Silverjuke übergeht Ordner beim Einlesen

Deutsches Forum - von Silverjuke-Nutzern für Silverjuke-Nutzer.
User avatar
Knollo
Posts: 74
Joined: 19. Jun 07, 19:21
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Silverjuke übergeht Ordner beim Einlesen

Postby Knollo » 27. Mar 08, 15:32

hmmm, wenn es auf dem Laptop auch nicht funktioniert, dann dürfte meine Vorgehensweise überflüssig sein. Du hast ja im Prinzip im Kleinen das gemacht was ich im Großen vorgeschlagen habe.

Du könntest evtl. mal versuchen die betreffenden Ordner auf einen mit FAT32 formatierten Datenträger und wieder zurück zu kopieren. Dabei dürften erweiterte Attribute, welche nur NTFS unterstützt, verloren gehen. Auch das brennen auf eine CD-RW und zurück kopieren könnte helfen.

Vorher aber die alte Struktur bzw. die orig. Ordner löschen und nicht nur wieder hinein kopieren. Die müssen komplett neu erstellt werden!

Ich gehe jetzt einfach mal frech davon aus das du NTFS nutzt ;-)

Ansonsten ist bestimmt was mit den Dateien nicht i.O..

User avatar
musikerservice
Posts: 113
Joined: 10. Mar 06, 00:48
Location: 97353 Wiesentheid
Contact:

Re: Silverjuke übergeht Ordner beim Einlesen

Postby musikerservice » 27. Mar 08, 15:55

Ja, NTFS...
Aber da lag gerade sowieso ´n neuer USB-Stick rum, also hab´ich den mal eben mit FAT32 formatiert, ´nen Ordner "Musik" erstellt und die drei besagten Ordner dort reinkopiert.
Erster Versuch:
Den Ordner "Musik" direkt vom USB-Stick in Silverjuke einlesen lassen --> Ordner werden nach wie vor nicht erkannt!
Zweiter Versuch:
Ordner wieder zurück auf die NTFS-Platte kopiert --> auch keine Besserung.
Danke, nette Idee, leider kein Erfolg.

User avatar
musikerservice
Posts: 113
Joined: 10. Mar 06, 00:48
Location: 97353 Wiesentheid
Contact:

Re: Silverjuke übergeht Ordner beim Einlesen

Postby musikerservice » 27. Mar 08, 16:05

Hab´gerade noch ein wenig hin- und herkopiert:
Es ist wirklich so, alle im Ordner befindlichen Dateien (auch beliebige andere Musikdateien aus anderen Ordnern, die keine Probleme bereiten) sind für Silverjuke ab der zweiten Pfadebene (also von einem übergeordneten Ordner aus) scheinbar unsichtbar. Verschiebt man die Dateien aus dem Ordner heraus, werden sie wieder erkannt. Diese Ordner wirken auf Silverjuke wie eine Tarnkappe.

User avatar
Knollo
Posts: 74
Joined: 19. Jun 07, 19:21
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Silverjuke übergeht Ordner beim Einlesen

Postby Knollo » 27. Mar 08, 16:20

Ich vermute mal das da das Systemattribut gesetzt ist bzw. dass die Ordner anderweitige Rechteprobleme o.ä. haben. Kopiere doch die Dateien mal woanders hin, lösche den Ordner und erstelle ihn neu.

User avatar
musikerservice
Posts: 113
Joined: 10. Mar 06, 00:48
Location: 97353 Wiesentheid
Contact:

Re: Silverjuke übergeht Ordner beim Einlesen

Postby musikerservice » 27. Mar 08, 16:37

Das habe ich vorhin doch schon gemacht (siehe weiter oben beschrieben) und es funktioniert auch. Sobald ich die Dateien in einen neuen Ordner verschiebe werden sie problemlos erkannt.
Mich würde halt interessieren, woran man betroffene Ordner erkennen kann, da ich nicht überblicken kann wieviele und welche Ordner in meiner Sammlung betroffen sind. Ich weiß nur, daß mir rein Anzahlmäßig in der SJ-Datenbank etliche Titel fehlen, allerdings nicht welche. Bei über 6000 Alben ist das schwerlich durch "mal eben durchschauen" herauszufinden.
Gibt es Programme, die diese Systemattribute auslesen und automatisiert ändern können?

User avatar
musikerservice
Posts: 113
Joined: 10. Mar 06, 00:48
Location: 97353 Wiesentheid
Contact:

Re: Silverjuke übergeht Ordner beim Einlesen

Postby musikerservice » 27. Mar 08, 16:41

P.S.:
An Silverjuke liegt es nicht!
Da ich sowieso gerade an dem neu aufgesetzten Laptop rumhantiert habe und der den MediaPlayer11 draufhat, habe ich die ganze Prozedur mal mit dessen Medienbibliothek nachgespielt...
Der MediaPlayer hat mit diesen Ordnern haargenau die gleichen Probleme!

User avatar
musikerservice
Posts: 113
Joined: 10. Mar 06, 00:48
Location: 97353 Wiesentheid
Contact:

Re: Silverjuke übergeht Ordner beim Einlesen

Postby musikerservice » 27. Mar 08, 16:56

Knollo, du bist ein Genie!!!
Habe gerade nach "Systemattribute ändern" gegoogelt und ein Progrämmchen "Attribute Switch" gefunden, damit das Systemattribut aus den besagten Ordnern gelöscht und siehe da... Alles wieder Bestens!!!
Werde das Programm also auf meinen gesamten Musikordner loslassen, sobald ich ´ne Sicherheitskopie gemacht habe.
Falls es einen interessiert, hier gibt es das Programm:
http://www.svenbader.de

User avatar
Knollo
Posts: 74
Joined: 19. Jun 07, 19:21
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Silverjuke übergeht Ordner beim Einlesen

Postby Knollo » 27. Mar 08, 17:12

Der Total Commander kann das auch und er zeigt dir ganz nebenbei die Attribute zu jedem Verzeichnis/Datei in der letzten Spalte mit an;-)

Für Norton Commander Fans ein muss. Leider nicht umsonst zu haben, aber sein Geld wert!

Man kann wunderbar Verzeichnisse synchronisieren, Verzeichnisbäume ausdrucken und, und, und...

User avatar
musikerservice
Posts: 113
Joined: 10. Mar 06, 00:48
Location: 97353 Wiesentheid
Contact:

Re: Silverjuke übergeht Ordner beim Einlesen

Postby musikerservice » 28. Mar 08, 15:07

Hallo Knollo,

Den Total Commander hatte ich vor Jahren mal versuchsweise installiert und hatte danach nur Probleme mit dem Windows Explorer (Das berühmte Popup "Explorer.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"). Wie gesagt, ist Jahre her, vielleicht haben die das ja jetzt im Griff... (Damals war der Total Commander soweit ich mich erinnere aber auch noch kostenlos?)
Egal, wollte nur "vollen Erfolg" melden. Seit ich vorhin alle Ordnerattribute "repariert" habe, findet Silverjuke 33 Alben mit 343 Titeln mehr als vorher!
Würde mich jetzt nur interessieren, wie das passieren konnte? Die Platte ist relativ neu und so ein Kombiteil USB / NDAS. Hatte kurzfristig die NDAS-Funktion mal ausprobiert, mich aber dann doch entschieden, weiterhin USB zu nutzen. Ob´s da dran gelegen hat?
Jedenfalls nochmals vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe!!!
Gruß
musikerservice


[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Return to “Deutsches Forum”