hallo silverjuke-team
danke für eure antwort
allerdings verstehe ich momentan noch nicht den tieferen sinn der
"zugunsten der Unterstützung von "Zweit-Monitor-Software-Lösungen" nicht geplant"
zweit monitor lösungen, wie ich sie einsetze, basieren auf einem rechner und dem entsprechenden betriebssystem. es gibt etliche tools, welche die verwaltung von mehreren monitoren vereinfachen.
zb. ultramon (
http://www.realtimesoft.com/ultramon/ )
grafikkarten haben entsprechende treibermodule ( ati-theatermodus oder via nvidia-nview ), welche videodaten automatisch an den entsprechenden zweitmonitor leiten ( apropos dualmonitor, ich bevorzuge nvidia grafikkarten, diese sind eindeutig besser optimiert für mehrmonitorbetrieb als ATI karten, die unterschiede sieht man zb. deutlich bei MCE2005 und bei desktop spanning, welches bei ATI nicht möglich ist )
worin besteht denn nun der tiefere sinn der obengenannten Zweit-Monitor-Software-Lösung ?
weshalb sollen mehrere PC's diese aufgabe übernehmen ?
ich hoffe nicht, euch mit meinen fragen abzunerven ...
die video- und unicode unterstützung ist nunmal mein hauptanliegen da meine frau aus dem asiatischen bereich stammt und ich mich um ihre karaoke anlagen kümmern "darf"
gruss anymore