Gast schrieb:
> Gast schrieb:
> > Die Alternative, einen Algorithmus zu verwenden,
> > kann nicht die Lösung sein und wird nicht
> > funktionieren.
>
> Naja, so schlecht funktioniert das in Silverjuke
> nun auch wieder nicht - und mit dem
> entscheidenden Vorteil, daß es immer
> funktioniert, auch wenn kein Album-Künstler
> gesetzt ist oder man sich auch so keine Gedanken
> Gemacht hat, was nun eigentlich wohin gehört ...
>
> Gruss,
> B.
Hallo Gast,
doch das funktioniert schlecht.
Compilationen, bei denen jeder Song einen anderen Interpreten hat, werden einfach mit einem Tag "Album Interpret" (in dem Id3v2-frame TPE2, für Band) versehen, das ist nicht Standard aber üblich oder wird dafür genutzt. So machen der Media Player 11, Mediamonkey, etc. und meines Wissens iTunes das auch.
Gedanken sollte man sich darüber machen, warum der Id3v2-frame TPE2 dafür genutzt werden sollte.
Antwort: Damit genau diese Alben (Compilationen) nicht zerrissen werden und das macht Silverjuke.
Die Einstellung damit ich diese Alben nicht zerissen angezeigt bekomme ist für mich mangelhaft, weil ich dann auf meine Sammlung gesehen ca. 2000 unsortierte Titel habe.
Alben, die Lieder enthalten, die mit einem Band Tag (TPE2) versehen sind, können unter diesem Interpreten oder bei den übrigen Interpreten des Albums aufgeführt werden. Der Band Tag TPE2 kann in einigen Programmen auch unter der Bezeichnung "Album Artist" auftauchen.
Ich glaube noch deutlicher kann es nicht gesagt werden, wo das Problem liegt. Oder es wird nicht verstanden.
Gruß
DJ Pessario
Zusammenfassen von Alben bei Various Artists
- DJ Pessario
- Posts: 107
- Joined: 7. Nov 08, 09:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
- Frenchi
- Posts: 352
- Joined: 6. Apr 08, 17:26
- Location: Grenoble / France [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Zusammenfassen von Alben bei Various Artists
Also ich muss sagen, dass ich überhaupt keine Probleme mit zerissenen Alben (Compilation) habe. Ich habe aber auch meine gesamte Musik (über 1000 CD's) konsequent immer nach dem gleichen System gespeichert:
Jeder Artist hat ein Verzeichnis, jede CD kommt in ein Verzeichnis darunter. Compilationen liegen in einem eigenen Verzeichnis, mit dem Namen der CD.
Zusätzlich habe ich beim Taggen den Alben den Namen der CD mit vorangestellter "9 " (z.B.:"9 20 Original Top Hits") gegeben, damit Compilationen immer hinten in der Liste gezeigt werden. Ist bestimmt nicht optimal für Compilations Fans, da der Name missbraucht wird, aber ich bin nicht so der Fan von Compilationen, auch wenn ich doch einige habe...
Das funktioniert (bei mir) bestens, sowohl mit fertigen Compilationen, als auch mit von mir selbst erstellten.
Only my two cents.
Jeder Artist hat ein Verzeichnis, jede CD kommt in ein Verzeichnis darunter. Compilationen liegen in einem eigenen Verzeichnis, mit dem Namen der CD.
Zusätzlich habe ich beim Taggen den Alben den Namen der CD mit vorangestellter "9 " (z.B.:"9 20 Original Top Hits") gegeben, damit Compilationen immer hinten in der Liste gezeigt werden. Ist bestimmt nicht optimal für Compilations Fans, da der Name missbraucht wird, aber ich bin nicht so der Fan von Compilationen, auch wenn ich doch einige habe...
Das funktioniert (bei mir) bestens, sowohl mit fertigen Compilationen, als auch mit von mir selbst erstellten.
Only my two cents.
- DJ Pessario
- Posts: 107
- Joined: 7. Nov 08, 09:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Zusammenfassen von Alben bei Various Artists
