Ich habe die Software nach ca. 1 Stunde Test bereits gekauft - Silverjuke ist einfach der Wahnsinn!
Bei mir läuft sie in Verbindung mit dem Shared Computer Toolkit von Microsoft im Kiosk-Mode - der Benutzer wird automatisch angemeldet, hat keine Rechte am System und SJ startet automatisch.
Ein paar Wünsche habe ich dennoch:
1) Den Fehler beim Start unterdrücken, der durch "Abschießen" des Programms entsteht (und die betroffenen Module immer weiterverwenden) --- hier scheint es in der aktuellen Beta schon etwas zu geben
2) Im Kiosk-Mode sollte es einen "Computer ausschalten" bzw. "Benutzer abmelden" Button geben - bei mir hat der Benutzer nur SJ mit Passwort im Kiosk-Mode und kann den Rechner nur über den Powerknopf ausschalten.
3) Das Playlistfenster im Touchscreen-Skin kann im Kiosk-Mode leider nicht größer gemacht werden.
4) Der Slider zum "scrollen" innerhalb des gerade wiedergegebenen Liedes sollte wesentlich grüßer sein - selbst wenn man weiß, wie das geht, ist es recht mühsam (vor allem im Laufe einer längeren Party)
5) gibt es eine Möglichkeit, die Lieder nicht nach Album zu sortieren bzw. einfach eine Tabelle zu haben, die man nur vertikal scrollen kann?
6) Kann man die Album-Bilder ausblenden?
7) Suche nach Genre wurde in diesem Forum ja schon erwähnt
8) freedb.org kann man in WinAmp offline verwenden - wäre das auch hier möglich?
Das sind viele Wünsche, ich dennoch mit den schon jetzt vorhandenen Funktionen sehr zufrieden und bin davon überzeugt, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei SJ kaum besser sein könnte!
Ganz tolle Software - dennoch Wünsche
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Ganz tolle Software - dennoch Wünsche
GruberMa schrieb:
> [...] Silverjuke ist einfach der Wahnsinn! [...]
> Ein paar Wünsche habe ich dennoch:
>
> 1) Den Fehler beim Start unterdrücken, der durch
> "Abschießen" des Programms entsteht [...]
> hier scheint es in der aktuellen Beta schon etwas
> zu geben
Richtig, in der aktuellen Beta (und dann natürlich auch im nächsten Release) versucht Silverjuke den Shutdown des Systems besser zu erkennen und entspr. darauf zu reagieren. Da es dennoch passieren kann, daß einige Module einfach vom System "gekillt" werden, kann man mit der Kommandozeilenoption "--skiperrors" entspr. Fehler beim nächsten Programmstart unterdrücken.
> 2) Im Kiosk-Mode sollte es einen "Computer
> ausschalten" bzw. "Benutzer abmelden" Button
> geben - bei mir hat der Benutzer nur SJ mit
> Passwort im Kiosk-Mode und kann den Rechner nur
> über den Powerknopf ausschalten.
Das kommt aller Wahrscheinlichkeit nach auch mit der nächsten Version.
> 3) Das Playlistfenster im Touchscreen-Skin kann im
> Kiosk-Mode leider nicht größer gemacht werden.
Entspr. Anpassung kommt (ist unabhängig vom Programm selbst).
> 4) Der Slider zum "scrollen" innerhalb des gerade
> wiedergegebenen Liedes sollte wesentlich größer
> sein - selbst wenn man weiß, wie das geht, ist es
> recht mühsam (vor allem im Laufe einer längeren
> Party)
Naja, daß ist nun Geschmackssache - daher gibt es ja auch verschiedene Skins... aber insb. bei der Touchscreen-Skin kann man diesen Vorschlag berücksichtigen.
> 5) gibt es eine Möglichkeit, die Lieder nicht nach
> Album zu sortieren bzw. einfach eine Tabelle zu
> haben, die man nur vertikal scrollen kann?
Momentan so nicht. Die Alben können aber ab Silverjuke 1.15beta3 nach Albumname oder Künstler sortiert werden.
> 6) Kann man die Album-Bilder ausblenden?
Ja. Im Kontext-Menü unter "Ansicht/Cover anzeigen" oder einfach über ALT-C
> 7) Suche nach Genre wurde in diesem Forum ja schon
> erwähnt
In der aktuellen Beta gibt es hierfür eine Untermenü im Kontextmenü der Suche.
