anbei ein Plugin, welches in einer Linux-Installation so eingerichtet werden kann, dass jedes neu erkannte Speichermedium nach abspielbaren Medien untersucht wird. Dabei werden sowohl abspielbare Medien von neu eingesteckten Datentraegern hinzugefuegt, als auch nicht mehr existierende nach dem Abstecken eines Datentraegers entfernt.
Dabei gibt es:
Den konfigurierbaren Mount-Point, wo die Medien vom Betriebssystem gemountet werden;
Einen Song-Ordner, in welchem ein Symlink vom Mount-Point fuer alle zu beruecksichtigenden Geraete angelegt wird;
Eine Ignore-Liste, welche alle Geraete beinhaltet, welche NICHT beruecksichtigt werden;
In der Musik-Bibliothek muss dann der Ordner angegeben werden, in welchen die Symlinks erstellt werden (also der Song-Ordner) - NICHT der Mount-Point (nur so war ein Ausschluss von z.B. Systempartitionen moeglich)!
Es kann durchaus sein, dass noch irgendwo ein Fehler auftritt, dann bitte moeglichst genau beschreiben, was zu dem Fehler gefuehrt hat, und ich werde mich darum kuemmen

Ich habe das Plugin fertig compiliert, sowie den entsprechenden Quellcode angehaengt. Kommentare zum selbststaendigen Compilieren sind in der CMakeLists.txt im src Ordner versteckt; was vllt. auch fuer den ein oder anderen Linux Plugin-Schreiberling interessant sein koennte

Gruessle und viel Spass damit
Benedikt