Hy,
nettes Programm, kann man das auch für 800x600 bekommen?
Danke und Gruß
Thilo
Internetradio
Internetradio
- Attachments
-
- ABRadio_setup.zip
- Hier das Setup als Zipfile. Einfach entpacken und installieren.
- (445.26 KiB) Downloaded 793 times
-
- Ein Screenshot von meinem Internetradio Programm
- abradio.jpg (47.1 KiB) Viewed 10793 times
-
- ABRadio_setup.zip
- Die abgeänderte Version gibt es hier.
- (514.51 KiB) Downloaded 898 times
-
- Hier die leicht verändert Version ...
- abradio_rev1.jpg (49.54 KiB) Viewed 10695 times
-
- Posts: 1
- Joined: 11. Apr 09, 09:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Internetradio
Hallo, wie lege ich einen Befehl auf einen Button?
-
- Posts: 12
- Joined: 3. Oct 06, 22:08 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Internetradio
Hallo An alle Nutzer,
Diese Modul und die Ausführung sind der Grund für diesen Beitrag.
ich finde Silverjuke richtig gut und nutze es schon sehr lange.
Aber es wirft mich immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück,
denn ich bin Anwender und nicht aus dem Stehgreif in der Lage irgend
ein Button im Skin zu erstellen oder mit mit einem Modul zu verknüpfen.
Aktuelle Beispiele der Skin - Traffic, wenn ich auf den Button "LRC" drücke passiert nichts, ich habe mir Minilyrics gekauft, geht auch, aber nicht mit dem Button.
- oder das Modul "Internetradio", mann das gehört doch in der heutigen Zeit in den Player rein, ich kann das Modul nicht nutzen, das ist doch frustierend.
- oder Thema "Netzwerk" habe meine Musik auf dem Pc im Esszimmer, geht super, aber mit meinem Laptop im Wohnzimmer komme ich nicht an mein Musikarchiv,klar sind beide im Netzwerk, kann auch die Musik EINMAL aktualisieren, aber beim Neustart des LPtop, kann er keine Daten,Cover, mehr finden usw.
Oft sitze ich bis nachts vor meinem Laptop (meine Frau mecker schon) um irgendwas zu verstehen oder zu verknüpfen. Ich kann es aber nicht.
Warum ist das Programm so anwenderunfreundlich und macht nur richtig Spaß für Skin-Ersteller und Nutzer mit Programmierfähigkeiten.
Was ist die Philosophie von Silverjuke und deren Schöpfer?
Soll es nicht von vielen Menschen genutzt werden?
Es liegt doch so viel Potential in Silverjuke, und ich kann es nicht nutzen, will es aber.
Warum kann man nicht einfach ein Plugin-Modul, wie es in anderen Abspielprogrammen möglich ist,einfach hinzufügen.
Warum muss ich dafür ein Nutzer mit programmierfähigkeiten sein?,ich verseh das nicht.
Warum ist das Handbuch nicht in Deutsch zu haben?
Warum kann ich nicht einfach einen Button oder Funktion hinzufügen und mit einem Plugin belegen?
Nicht böse sein,Sorry mußte jetzt mal raus.
Diese Modul und die Ausführung sind der Grund für diesen Beitrag.
ich finde Silverjuke richtig gut und nutze es schon sehr lange.
Aber es wirft mich immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück,
denn ich bin Anwender und nicht aus dem Stehgreif in der Lage irgend
ein Button im Skin zu erstellen oder mit mit einem Modul zu verknüpfen.
Aktuelle Beispiele der Skin - Traffic, wenn ich auf den Button "LRC" drücke passiert nichts, ich habe mir Minilyrics gekauft, geht auch, aber nicht mit dem Button.
- oder das Modul "Internetradio", mann das gehört doch in der heutigen Zeit in den Player rein, ich kann das Modul nicht nutzen, das ist doch frustierend.
- oder Thema "Netzwerk" habe meine Musik auf dem Pc im Esszimmer, geht super, aber mit meinem Laptop im Wohnzimmer komme ich nicht an mein Musikarchiv,klar sind beide im Netzwerk, kann auch die Musik EINMAL aktualisieren, aber beim Neustart des LPtop, kann er keine Daten,Cover, mehr finden usw.