> 8) freedb.org kann man in WinAmp offline verwenden
> - wäre das auch hier möglich?
Der Server kann angepaßt werden, z.B. kann man auch "localhost" verwenden, wobei dann allerdings die freedb-Software lokal installiert sein muß. Bei erhöhter Nachfrage kann man das direkte Einlesen der entspr. Dateien sicherlich noch einmal nachrüsten.
Ansonsten - vielen Dank für das Lob.
Ihr Silverjuke-Team
> [...] Silverjuke ist einfach der Wahnsinn! [...]
> Ein paar Wünsche habe ich dennoch:
>
> 1) Den Fehler beim Start unterdrücken, der durch
> "Abschießen" des Programms entsteht [...]
> hier scheint es in der aktuellen Beta schon etwas
> zu geben
Richtig, in der aktuellen Beta (und dann natürlich auch im nächsten Release) versucht Silverjuke den Shutdown des Systems besser zu erkennen und entspr. darauf zu reagieren. Da es dennoch passieren kann, daß einige Module einfach vom System "gekillt" werden, kann man mit der Kommandozeilenoption "--skiperrors" entspr. Fehler beim nächsten Programmstart unterdrücken.
> 2) Im Kiosk-Mode sollte es einen "Computer
> ausschalten" bzw. "Benutzer abmelden" Button
> geben - bei mir hat der Benutzer nur SJ mit
> Passwort im Kiosk-Mode und kann den Rechner nur
> über den Powerknopf ausschalten.
Das kommt aller Wahrscheinlichkeit nach auch mit der nächsten Version.
> 3) Das Playlistfenster im Touchscreen-Skin kann im
> Kiosk-Mode leider nicht größer gemacht werden.
Entspr. Anpassung kommt (ist unabhängig vom Programm selbst).
> 4) Der Slider zum "scrollen" innerhalb des gerade
> wiedergegebenen Liedes sollte wesentlich größer
> sein - selbst wenn man weiß, wie das geht, ist es
> recht mühsam (vor allem im Laufe einer längeren
> Party)
Naja, daß ist nun Geschmackssache - daher gibt es ja auch verschiedene Skins... aber insb. bei der Touchscreen-Skin kann man diesen Vorschlag berücksichtigen.
> 5) gibt es eine Möglichkeit, die Lieder nicht nach
> Album zu sortieren bzw. einfach eine Tabelle zu
> haben, die man nur vertikal scrollen kann?
Momentan so nicht. Die Alben können aber ab Silverjuke 1.15beta3 nach Albumname oder Künstler sortiert werden.
> 6) Kann man die Album-Bilder ausblenden?
Ja. Im Kontext-Menü unter "Ansicht/Cover anzeigen" oder einfach über ALT-C
> 7) Suche nach Genre wurde in diesem Forum ja schon
> erwähnt
In der aktuellen Beta gibt es hierfür eine Untermenü im Kontextmenü der Suche.
> 8) freedb.org kann man in WinAmp offline verwenden
> - wäre das auch hier möglich?
Der Server kann angepaßt werden, z.B. kann man auch "localhost" verwenden, wobei dann allerdings die freedb-Software lokal installiert sein muß. Bei erhöhter Nachfrage kann man das direkte Einlesen der entspr. Dateien sicherlich noch einmal nachrüsten.
Ansonsten - vielen Dank für das Lob.
Ihr Silverjuke-Team
Last edited by Service-Team on 4. Oct 07, 14:14, edited 1 time in total.
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neue Beta-Version verfügbar
GruberMa schrieb:
> [...] 2) Im Kiosk-Mode sollte es einen "Computer
> ausschalten" bzw. "Benutzer abmelden" Button
> geben - bei mir hat der Benutzer nur SJ mit
> Passwort im Kiosk-Mode und kann den Rechner nur
> über den Powerknopf ausschalten. [...]
Im Beta-Test-Forum (Anmeldung erforderlich) gibt es nun die neue Version 1.15beta7, die beim Beenden des (mit einem Passwort geschützten) Kiosk-Modus die folgenden Optionen anbietet:
- Kiosk-Modus beenden
- Silverjuke beenden
- Computer herunterfahren
- Computer neu starten
Erwähnenswert an dieser Stelle ist auch der neue Schlafmodus (s. "Einstellungen/Wiedergabe/Automatische Steuerung", mit dem diese Funktionen auch automatisch nach gewissen Zeitspannen oder um eine bestimmte Uhrzeit ausgeführt werden können:
Anmerkungen zu diesen neuen Funktionen bitte gerne hier im Forum.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
> [...] 2) Im Kiosk-Mode sollte es einen "Computer
> ausschalten" bzw. "Benutzer abmelden" Button
> geben - bei mir hat der Benutzer nur SJ mit
> Passwort im Kiosk-Mode und kann den Rechner nur
> über den Powerknopf ausschalten. [...]