Frenchi schrieb:
> Also ich muss sagen, dass ich überhaupt keine
> Probleme mit zerissenen Alben (Compilation) habe.
> Ich habe aber auch meine gesamte Musik (über 1000
> CD's) konsequent immer nach dem gleichen System
> gespeichert:
> Jeder Artist hat ein Verzeichnis, jede CD kommt in
> ein Verzeichnis darunter. Compilationen liegen in
> einem eigenen Verzeichnis, mit dem Namen der CD.
> Zusätzlich habe ich beim Taggen den Alben den
> Namen der CD mit vorangestellter "9 "
> (z.B.:"9 20 Original Top Hits")
> gegeben, damit Compilationen immer hinten in der
> Liste gezeigt werden. Ist bestimmt nicht optimal
> für Compilations Fans, da der Name missbraucht
> wird, aber ich bin nicht so der Fan von
> Compilationen, auch wenn ich doch einige habe...
>
> Das funktioniert (bei mir) bestens, sowohl mit
> fertigen Compilationen, als auch mit von mir
> selbst erstellten.
>
> Only my two cents.
Hallo Frenchi,
denn mach ich wohl was falsch. Compilationen liegen bei mir auch im eigenen Verzeichnis. Sind die Einträge im Screenshot richtig oder falsch? Wie sind Deine Einstellung in der Konfiguration unter Titel zu Alben zusammenfassen?
Gruß
DJ Pessario
> Also ich muss sagen, dass ich überhaupt keine
> Probleme mit zerissenen Alben (Compilation) habe.
> Ich habe aber auch meine gesamte Musik (über 1000
> CD's) konsequent immer nach dem gleichen System
> gespeichert:
> Jeder Artist hat ein Verzeichnis, jede CD kommt in
> ein Verzeichnis darunter. Compilationen liegen in
> einem eigenen Verzeichnis, mit dem Namen der CD.
> Zusätzlich habe ich beim Taggen den Alben den
> Namen der CD mit vorangestellter "9 "
> (z.B.:"9 20 Original Top Hits")
> gegeben, damit Compilationen immer hinten in der
> Liste gezeigt werden. Ist bestimmt nicht optimal
> für Compilations Fans, da der Name missbraucht
> wird, aber ich bin nicht so der Fan von
> Compilationen, auch wenn ich doch einige habe...
>
> Das funktioniert (bei mir) bestens, sowohl mit
> fertigen Compilationen, als auch mit von mir
> selbst erstellten.
>
> Only my two cents.
Hallo Frenchi,
denn mach ich wohl was falsch. Compilationen liegen bei mir auch im eigenen Verzeichnis. Sind die Einträge im Screenshot richtig oder falsch? Wie sind Deine Einstellung in der Konfiguration unter Titel zu Alben zusammenfassen?
Gruß
DJ Pessario
- Attachments
-
- id3tag.jpg (240.34 KiB) Viewed 5094 times
- Frenchi
- Posts: 352
- Joined: 6. Apr 08, 17:26
- Location: Grenoble / France [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Zusammenfassen von Alben bei Various Artists
Hi DJ,
die Tags sehen für mich gut aus, ich sehe zumindestens nichts, was mich schockiert (von der Musik die du hörst mal abgesehen, aber das ist Geschmacksache
)
Meine Konfiguration in Silverjuke sieht so aus:
Damit habe ich dann bei >16000 Titel in der Datenbank nur 22 die unter "Unsortierte Titel" einsortiert sind, und das sind tatsächlich Lieder die irgendwo als Einzellied in den Verzeichnissen rumschwirren.
Eigentlich nichts Ungewöhnliches (sind glaube ich die Standardeinstellungen), und es funkt wie schon gesagt prima.
Merkwürdig, dass es bei dir zerhackt wird (oder liegt es vielleicht daran, dass
auch kein Abba und Pussycat mag?
).
Lass mal hören, wenn ich dir irgendwie bei diesem Problem helfen kann.
Gruss
frenchi
die Tags sehen für mich gut aus, ich sehe zumindestens nichts, was mich schockiert (von der Musik die du hörst mal abgesehen, aber das ist Geschmacksache