Oft sitze ich bis nachts vor meinem Laptop (meine Frau mecker schon) um irgendwas zu verstehen oder zu verknüpfen. Ich kann es aber nicht.
Warum ist das Programm so anwenderunfreundlich und macht nur richtig Spaß für Skin-Ersteller und Nutzer mit Programmierfähigkeiten.
Was ist die Philosophie von Silverjuke und deren Schöpfer?
Soll es nicht von vielen Menschen genutzt werden?
Es liegt doch so viel Potential in Silverjuke, und ich kann es nicht nutzen, will es aber.
Warum kann man nicht einfach ein Plugin-Modul, wie es in anderen Abspielprogrammen möglich ist,einfach hinzufügen.
Warum muss ich dafür ein Nutzer mit programmierfähigkeiten sein?,ich verseh das nicht.
Warum ist das Handbuch nicht in Deutsch zu haben?
Warum kann ich nicht einfach einen Button oder Funktion hinzufügen und mit einem Plugin belegen?
Nicht böse sein,Sorry mußte jetzt mal raus.
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Internetradio
Hallo ild285,
nein, wir sind nich böse, sondern bedanken uns für die Kritikpunkte, zu denen wir an dieser Stelle auch gerne Stellung nehmen möchten.
Grundsätzlich sehen wir zwei Nutzerarten von Anwendern unserer Software: (A) den, der die Software konfiguriert und (B) den, der später die "Titel" drückt. Dies kann die selbe Person sein, muß es aber nicht.
Für den Anwendertyp (B) möchten wir alles so einfach wie nur möglich gestalten, das Programm soll sich dabei nicht schwieriger zu Bedienen lassen als die Jukebox einer Bar. Der Anwendertyp (A) soll dabei aber möglichst die volle Kontrolle haben - und dies kommt dann manchmal auch mit einer gewissen Komplexität daher - insb. wenn man noch selbst Skins erstellen möchte (was man ja nicht muß).
Vielleicht könnte man den einen oder anderen Punkt sicher noch vereinfachen, grundsätzlich ist das erstellen von Skins und Skripten aber einer gewissen Komplexität unterworfen, die sich nicht ohne weiteres vereinfachen läßt. Auch ein einfaches "Button hinzufügen" ist - je nach Skin - alles andere ein trivial, wenn der Button nachher noch in das Gesamtbild passen soll.
Ansonsten: Das Benutzerhandbuch ist auf Deutsch verfügbar, s. http://www.silverjuke.net/de/resources , nur das SDK-Handbuch ist nur auf Englisch verfügbar; dies ist bei Programmieranleitungen aber auch nicht unüblich, da Englisch von vielen verstanden wird und das Handbuch ja sowieso nur für wenige Anwender notwendig ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
nein, wir sind nich böse, sondern bedanken uns für die Kritikpunkte, zu denen wir an dieser Stelle auch gerne Stellung nehmen möchten.
Grundsätzlich sehen wir zwei Nutzerarten von Anwendern unserer Software: (A) den, der die Software konfiguriert und (B) den, der später die "Titel" drückt. Dies kann die selbe Person sein, muß es aber nicht.
Für den Anwendertyp (B) möchten wir alles so einfach wie nur möglich gestalten, das Programm soll sich dabei nicht schwieriger zu Bedienen lassen als die Jukebox einer Bar. Der Anwendertyp (A) soll dabei aber möglichst die volle Kontrolle haben - und dies kommt dann manchmal auch mit einer gewissen Komplexität daher - insb. wenn man noch selbst Skins erstellen möchte (was man ja nicht muß).
Vielleicht könnte man den einen oder anderen Punkt sicher noch vereinfachen, grundsätzlich ist das erstellen von Skins und Skripten aber einer gewissen Komplexität unterworfen, die sich nicht ohne weiteres vereinfachen läßt. Auch ein einfaches "Button hinzufügen" ist - je nach Skin - alles andere ein trivial, wenn der Button nachher noch in das Gesamtbild passen soll.
Ansonsten: Das Benutzerhandbuch ist auf Deutsch verfügbar, s. http://www.silverjuke.net/de/resources , nur das SDK-Handbuch ist nur auf Englisch verfügbar; dies ist bei Programmieranleitungen aber auch nicht unüblich, da Englisch von vielen verstanden wird und das Handbuch ja sowieso nur für wenige Anwender notwendig ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
-
- Posts: 12
- Joined: 3. Oct 06, 22:08 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Internetradio
Hallo Silverjuke team,
ja ich verstehe was Sie mir sagen wollen.
