Moin,
ich möchte erstmal Danke für die tolle Arbeit sagen und klarstellen das mir bewusst ist das mein Prob (sehr) wahrscheinlich kein Silverjuke prob ist - ixch aber hoffe das hier evtl. jemand eine Idee hat.
Wie der Titel schon sagt habe ich Silverjuke auf einem Raspberrypi 3 b installiert (das System ist hier unwichtig - mehr dazu später). Allerdings bricht die Playlist regelmässig ab. Mal laufen 1-4 Songs durch - meistens hört es jedoch nach jedem Song auf. Kurz auf Pause und dann wieder auf Play drücken hilft dann meist - is aber für ne Jukebox unpraktisch ;)
1. Setup
- Bananapi mit OMV (bananian basierend auf Debian) der mit FTP und Upnp die Musik bereit stellt
- normaler (alter) PC mit Bodhi-linux und silverjuke 16.5.3 (nicht wichtig aber auf dem läuft es)
- Raspberrypi3 mit Ubuntu Mate (16.04 /10)
2. was (Ich glaube) ausschließen zu können:
-> Die Musik an sich - Sie läuft auf mehreren Playern und auch auf dem "alten PC" mit Silverjuke ohne unterbrechungen
-> Grundlegende Audio Einstellungen da jeder andere Player funzt
-> replaygain und crossfade an und aus
-> mpd läuft ohne unterbrechungen
-> codecs
3. Das prob an sich
-> nach fast jedem Lied bleibt der Player stehen (altes Lied läuft ab aber neues bleibt nach 1sec stehen)
4. was ich schon versucht habe
-> Raspbian
-> nen reines Ubuntu mate (16.04)
-> nen hybrid Mate (an sich 16.04 nur silverjuke aus den 16.10 quellen)
-> aus quellen oder von github
-> gstreamer, pulseaudio, alsa, phonon neu installiert
-> alle Abhängigkeiten neu instralliert
5. genaue Problembeschreibung
-> 1. lied spielt ohne Probleme -> 2. stoppt nach 1.sec (bei crossfade nach 10sec)
-> kurz pause und dann wieder play startet lied 2
-> rasp runterfahren startet sound auch wieder (ganz kurz -> er fährt ja runter)
(6. meine Vermutungen
-> scheint an nem Cache (da wüßte ich aber nicht welcher) oder Idle (Pulse vs. bcm2835) zu liegen...)
jemand evtl. ne Lösung oder ne Idee? sonst versuche ich halt weiter bis ich was finde und dokumentiere dann die Lösung hier ;)
Musik bricht nach 1sek ab (rpi3/Linux)
-
- Posts: 4
- Joined: 5. Nov 16, 21:55 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Musik bricht nach 1sek ab (rpi3/Linux)
hmm..denke mal das is son Cache/Idle Ding...kenne mich leider mit alsa/pulseaudio kaum aus...
Kann aber gerne logs liefern ;)
Momentan habe ich herausgefunden das es egal ist ob ich "Pause" und dann "Play" drücke oder im terminal "sudo shutdown -r xxx" und dann "sudo shutdown -c" eingebe. Gehe davon aus das er da halt den Cache lehrt (was ich weniger denke) oder halt den Idle beendet ;) )
Kann aber gerne logs liefern ;)
Momentan habe ich herausgefunden das es egal ist ob ich "Pause" und dann "Play" drücke oder im terminal "sudo shutdown -r xxx" und dann "sudo shutdown -c" eingebe. Gehe davon aus das er da halt den Cache lehrt (was ich weniger denke) oder halt den Idle beendet ;) )
- Werner
- Posts: 610
- Joined: 26. Dec 05, 12:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Musik bricht nach 1sek ab (rpi3/Linux)
Hi,
hast Du schon versucht ob ggf. die Prozesspriorität Einfluss nimmt ?
(Nice - Prozess mit anderer Priorität starten)
http://de.linwiki.org/wiki/Linuxfibel_- ... ssteuerung
Zitat aus www.netzmafia.de: Bei einen Raspberry Pi, auf dem sonst nichts läuft, wäre der Unterschied zwischen Normal- und Echtzeit-Modus schon sichtbar, aber nicht spektakulär. Das Programm im würde im Echtzeit-Modus etwa 85% der Zeit es Normal-Modus benötigen - immerhin. Wenn ich aber boshafterweise einen Shell-Einzeiler im Hintergrund laufen lasse, der relativ viel CPU-Leistung beansprucht, zeigt sich der Unterschied ganz eklatant. Hier wurd der Normalprozess der Shell vom Programm im Echtzeit-Modus kaum noch an die CPU gelassen.
http://www.netzmafia.de/skripten/hardwa ... zesse.html
Gruß
Werner
hast Du schon versucht ob ggf. die Prozesspriorität Einfluss nimmt ?
(Nice - Prozess mit anderer Priorität starten)
http://de.linwiki.org/wiki/Linuxfibel_- ... ssteuerung
Zitat aus www.netzmafia.de: Bei einen Raspberry Pi, auf dem sonst nichts läuft, wäre der Unterschied zwischen Normal- und Echtzeit-Modus schon sichtbar, aber nicht spektakulär. Das Programm im würde im Echtzeit-Modus etwa 85% der Zeit es Normal-Modus benötigen - immerhin. Wenn ich aber boshafterweise einen Shell-Einzeiler im Hintergrund laufen lasse, der relativ viel CPU-Leistung beansprucht, zeigt sich der Unterschied ganz eklatant. Hier wurd der Normalprozess der Shell vom Programm im Echtzeit-Modus kaum noch an die CPU gelassen.
http://www.netzmafia.de/skripten/hardwa ... zesse.html
Gruß
Werner