Meine Konfiguration in Silverjuke sieht so aus:
- konfig.png (6.96 KiB) Viewed 5087 times
Damit habe ich dann bei >16000 Titel in der Datenbank nur 22 die unter "Unsortierte Titel" einsortiert sind, und das sind tatsächlich Lieder die irgendwo als Einzellied in den Verzeichnissen rumschwirren.
Eigentlich nichts Ungewöhnliches (sind glaube ich die Standardeinstellungen), und es funkt wie schon gesagt prima.
Merkwürdig, dass es bei dir zerhackt wird (oder liegt es vielleicht daran, dass


Lass mal hören, wenn ich dir irgendwie bei diesem Problem helfen kann.
Gruss
frenchi
- DJ Pessario
- Posts: 107
- Joined: 7. Nov 08, 09:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Zusammenfassen von Alben bei Various Artists
Frenchi schrieb:
> Hi DJ,
>
> die Tags sehen für mich gut aus, ich sehe
> zumindestens nichts, was mich schockiert (von der
> Musik die du hörst mal abgesehen, aber das ist
> Geschmacksache
)
>
> Meine Konfiguration in Silverjuke sieht so aus:
> images/upload/konfig_110.png
>
> Damit habe ich dann bei >16000 Titel in der
> Datenbank nur 22 die unter "Unsortierte
> Titel" einsortiert sind, und das sind
> tatsächlich Lieder die irgendwo als Einzellied in
> den Verzeichnissen rumschwirren.
>
> Eigentlich nichts Ungewöhnliches (sind glaube ich
> die Standardeinstellungen), und es funkt wie
> schon gesagt prima.
>
> Merkwürdig, dass es bei dir zerhackt wird (oder
> liegt es vielleicht daran, dass
auch
> kein Abba und Pussycat mag?
).
>
> Lass mal hören, wenn ich dir irgendwie bei diesem
> Problem helfen kann.
>
> Gruss
>
> frenchi
Hallo Frenchi,
kleiner Scherz am Rande, das ist erste Musikcassette, die ich als Kind geschenkt bekommen habe. Die habe ich mir digitalisiert und als Beispiel genommen. An Abba und Pussycat wird es sicherlich liegen.
Das ist mir schon klar, das das mit dieser Einstellung funktioniert. Dann schau mal z.B. unter "P" wie POP, da habe ich dann 696 Titel in einer Spalte (was unübersichtlich ist) unter der Ansicht Albums. Nehm ich Musikrichtung weg, habe ich fast 2000 unsortierte Titel.
Deswegen habe ich lieber die Einstellung "Ein Album muß min. 1 Titel mit Übereinstimmung bei Künstler/Album oder Musikrichtung haben", nur damit zerreisse ich mir die Compilationen.
Deswegen "missbrauche" ich den TPE2 Tag um diese Alben zusammenzuhalten, was in allen Programmen die ich kenne funktioniert.
Gruß
DJ Pessario
> Hi DJ,
>
> die Tags sehen für mich gut aus, ich sehe
> zumindestens nichts, was mich schockiert (von der
> Musik die du hörst mal abgesehen, aber das ist
> Geschmacksache

>
> Meine Konfiguration in Silverjuke sieht so aus:
> images/upload/konfig_110.png
>
> Damit habe ich dann bei >16000 Titel in der
> Datenbank nur 22 die unter "Unsortierte
> Titel" einsortiert sind, und das sind
> tatsächlich Lieder die irgendwo als Einzellied in
> den Verzeichnissen rumschwirren.
>
> Eigentlich nichts Ungewöhnliches (sind glaube ich
> die Standardeinstellungen), und es funkt wie
> schon gesagt prima.
>
> Merkwürdig, dass es bei dir zerhackt wird (oder
> liegt es vielleicht daran, dass

> kein Abba und Pussycat mag?

