hi
gibt es die möglichkeit mehrere Alben des selben Künstlers zu Kombinieren?
So das nur ein Bild angezeigt wird, klickt man darauf werden die Alben des Künstlers geöffnent.
Alben des selben Künstlers Kombinieren
- admi-ral
- Posts: 311
- Joined: 7. Oct 05, 15:40 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alben des selben Künstlers Kombinieren
nein, die möglichkeit gibt es nicht. würde afaik auch eine ziemliche umstrukturierung des gesamten bedienkonzepts bedeuten... aber wer weiß, vielleicht sieht das ServiceTeam ja dadrin eine enorme Verbesserung
Gefallen würde mir das auch. Aber welches Cover würdest beim Künstler dann anzeigen, das erste oder eine Mischung??
gruß

gruß
- auroralebt
- Posts: 31
- Joined: 23. Dec 05, 12:31
- Location: Haßloch (Pfalz)
- Contact:
Re: Alben des selben Künstlers Kombinieren
diese funktion wäre meiner meinung vorallem gut bei einer doppelt cd oder einer ganzen cd-kollektion mit dem gleichen cover und vom gleichen künstler. so wie es jetzt ist, hab ich bei manchen alben vier gleiche bilder nebeneinander.
alben des gleichen künstlers zu kombinieren ist wahrscheinlich manchmal auch nicht gerade schlecht. wenn man aber an die usability denkt, verwirrt es eher. so würden die meisten leute wohl eher denken, dass es nur ein album des künstlers gibt. die meisten leute schauen beim suchen zuerst die bilder an, um nach bekanntem zu suchen.
die funktion könnte man ja irgendwie integrieren. wenn man mehrere alben markiert und man danach rechtsklickt, könnte man zum beispiel im kontextmenü einen neuen eintrag finden: "Alben zusammenfassen". Zusätzlich dazu könnte man auch im einstellungsmenü bei "mein musikarchiv" die funktion "gleiche interpreten zusammenfassen" als option zur verfügung stellen.
was man als cover dann anzeigen lässt, ist natürlich fraglich.... vielleicht wie bei windows bei einem ordner der bilder enthält...eben einige miniaturen als cover anzeigen. beim text eventuell eben ein dick gedruckter hinweis, dass es sich um eine zusammenfassung handelt.
alben des gleichen künstlers zu kombinieren ist wahrscheinlich manchmal auch nicht gerade schlecht. wenn man aber an die usability denkt, verwirrt es eher. so würden die meisten leute wohl eher denken, dass es nur ein album des künstlers gibt. die meisten leute schauen beim suchen zuerst die bilder an, um nach bekanntem zu suchen.
die funktion könnte man ja irgendwie integrieren. wenn man mehrere alben markiert und man danach rechtsklickt, könnte man zum beispiel im kontextmenü einen neuen eintrag finden: "Alben zusammenfassen". Zusätzlich dazu könnte man auch im einstellungsmenü bei "mein musikarchiv" die funktion "gleiche interpreten zusammenfassen" als option zur verfügung stellen.
was man als cover dann anzeigen lässt, ist natürlich fraglich.... vielleicht wie bei windows bei einem ordner der bilder enthält...eben einige miniaturen als cover anzeigen. beim text eventuell eben ein dick gedruckter hinweis, dass es sich um eine zusammenfassung handelt.
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alben des selben Künstlers Kombinieren
auroralebt schrieb:
> diese funktion wäre meiner meinung vorallem gut
> bei einer doppelt cd oder einer ganzen
> cd-kollektion mit dem gleichen cover und vom
> gleichen künstler. so wie es jetzt ist, hab ich
> bei manchen alben vier gleiche bilder
> nebeneinander.
Wenn Sie bei Doppel-CDs o.ä. Angaben zur Disknummer unter "Titel bearbeiten" machen, werden die einzelnen CDs unter einem Cover in einer Spalte als verschiedene "Disks" angezeigt:
Ansonsten möchten wir die Diskussion hier nicht weiter stören
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
> diese funktion wäre meiner meinung vorallem gut
> bei einer doppelt cd oder einer ganzen
> cd-kollektion mit dem gleichen cover und vom
> gleichen künstler. so wie es jetzt ist, hab ich
> bei manchen alben vier gleiche bilder
> nebeneinander.
Wenn Sie bei Doppel-CDs o.ä. Angaben zur Disknummer unter "Titel bearbeiten" machen, werden die einzelnen CDs unter einem Cover in einer Spalte als verschiedene "Disks" angezeigt:
- disks.gif (21.96 KiB) Viewed 3305 times
Ansonsten möchten wir die Diskussion hier nicht weiter stören

