Nutzung Tag 'Musikrichtung' und 'Gruppierung'

Deutsches Forum - von Silverjuke-Nutzern für Silverjuke-Nutzer.
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
User avatar
Iznogood
Posts: 271
Joined: 6. Nov 05, 12:27
Location: NRW
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Nutzung Tag 'Musikrichtung' und 'Gruppierung'

Postby Iznogood » 6. Jul 06, 21:22

Wie nutzt ihr diese 2 Tags, was für Musikrichtungen und Gruppierungen habt ihr? Benutzt ihr das Kommentarfeld auch für eure Kategorisierungen?

Ich möchte bei Musikrichtungen eigentlich möglichst wenige Einträge haben um darüber schnell einen Auswahl zu haben ohne umständlich eine neue "Musikauswahl" zu definieren.
Habe die Musikrichtungen auch schon von über 300 auf eine Liste von ca 100 zusammengestrichen, aber das ist doch noch viel zu viel. Muss aber gestehen das ich auch mit einigen Richtungen nix anfangen kann - "Alternative" oder "Independent" oder doch lieber einfach "Rock"? Und was soll zB "Acoustic" und "Soundtrack" sein??? Da denke ich manchmal vielleicht lass ich das kategorisieren lieber ;-)

(Was hier noch ein bisschen stört ist die "Pedanterie" von Silverjuke :oops: "Ska-Punk" ist nicht gleich "Ska/Punk")

Vor allem würde ich gerne mehrere Musikrichtungen zu einem Track zuordnen können aber das geht wohl nicht oder?

Also wie habt ihr das organisiert?
Oder lasst ihr euch einfach vom Zufallgenerator überraschen wir ich momentan? :-)
Es gibt ja sogar Diskussionen mit philosophischem Ansatz dass man Musik nicht in "Schubladen" stecken kann, aber das ist mir egal - ich will das so :twisted:

User avatar
admi-ral
Posts: 311
Joined: 7. Oct 05, 15:40
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Nutzung Tag 'Musikrichtung' und 'Gruppierung'

Postby admi-ral » 6. Jul 06, 22:24

Bei mir zählen die Musikrichtungen eigentlich nur, wenn sie von FreeDB so kommen und (ganz wichtig) bei Soundtracks. Alle Filmalben und Scores finde ich so zuverlässig.

Zu meiner Kategorisierung gehört aber auch eine Ordnerstruktur, die sich bei SJ sehr gut in Musikauswahlen wiederfinden lässt:
\Alben\...
\Sampler\...
\Musicals\...
\Soundtracks\...
\Verschiedenes\...

Die "Gruppierung" (kenne ich so eigentlich nur aus SJ) nutze ich z.B. für die Kategorisierung "Tanzmusik" oder für meine eigenen Musikrichtungen wie "Rock" - dazu muss man sagen, dass bei 30k Files ja viele als Rock getaggt (in der Musikrichtung!) sind, die ich gar nicht mag, also schaffe ich mir mit der Gruppierung eine viel Engermaschigere Musikrichtung...
Man könnte auch sagen, es sind Playlists, aber diese werden von SJ ja nur rudimentär verwaltet, deswegen dieser Umweg ;-)

Ist der Tag "Gruppierung" eigentlich ein richtiger Tag in der Datei oder gibts das nur in der SJ-DB?

Eine weitere Gruppierung habe ich für RnB und andere "Bookmarks".

Irgendwann hatte ich auch das Kommentarfeld mal in meine Sortier-Algos mit einbezogen, weil es ja quasi die Zugehörigkeit zu mehreren "Schubladen" ermöglicht. War mir aber auf Dauer auch zu blöd, weil keine einfache und schnelle Kategorisierung damit möglich ist.

Du könntest aber dennoch dafür benutzen und in der Musikauswahl halt anlegen:
> wenn Musikrichtung = "Rock"
> oder Kommentar enthält "Rock"
damit müssten neben den "eigentlichen" Rock-songs auch diejenigen dazuzählen, die die Musikrichtung nur im Kommentar haben ;-) das gleiche ginge für die Gruppierung ebenso...