Das Benuterhandbuch hilft mir nicht weiter,dafür bin ich als einfacher Anwender schon zu weit, ich befinde mich in einer gefühlten Zwischenwelt zwischen Anwender und Skinner,weil mir das angebotene SJ nicht mehr ausreicht, aber ich kann es eben nicht programmieren,leider.
Trotzdem ist es nicht zufriedenstellend, dass gewisse Module und Anwendungen nicht von Ihnen bereit gestellt werden, bzw. für Anwender nicht nutzbar gemacht werden können.
Was spricht den dagegen dem Anwender eine abgespeckte Radio-Button Funktion wie die das "radioplugin für toolbars von conduit", zur Verfügung zu stellen.
Was spricht dagegen dem lizensierten Anwender einen genau Anleitung zu geben wír er SJ in seinem eigenen Netzwerk installieren muss, also in meinem Fall, ein Laptop, für abends auf der couch, und auf einem PC der immer läuft.
Ich möchte auch SJ beim TV sehen nutzen und hören, und nicht nur am Hauptrechener-PC, das ist doch sicherlcih auch in Ihrem interesse,Spaß an Sj zu haben!?
Immerhin so finde ich sollten Pay-lizenznehmer, auch in den Genuß neuer Ideen und Module etc. kommen, ohne das SDK zu beherrschen.
Klar die Module und Skins sind von pfiffigen Nutzern geschaffen, trotzdem Schade, denn SJ könnte diese Module etc. dann mit einbinden, mit plugins.
Ich lese natürlich eifrig die Wunschliste im Forum und weiß, dass nicht alles in die Philosophie ihres Programms passt und nicht passen soll.
Wie auch immer, ich werde Silverjuke weiterhin nutzen, und das gerne.
Gruß alex
ja ich verstehe was Sie mir sagen wollen.
Das Benuterhandbuch hilft mir nicht weiter,dafür bin ich als einfacher Anwender schon zu weit, ich befinde mich in einer gefühlten Zwischenwelt zwischen Anwender und Skinner,weil mir das angebotene SJ nicht mehr ausreicht, aber ich kann es eben nicht programmieren,leider.
Trotzdem ist es nicht zufriedenstellend, dass gewisse Module und Anwendungen nicht von Ihnen bereit gestellt werden, bzw. für Anwender nicht nutzbar gemacht werden können.
Was spricht den dagegen dem Anwender eine abgespeckte Radio-Button Funktion wie die das "radioplugin für toolbars von conduit", zur Verfügung zu stellen.
Was spricht dagegen dem lizensierten Anwender einen genau Anleitung zu geben wír er SJ in seinem eigenen Netzwerk installieren muss, also in meinem Fall, ein Laptop, für abends auf der couch, und auf einem PC der immer läuft.
Ich möchte auch SJ beim TV sehen nutzen und hören, und nicht nur am Hauptrechener-PC, das ist doch sicherlcih auch in Ihrem interesse,Spaß an Sj zu haben!?
Immerhin so finde ich sollten Pay-lizenznehmer, auch in den Genuß neuer Ideen und Module etc. kommen, ohne das SDK zu beherrschen.
Klar die Module und Skins sind von pfiffigen Nutzern geschaffen, trotzdem Schade, denn SJ könnte diese Module etc. dann mit einbinden, mit plugins.
Ich lese natürlich eifrig die Wunschliste im Forum und weiß, dass nicht alles in die Philosophie ihres Programms passt und nicht passen soll.
Wie auch immer, ich werde Silverjuke weiterhin nutzen, und das gerne.
Gruß alex
- Marilesis
- Posts: 32
- Joined: 5. Jan 10, 11:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Internetradio
Hallo,
schönes Programm, läuft gut!
Kann es auch .pls Streams abspielen?
Gruß
schönes Programm, läuft gut!
Kann es auch .pls Streams abspielen?
Gruß
- Marilesis
- Posts: 32
- Joined: 5. Jan 10, 11:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Internetradio
Danke Dir!
Es geht!!!
Es geht!!!
Return to “Fertige Erweiterungen”