Hallo,
ich habe soeben Silverjuke getestet und finde es sehr gut. Ich hätte eine Frage zu einem Detail. Die Alben werden mit dem ID3v2 Standard eingelesen was mir sehr entgegen kommt da ich nur diesen Standard bei meiner mp3 Sammlung berücksichtige, obwohl ID3v1 und ID3v2 in meinen mp3´s enthalten ist. Die Möglichkeit aber die Alben im ID3v1 Standard anzeigen zu lassen und diese dann auch editieren zu können konnte ich nicht entdecken.
Habe ich das übersehen oder gibt es diese Möglichkeit nicht?
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Einlesen der Alben im ID3v1 Standard
-
- Posts: 10
- Joined: 13. Jul 06, 00:36
- Location: Erfurt [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Einlesen der Alben im ID3v1 Standard
Hallo Holger-erf,
mir ist nicht ganz klar worauf Sie hinauswollen. Alle Alben ansehen, die keinen ID3v2-Tag haben? Dies ist soviel ich weiß nicht möglich - wir betrachten ID3 als ein Tagging-Format, daß eine ältere Kompatibilitätsschicht mit sich rumschleppt.
Vielleicht schafft aber eine kleine Darstellung von dem, was beim Lesen der MP3-Tags eigentlich passiert, Klarheit:
Wenn eine MP3-Datei sowohl ID3v1- als auch ID3v2-Tags enthält, werden die Informationen aus dem ID3v2-Tag verwendet. Informationen aus dem ID3v1-Tag werden nur gelesen, wenn diese im ID3v2-Tag fehlen. Ausnahme ist der Kommentar; dieser wird in der Kombination ID3v1/ID3v2 immer nur aus dem ID3v2-Tag gelesen [1].
Wenn eine MP3-Datei nur einen ID3v1- oder nur einen ID3v2-Tag enthält, werden natürlich alle Informationen aus diesem Tag gelesen.
Beim Schreiben werden immmer beide Tags aktualisiert.
Darüberhinaus kann eine MP3-Datei übrigens auch noch einen APE-Tag enthalten; dieser wird allerdings nur mit niedrigster Priorität ausgewertet und nur geschrieben, wenn er sowieso schon in der MP3-Datei war.
____________________
[1] Grund ist, daß dieser in der Kombination ID3v1/ID3v2 der Kommentar im ID3v1-Tag häufig veraltet oder abgeschnitten ist
mir ist nicht ganz klar worauf Sie hinauswollen. Alle Alben ansehen, die keinen ID3v2-Tag haben? Dies ist soviel ich weiß nicht möglich - wir betrachten ID3 als ein Tagging-Format, daß eine ältere Kompatibilitätsschicht mit sich rumschleppt.
Vielleicht schafft aber eine kleine Darstellung von dem, was beim Lesen der MP3-Tags eigentlich passiert, Klarheit:
Wenn eine MP3-Datei sowohl ID3v1- als auch ID3v2-Tags enthält, werden die Informationen aus dem ID3v2-Tag verwendet. Informationen aus dem ID3v1-Tag werden nur gelesen, wenn diese im ID3v2-Tag fehlen. Ausnahme ist der Kommentar; dieser wird in der Kombination ID3v1/ID3v2 immer nur aus dem ID3v2-Tag gelesen [1].
Wenn eine MP3-Datei nur einen ID3v1- oder nur einen ID3v2-Tag enthält, werden natürlich alle Informationen aus diesem Tag gelesen.
Beim Schreiben werden immmer beide Tags aktualisiert.
Darüberhinaus kann eine MP3-Datei übrigens auch noch einen APE-Tag enthalten; dieser wird allerdings nur mit niedrigster Priorität ausgewertet und nur geschrieben, wenn er sowieso schon in der MP3-Datei war.
____________________
[1] Grund ist, daß dieser in der Kombination ID3v1/ID3v2 der Kommentar im ID3v1-Tag häufig veraltet oder abgeschnitten ist
Last edited by Service-Team on 12. Nov 08, 21:59, edited 4 times in total.
-
- Posts: 10
- Joined: 13. Jul 06, 00:36
- Location: Erfurt [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Einlesen der Alben im ID3v1 Standard
Liebes Service-Team
Sie haben genau meine Frage beantwortet.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Sie haben genau meine Frage beantwortet.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Holger