Im Beta-Test-Forum (Anmeldung erforderlich) gibt es nun die neue Version 1.15beta7, die beim Beenden des (mit einem Passwort geschützten) Kiosk-Modus die folgenden Optionen anbietet:
- Kiosk-Modus beenden
- Silverjuke beenden
- Computer herunterfahren
- Computer neu starten
- kioskexit1-de.gif (7.25 KiB) Viewed 9980 times
Erwähnenswert an dieser Stelle ist auch der neue Schlafmodus (s. "Einstellungen/Wiedergabe/Automatische Steuerung", mit dem diese Funktionen auch automatisch nach gewissen Zeitspannen oder um eine bestimmte Uhrzeit ausgeführt werden können:
- sleepmode1-de.gif (4.32 KiB) Viewed 9982 times
Anmerkungen zu diesen neuen Funktionen bitte gerne hier im Forum.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
Last edited by Service-Team on 4. Oct 07, 14:14, edited 4 times in total.
-
- Posts: 15
- Joined: 21. Oct 05, 20:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Ganz tolle Software - dennoch Wünsche
Super, vielen Dank für diese Funktion!
Es wäre genial, wenn man den Rechner ohne Wissen des Passworts herunterfahren könnte, also durch einen Button im Skin direkt.
Es wäre genial, wenn man den Rechner ohne Wissen des Passworts herunterfahren könnte, also durch einen Button im Skin direkt.
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Ganz tolle Software - dennoch Wünsche
GruberMa schrieb:
> [...] Es wäre genial, wenn man den Rechner ohne Wissen
> des Passworts herunterfahren könnte [...]
Wenn Sie das Power-Management von Windows so konfigurieren, daß beim Drücken des "Aus-Schalters" nicht einfach der Strom abgeschaltet wird, sondern Windows ordnungsgemäß heruntergefahren wird, beendet sich auch Silverjuke entsprechend. Im Kiosk-Modus ist hierfür erforderlich, daß die Option "Einstellungen/Kiosk-Modus/Herunterfahren deaktivieren" nicht eingeschaltet ist.
> [...] Es wäre genial, wenn man den Rechner ohne Wissen
> des Passworts herunterfahren könnte [...]
Wenn Sie das Power-Management von Windows so konfigurieren, daß beim Drücken des "Aus-Schalters" nicht einfach der Strom abgeschaltet wird, sondern Windows ordnungsgemäß heruntergefahren wird, beendet sich auch Silverjuke entsprechend. Im Kiosk-Modus ist hierfür erforderlich, daß die Option "Einstellungen/Kiosk-Modus/Herunterfahren deaktivieren" nicht eingeschaltet ist.
Last edited by Service-Team on 4. Oct 07, 13:07, edited 1 time in total.
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Ganz tolle Software - dennoch Wünsche
GruberMa wrote:
> [...] Das Playlistfenster im Touchscreen-Skin kann im
> Kiosk-Mode leider nicht größer gemacht werden. [...]
Hallo,
im Skin+Modules Forum ist nun (endlich) ein verfügbar; weitere Informationen finden Sie, wenn Sie dem Link folgen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
EDIT: Der Übersichtlichkeit halber ausgegliederte Themen:
-
-
-
-
-
Um neue Themen zu erstellen, klicken Sie bitte auf "neues Thema" unten in der .
> [...] Das Playlistfenster im Touchscreen-Skin kann im
> Kiosk-Mode leider nicht größer gemacht werden. [...]
Hallo,
im Skin+Modules Forum ist nun (endlich) ein verfügbar; weitere Informationen finden Sie, wenn Sie dem Link folgen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
EDIT: Der Übersichtlichkeit halber ausgegliederte Themen:
-
-
-
-
-
Um neue Themen zu erstellen, klicken Sie bitte auf "neues Thema" unten in der .
Last edited by Service-Team on 4. Oct 07, 14:51, edited 1 time in total.