>
> Lass mal hören, wenn ich dir irgendwie bei diesem
> Problem helfen kann.
>
> Gruss
>
> frenchi
Hallo Frenchi,
kleiner Scherz am Rande, das ist erste Musikcassette, die ich als Kind geschenkt bekommen habe. Die habe ich mir digitalisiert und als Beispiel genommen. An Abba und Pussycat wird es sicherlich liegen.

Das ist mir schon klar, das das mit dieser Einstellung funktioniert. Dann schau mal z.B. unter "P" wie POP, da habe ich dann 696 Titel in einer Spalte (was unübersichtlich ist) unter der Ansicht Albums. Nehm ich Musikrichtung weg, habe ich fast 2000 unsortierte Titel.
Deswegen habe ich lieber die Einstellung "Ein Album muß min. 1 Titel mit Übereinstimmung bei Künstler/Album oder Musikrichtung haben", nur damit zerreisse ich mir die Compilationen.
Deswegen "missbrauche" ich den TPE2 Tag um diese Alben zusammenzuhalten, was in allen Programmen die ich kenne funktioniert.
Gruß
DJ Pessario
- Frenchi
- Posts: 352
- Joined: 6. Apr 08, 17:26
- Location: Grenoble / France [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Zusammenfassen von Alben bei Various Artists
Das ist merkwürdig!!
Ich habe bei mir unter "P" wie POP geschaut, und habe tatsächlich ein neues Album entdeckt, was ich noch nicht kannte (und auch garantiert nie gekauft habe).
Ich hatte allerdings nur 2 Titel dadrin: Einen aus einer anderen CD, aber mit fehlerhaften Albumtitel. Den habe ich nun korrigiert: Und da war die CD auf einmal weg (der zweite Titel befindet sich jetzt unter "Unsortierte Titel", wo er auch hingehört).
Bist du sicher, dass deine Albumtitel richtig gesetzt sind? (Alle wirklich den gleichen Namen?)
Sehr, sehr merkwürdig!
Ich habe bei mir unter "P" wie POP geschaut, und habe tatsächlich ein neues Album entdeckt, was ich noch nicht kannte (und auch garantiert nie gekauft habe).
Ich hatte allerdings nur 2 Titel dadrin: Einen aus einer anderen CD, aber mit fehlerhaften Albumtitel. Den habe ich nun korrigiert: Und da war die CD auf einmal weg (der zweite Titel befindet sich jetzt unter "Unsortierte Titel", wo er auch hingehört).
Bist du sicher, dass deine Albumtitel richtig gesetzt sind? (Alle wirklich den gleichen Namen?)
Sehr, sehr merkwürdig!
- DJ Pessario
- Posts: 107
- Joined: 7. Nov 08, 09:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Zusammenfassen von Alben bei Various Artists
Hallo,
ja, ganz sicher, siehe Bild. Dieser Titel taucht unter POP auf. Gehört er dahin?
Eigentlich nicht.
ja, ganz sicher, siehe Bild. Dieser Titel taucht unter POP auf. Gehört er dahin?
Eigentlich nicht.
- Attachments
-
- id3tag_2.jpg (348.55 KiB) Viewed 5021 times
- Frenchi
- Posts: 352
- Joined: 6. Apr 08, 17:26
- Location: Grenoble / France [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Zusammenfassen von Alben bei Various Artists
Hi DJ,
zeige doch mal in MP3Tag den Albumnamen mit an (rechte Maustaste auf die Leiste wo Dateiname, Titel, usw, und dann Spalten, und dann Album aktivieren).
Jetzt mal nach Album sortieren, und eventuell mal alle Titel eines Albums markieren, und links gucken ob da noch der Albumname steht, oder ob da <beibehalten> unter Album steht. Wenn <beibehalten>, dann hast du unterschiedliche Schreibweisen für dein Album.
Das ist eingentlich das einzige was mir noch so einfällt (ausser das es vielleicht doch an zuviele Abba's und co liegt
).
zeige doch mal in MP3Tag den Albumnamen mit an (rechte Maustaste auf die Leiste wo Dateiname, Titel, usw, und dann Spalten, und dann Album aktivieren).
Jetzt mal nach Album sortieren, und eventuell mal alle Titel eines Albums markieren, und links gucken ob da noch der Albumname steht, oder ob da <beibehalten> unter Album steht. Wenn <beibehalten>, dann hast du unterschiedliche Schreibweisen für dein Album.
Das ist eingentlich das einzige was mir noch so einfällt (ausser das es vielleicht doch an zuviele Abba's und co liegt

