich entscheidest.
-
- Posts: 3
- Joined: 25. Nov 12, 12:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Fragen zum Bau einer Jukebox
Wieder mal hallo
Danke für die Antworten
Die idee mit dem Mini Pc ist cool, aber ich dachte da eher an eine Variante um an die Wand zu hängen. Ich habe im Keller eine Art Bar und denke mit einer Jukebox wird sie noch besser
Hier wie ich mir das Design etwa vorstelle (sehr vereinfacht dargestellt): http://tomhoff.xobor.net/g1p1-jukebox.html
Wenn man im Musikarchiv stöbern will, kann man den Touchscreen benutzen und wenn man die Nummer seiner Lieblingslieder kennt direkt über den Ziffernblock eingeben. Dazu suche ich eben einen Ziffernblock zum einbauen, ähnlich wie er im Handbuch abgebildet ist: http://www.silverjuke.net/handbuch/ziff ... erung.html
Ich habe schon in der Bucht gesucht, aber leider nichts gefunden. Hätte jemand sonst noch eine Lösung?
Gruss Thomas
Danke für die Antworten

Die idee mit dem Mini Pc ist cool, aber ich dachte da eher an eine Variante um an die Wand zu hängen. Ich habe im Keller eine Art Bar und denke mit einer Jukebox wird sie noch besser

Hier wie ich mir das Design etwa vorstelle (sehr vereinfacht dargestellt): http://tomhoff.xobor.net/g1p1-jukebox.html
Wenn man im Musikarchiv stöbern will, kann man den Touchscreen benutzen und wenn man die Nummer seiner Lieblingslieder kennt direkt über den Ziffernblock eingeben. Dazu suche ich eben einen Ziffernblock zum einbauen, ähnlich wie er im Handbuch abgebildet ist: http://www.silverjuke.net/handbuch/ziff ... erung.html
Ich habe schon in der Bucht gesucht, aber leider nichts gefunden. Hätte jemand sonst noch eine Lösung?
Gruss Thomas
- Heinz
- Posts: 66
- Joined: 14. Dec 06, 21:41
- Location: Neustadt/Aisch [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Fragen zum Bau einer Jukebox
Hallo Thomas,
Ziffernblöcke gibt es doch in den PC- bzw. Elektronikschops.
Im Prinzip eine abgespeckte PC-Tatatur (nur eine Zehnertastatur).
In Silverjuke kann man ja die Tasten frei belegen und die Tasten
selbst kann man wenn man will auch mit einem anderen Label versehen.
MFG Heinz
Ziffernblöcke gibt es doch in den PC- bzw. Elektronikschops.
Im Prinzip eine abgespeckte PC-Tatatur (nur eine Zehnertastatur).
In Silverjuke kann man ja die Tasten frei belegen und die Tasten
selbst kann man wenn man will auch mit einem anderen Label versehen.
MFG Heinz