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
Last edited by Service-Team on 20. Nov 07, 12:01, edited 1 time in total.
-
- Posts: 7
- Joined: 14. Aug 06, 17:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alben des selben Künstlers Kombinieren
Zusätzlich sollte es auch möglich sein auch andere Ordner zu gruppieren. Z.B. sollte es möglich sein, einen Unterordner anzulegen, der nicht Künstlergebunden ist, z.B. Fetenhits, Bravo Hits o.ä. . Welches Cover dann angezeigt wird, soll jeder für sich selbst entscheiden...
- baermaus
- Posts: 98
- Joined: 5. Jul 05, 22:48
- Location: Wien [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alben des selben Künstlers Kombinieren
Das mit den Samplern ist ja gerade mit der vom Service-Team beschriebenen Methode sehr gut zu machen.
Einfach bei einer Doppel-CD (ist ja in dem Fall gleich, ob Album oder Sampler) beiden CD's den gleichen Albumtitel geben und eben bei den Titeln der ersten CD 1 von 2 und bei der zweiten 2 von 2 eintragen.
Bin auch erst durch diesen Thread dahintergestiegen. Vorher hatte ich das anders gelöst.
Aber diese Variante ist natürlich die viel bessere!
Michael
Einfach bei einer Doppel-CD (ist ja in dem Fall gleich, ob Album oder Sampler) beiden CD's den gleichen Albumtitel geben und eben bei den Titeln der ersten CD 1 von 2 und bei der zweiten 2 von 2 eintragen.
Bin auch erst durch diesen Thread dahintergestiegen. Vorher hatte ich das anders gelöst.
Aber diese Variante ist natürlich die viel bessere!
Michael
- baermaus
- Posts: 98
- Joined: 5. Jul 05, 22:48
- Location: Wien [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alben des selben Künstlers Kombinieren
Beim herumspielen mit den Albumfunktionen ist mir noch eine Idee gekommen.
Ich habe einige Doppel-CDs und auch eine CD-Serie, bei der die einzelnen CDs verschiedenen Themen gewidmet sind und diese CDs haben dieses Thema als Bezeichnung.
Gibt es eine Möglichkeit, dies irgendwie einzubauen wie zB auf dem Bild?
Michael
Ich habe einige Doppel-CDs und auch eine CD-Serie, bei der die einzelnen CDs verschiedenen Themen gewidmet sind und diese CDs haben dieses Thema als Bezeichnung.
Gibt es eine Möglichkeit, dies irgendwie einzubauen wie zB auf dem Bild?
- vorschlag.jpg (38.54 KiB) Viewed 3244 times
Michael
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alben des selben Künstlers Kombinieren
baermaus schrieb:
> [...] Gibt es eine Möglichkeit, dies
> irgendwie einzubauen wie zB auf dem Bild?
Naja, das erscheint uns im Moment ein wenig speziell - auch sind in den ID3-Tags soviel wir wissen keine Felder für Disknamen vorgesehen.
In diesen Fällen ist es vielleicht dann doch besser, die Disks als eigenständige Alben zu behandeln? Oft haben diese dann ja z.B. auch eigene Cover.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
> [...] Gibt es eine Möglichkeit, dies
> irgendwie einzubauen wie zB auf dem Bild?
Naja, das erscheint uns im Moment ein wenig speziell - auch sind in den ID3-Tags soviel wir wissen keine Felder für Disknamen vorgesehen.
In diesen Fällen ist es vielleicht dann doch besser, die Disks als eigenständige Alben zu behandeln? Oft haben diese dann ja z.B. auch eigene Cover.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
Re: Alben des selben Künstlers Kombinieren
Die vorgeschlagenen Methoden helfen eigentlich nicht wirklich weiter. Ich habe z.B. meine ganze Fetenhits Sammlung auf der Platte und die heißen nunmal kommplett unterschiedlich, z.B. Fetenhit - Real Classics, Fetenhits - Die deutsche usw. Ich fänds halt gut, wenn man für sämtliche Fetenhits eine eigene Coveransicht generieren könnte, hinter der dann alle Fetenhits Cover stecken. Ähnliches ist auch denkbar für Bravo Hits, etc... Praktisch auch, wenn man von einem Künstler diverse Alben hat. Bei den heutigen Künstlern kommen da selten mehr als zwei zusammen
, aber es gibt halt auch noch andere. Und da wirds in der Hauptansicht irgendwann unübersichtlich...

-
- Posts: 8
- Joined: 10. Sep 06, 16:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alben des selben Künstlers Kombinieren
Auch ich habe das Problem, dass sich Titel einzelner Interpreten auf viele Alben bzw. Sampler verteilen. Dadurch wird die Auflistung der Titel eines Interpeten häufig unübersichtlich.
Da ich bei meinem Musik-Archiv die Alben nicht als Ordnungskriterium benutze, könnte ich mir vorstellen, dass man unter "Titel zu Alben zusammenfassen" einfach eine Auswahlmöglichkeit "Nach Interpreten ordnen" einfügt, und so ein virtuelles Album erzeugt, das alle Titel des jeweiligen Interpeten unter einem Albumsymbol auflistet. Datenbanktechnisch dürfte das eigentlich kein Problem sein.
Eine Auflistung über die Suchfunktion scheidet bei mir aus, weil ich Silverjuke später über einen Touchscreen bedienen möchte, also keine Tastatur für die Eingabe zur Verfügung steht.
Dennoch möchte ich abschließend noch feststellen, dass mir Silverjuke sehr gut gefällt. Endlich habe ich einen Player gefunden, der ohne Schnickschnack auskommt und intuitiv zu bedienen ist. Kompliment an den/die Entwickler!
Da ich bei meinem Musik-Archiv die Alben nicht als Ordnungskriterium benutze, könnte ich mir vorstellen, dass man unter "Titel zu Alben zusammenfassen" einfach eine Auswahlmöglichkeit "Nach Interpreten ordnen" einfügt, und so ein virtuelles Album erzeugt, das alle Titel des jeweiligen Interpeten unter einem Albumsymbol auflistet. Datenbanktechnisch dürfte das eigentlich kein Problem sein.
Eine Auflistung über die Suchfunktion scheidet bei mir aus, weil ich Silverjuke später über einen Touchscreen bedienen möchte, also keine Tastatur für die Eingabe zur Verfügung steht.
Dennoch möchte ich abschließend noch feststellen, dass mir Silverjuke sehr gut gefällt. Endlich habe ich einen Player gefunden, der ohne Schnickschnack auskommt und intuitiv zu bedienen ist. Kompliment an den/die Entwickler!
Return to “Deutsches Forumâ€