Re: Zusammenfassen von Alben bei Various Artists
> Deswegen habe ich lieber die Einstellung
> "Ein Album muß min. 1 Titel mit Übereinstimmung
> bei Künstler/Album oder Musikrichtung haben",
> nur damit zerreisse ich mir die Compilationen.
völlig logisch, aber erkläre nochmal bitte, warum du einzelne titel als ein album dargestellt haben willst? ich habe eine datenbank mit über 60k tracks und mit der aktuellen compilations-routine von sj keine probleme. bei mir müssten "alben" aber mindestens 3 titel haben. Ist kein problem wenn man eine sauber getaggte datenbank ohne zusammengesuchten müll hat.
gruß, admi-ral
> "Ein Album muß min. 1 Titel mit Übereinstimmung
> bei Künstler/Album oder Musikrichtung haben",
> nur damit zerreisse ich mir die Compilationen.
völlig logisch, aber erkläre nochmal bitte, warum du einzelne titel als ein album dargestellt haben willst? ich habe eine datenbank mit über 60k tracks und mit der aktuellen compilations-routine von sj keine probleme. bei mir müssten "alben" aber mindestens 3 titel haben. Ist kein problem wenn man eine sauber getaggte datenbank ohne zusammengesuchten müll hat.
gruß, admi-ral
- DJ Pessario
- Posts: 107
- Joined: 7. Nov 08, 09:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Zusammenfassen von Alben bei Various Artists
Frenchi schrieb:
> Hi DJ,
>
> zeige doch mal in MP3Tag den Albumnamen mit an
> (rechte Maustaste auf die Leiste wo Dateiname,
> Titel, usw, und dann Spalten, und dann Album
> aktivieren).
>
> Jetzt mal nach Album sortieren, und eventuell mal
> alle Titel eines Albums markieren, und links
> gucken ob da noch der Albumname steht, oder ob da
> <beibehalten> unter Album steht. Wenn
> <beibehalten>, dann hast du
> unterschiedliche Schreibweisen für dein Album.
>
> Das ist eingentlich das einzige was mir noch so
> einfällt (ausser das es vielleicht doch an
> zuviele Abba's und co liegt
).
Hallo,
meinst Du das so? Bei Album steht nicht beibehalten.
> Hi DJ,
>
> zeige doch mal in MP3Tag den Albumnamen mit an
> (rechte Maustaste auf die Leiste wo Dateiname,
> Titel, usw, und dann Spalten, und dann Album
> aktivieren).
>
> Jetzt mal nach Album sortieren, und eventuell mal
> alle Titel eines Albums markieren, und links
> gucken ob da noch der Albumname steht, oder ob da
> <beibehalten> unter Album steht. Wenn
> <beibehalten>, dann hast du
> unterschiedliche Schreibweisen für dein Album.
>
> Das ist eingentlich das einzige was mir noch so
> einfällt (ausser das es vielleicht doch an
> zuviele Abba's und co liegt

Hallo,
meinst Du das so? Bei Album steht nicht beibehalten.

- Attachments
-
- id3tag_3.jpg (223.11 KiB) Viewed 4947 times