Neben den genannten Sortierungen benutze ich die SJ-Musikauswahlen ebenfalls exzessiv (inzwischen über 60). Damit lassen sich nette Spielereien machen (wenn doch das Handling etwas besser wäre...).

Grundlegend muss man bei Diskussionen hierbei sagen, dass jeder User da anders ist. Ich kenne Leute, die haben 100GB Musik auf zig Laufwerke und jeweils zig Ordner verteilt ohne eine erkennbare Kategorisierung und finden dennoch allein im Explorer jeden Song den sie suchen. Ich wäre selbst ohne eine Suchfunktion wie bei Winamp aufgeschmissen. Die von SJ ist mE auch sehr verbesserungswürdig (ein anderes Thema) aber die Musikauswahlen können ja quasi auch als erweiterte Suche dienen und helfen so einigermaßen gut aus. Die neue List-View tut ihr übriges um schnell nach Wertung/Ordner zu sortieren...

Mein Plädoyer für bessere Übersichtlichkeit/Usability lässt sich an vielen Stellen hier im Forum finden :-) da geht noch was...

gruß, admi-ral

User avatar
Iznogood
Posts: 271
Joined: 6. Nov 05, 12:27
Location: NRW
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Nutzung Tag 'Musikrichtung' und 'Gruppierung'

Postby Iznogood » 6. Jul 06, 23:32

Meine Ablage auf Dateiebene ist ähnlich wie bei Dir.
Ich finde in Silverjuke eigentlich auch alles was ich suche - nur manchmal weiss ich gar nicht was ich suchen will :roll:

Meistens höre ich Musik nach Stimmung: Also morgends was für die gute Laune, nachmittags aufm Balkon eher chillige Sachen oder so. Da ich soviel Auswahl (bin ja selber schuld) und keine Zeit (bin ich wohl auch selber schuld) lasse ich mich gerne vom Zufallsgenerator überraschen, aber ich möchte schon bei einem Stil bleiben und nicht plötzlich durch ein 80er Jahre Iron Maiden Track aus dem spätabendlichen Dämmerzustand gerissen werden.

Erzähl mal mehr über deine Musikauswahlen, was hast du das so angelegt? Vielleicht bin ich einfach unkreativ oder seh den Baum vor lauter Wald nicht ... 8-)

Dieses Gruppierungsfeld wäre toll wenn es auch ein Dropdown-Auswahlfeld wäre

User avatar
admi-ral
Posts: 311
Joined: 7. Oct 05, 15:40
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Nutzung Tag 'Musikrichtung' und 'Gruppierung'

Postby admi-ral » 6. Jul 06, 23:53

>Dieses Gruppierungsfeld wäre toll wenn es auch ein Dropdown-Auswahlfeld wäre
Du musst nur einen Buchstaben eingeben, den Rest sucht er sich selber...

>Erzähl mal mehr über deine Musikauswahlen, was hast du das so angelegt?
erstmal natürlich das Spiegelbild meiner Ordnerstruktur. Als nächstes kommt solche Sachen wie Party, Tanzmusik, Top20, Top100, Zufällig 25 Top-Rated Songs, Zufällig 25 Unplayed Songs, Rating=1, Rating=2,..., Zufällige AudioCD (d.h. 80min); Zufällige DatenCD/DVD (d.h. 800mb,4300mb), Added last week, Added last Month, Heute gespielt, noch nie gespielt, zuletzt gespielt, usw....

was vielleicht für Dich ganz interessant ist: nur als Beispiel die Musikauswahl Party:
Suche nach Titeln mit einigen (!) der folgenden Kriterien
> Dateiname enthält Holiday
> Titel/Künstler/Album enthält Fetenhits
> Titel/Künstler/Album enthält Bravo Hits
> Titel/Künstler/Album enthält Charts
> Titel/Künstler/Album enthält Just the Best
> Titel/Künstler/Album enthält Hitgiganten
> Dateiname enthält Party
> Wertung ist größer/gleich 1

Diese Party-Auswahl holt sich ca. 10% meiner gesamten Musik, da die einzelnen Kriterien sich ja nicht überschneiden müssen, sondern sich ergänzen.

Man könnte auch sowas mit Chillout machen:
einige(!) Kriterien
> Titel/Künstler/Album enthält Cafe del Mar
> Dateiname enthält Chill
> Dateiname enthält Smooth
> Musikrichtung ist gleich Ambient

persönlich finde ich den Zufallsgenerator auch hammermäßig... ich hab ihn immer auf "Aktuelle Auswahl" gestellt, sodass ich nur eine Musikauswahl anklicke und schon kommt alles was da drin ist :-)

gruß, admi-ral

User avatar
admi-ral
Posts: 311
Joined: 7. Oct 05, 15:40
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Nutzung Tag 'Musikrichtung' und 'Gruppierung'

Postby admi-ral » 7. Jul 06, 14:16

um so mehr ich darüber nachdenke umso mehr stört mich das nicht-vorhandensein einer einfachen "Add-to-Bookmark/Playlist" Funktion.

Die einfachste Möglichkeit wäre wohl dem Kontextmenü den Punkt hinzuzufügen: "LiedX" zur Musikauswahl hinzufügen > Alle Musikauswahlen anzeigen.

Am besten noch eine Message-Box zur bestätigung und schon sollte(n) der/die markierte(n) Song(s) als "eingeschlossener Titel" in dieser Musikauswahl sein.

Damit schafft man sich quasi indirekt Playlists ;-)

Neben den existierenden Musikauswahlen könnte ja noch der Punkt auftauchen:
"neue Musikauswahl erstellen" mit der Eingabemöglichkeit für einen Namen - fertig.

Auch schön wäre es, wenn man einen Skinbutton hätte, der dann auch beim Touchscreen diese möglichkeit böte (meistens geht ja nur ein Links-click...)

gruß

User avatar
Werner
Posts: 610
Joined: 26. Dec 05, 12:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Nutzung Tag 'Musikrichtung' und 'Gruppierung'

Postby Werner » 7. Jul 06, 20:01

Bei mir trage ich unter Musikrichtungen folgendes ein:
Pop, Rock, 70er 80er, Oldie ...

Und unter Gruppierung : Party, Soft, Aggressiv ...

Das Kommentarfeld nutze ich eigentlich nur, wenn ich ein besonderes Kabel zur Aufnahme verwendet habe, oder ein anderen Grabber ...


Gruß
Werner

User avatar
Iznogood
Posts: 271
Joined: 6. Nov 05, 12:27
Location: NRW
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Nutzung Tag 'Musikrichtung' und 'Gruppierung'

Postby Iznogood » 8. Jul 06, 15:54

@ad-miral:
Danke für deine Hinweise, ich hatte mich bisher mit den Musikauswahlen noch nicht so sehr auseinandergesetzt. Deine Ansätze find ich prima, da hab ich am Wochenende jetzt was zum spielen :-)

Die Idee mit dem einfachen hinzufügen zu einer Auswahl finde ich auch gut, glaube aber das wäre von der Struktur der Musikauswahl nicht der richtige Ansatz da dann einzelne Titel-IDs hinzugefügt und die Musikauswahl unübersichtlich bzw nicht mehr editierbar machen würde. Dann müsste man datenbanktechnisch eine Verknüpfung Musikauswahl_zu_Track einführen.

-----
@werner
So hatte ich mir das erst auch gedacht. Aber die Einteilung 80er ist ja eigentlich keine Musikrichtung oder? Und gleichzeitig Rock geht ja nicht... Das gleiche wäre bei Soundtrack


[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Return to “Deutsches Forum”