Graphite Skin

Vorstellung fertiger Skins. Wenn möglich, verwenden Sie bitte (auch) das entsprechende .
Guest
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Graphite Skin

Postby Guest » 22. Aug 08, 16:47

Hallo,

ich nutze seit kurzem Silverjuke und seit ich den Graphite-Skin gefunden habe bin ich restlos begeistert von dem Programm! Das Programm hat echt alles was ich mir bei einer Party-Jukebox gewünscht habe...

Ich betreibe das Programm auf einem AMD Duron mit SIS 750 Onboard Grafik und 512 MB Speicher. Bei dem Skin habe ich jetzt wenn ich "Liste" anwähle und die Artist-Leiste an habe folgendes Problem: Wenn ich in der Artist-Liste blättern will bekomme ich immer immer für 1-2 Sekunden die Sanduhr angezeigt bevor die Liste gescrollt wird. In den anderen Ansichten "Cover" und "Album" geht das ganze reibungslos ohne Verzögerung.

Mich würde interessieren warum das so ist...kann man das irgendwie ändern ? Zum Teil hängt das wohl mit meiner Hardware zusammen da mein aktueller Arbeitsrechner das Problem nicht zeigt. Mich würde also nur intressieren warum die "Liste"-Ansicht anscheinend mehr Rechenpower benötigt als die anderen Ansichten...

Vielen Dank !
Volker

User avatar
Frenchi
Posts: 352
Joined: 6. Apr 08, 17:26
Location: Grenoble / France
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Graphite Skin

Postby Frenchi » 24. Aug 08, 16:12

Hallo Volker,

ist mir noch nie aufgefallen, aber habe es gerade mal ausgetestet und kann es bestätigen: auch bei mir habe ich diesen Effekt bei der Listen-darstellung auf nem etwas schwächeren Rechner. Warum das so ist? Keine Ahnung (und davon jede Menge).

Von der Skin-seite (und nur hier kann ich wirklich meine Kommentare abgeben) ist die Funktion identisch bei Album, Cover und Listenansicht.

Vielleicht kann das Silverjuke-team einen Kommentar geben?

Gruss

frenchi

Euronymous
Posts: 2
Joined: 16. Aug 08, 15:42
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Graphite Skin

Postby Euronymous » 25. Aug 08, 09:54


User avatar
Heinz
Posts: 66
Joined: 14. Dec 06, 21:41
Location: Neustadt/Aisch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Graphite Skin

Postby Heinz » 27. Aug 08, 18:49

Hallo Frenchi, hallo SJ-Gemeinde,

stelle hier mal eine Variante vom graphite-skin rein, meinen Bedürfnissen angepaßt.

Nicht erschrecken Frenchi, aber der Hintergrund von Deinem skin war mir auf die Dauer etwas zu düster.

Die Bezeichnung der buttons kann man in "graphite_keys-common" ändern.
Die Namen der eigentlichen "Suchen" stehen in "Heinz-script".
Die Musikauswahlen müssen dann mit gleichem Namen angelegt werden (ohne Leerzeichen).

Vorsicht mit dem button rechts oben, der PC fährt dann sofort runter (für reinen Jukebox-Betrieb).

Softkey-Tastatur im Playlistbetrieb für Eingabe der Dateinamen beim Abspeichern auch für reinen Jukebox-Betrieb, da ich im Wohnzimmer keine Tastatur angeschlossen habe.

Also einfach mal ausprobieren. Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen.


Viel Spass

Heinz


PS.: Kennt jemand eine Möglichkeit den "bitrate"-Tag auszulesen und darzustellen? Möglichst in der Albumansicht z.B. vor die Anzeige der jeweiligen Trackzeit damit man die Qualität gleich sehen kann.
Attachments
Graphite_Heinz.sjs
(332.89 KiB) Downloaded 499 times

User avatar
Frenchi
Posts: 352
Joined: 6. Apr 08, 17:26
Location: Grenoble / France
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Graphite Skin

Postby Frenchi » 28. Aug 08, 08:10

Moin,

Ich habe nun eine neue Version von graphite (Vers. 1.61) fertig. Es gab einige Korrekturen, und ein paar neue Funktionen.
Zuallererst mal ein herzliches Dankeschön an fuxfux für die unermüdliche Fehlersuche (und das Finden) sowie die unendlichen Ideen mit denen er mich „genervt“ hat, und die zu (meiner Ansicht nach) tollen Funktionen geführt haben. Danke.

Änderungen/Neuerungen:

- Schalter für Visualization
- Filter für Genre nach dem Beispiel von Artists
- Ein dritter Filter, der konfigurierbar ist (Gruppe, Jahr, Kommentar,, Musikauswahl). Siehe unten.
- In der „graphite–ts“ Version sind einige Buttons vergrößert worden
- Playlist-direktauswahl (siehe unten).

Dritter Filter.
Vor der Nutzung dieser Funktion, muss diese Konfiguriert werden:
rechte Maustaste, Einstellungen, Erweitert, Weitere Optionen, third filter configuration.

Hier wird als erstes ausgewählt, wonach gefiltert werden soll:
- music selection
- year
- comment
- group
Abhängig von der Wahl geht die Konfiguration nach dem Klicken auf OK weiter. (siehe Bild unten)
- music selection: Konfiguration abgeschlossen, Silverjuke liest nun alle vorhandenen Musikauswahlen ein und zeigt sie auf der linken Seite in dem Tastenfeld (bis auf die Auswahl A01, die vom Skin graphite intern für die Filterverwaltung verwendet wird). Es ist ratsam, die Musikauswahlen zu „reinigen“ (alle nicht genötigten zu löschen (bis auf A01)), um diese Liste sauber zu halten
- year, comment, group: nach Auswahl von year, comment oder group und klicken auf OK geht ein weiteres Konfigurationsfenster auf

mit „scan database tags for Filter words“ wird festgelegt, ob die Silverjuke database komplett gescannt werden soll, und alle vorhandenen Jahreszahlen als Taste gezeigt werden soll
Alternativ oder auch zusätzlich können manuel Filter erstellt werden. Hierzu wird als erstes die Filterfunktion die angewandt werden soll ausgewählt, und dann die „Filterwords“ eingegeben:
Format: [Filtername1|]filterword1,[Filtername2|]filterword2 ,….
Zwei filterwords werden durch Komma gerennt. Dieser Wert wird mit dem Wert in den Tags verglichen und entscheidet ob das Lied in den Filter aufgenommen wird oder nicht. Bei Filterfuntionen mit zwei Werten („is in range“) werden Anfangs- und End-Wert durch – getrennt (1970-1979).
Es kann zusätzlich ein Filtername (Filtername1, Filtername2,..) vergeben werden. Dies ist der Text der auf der entsprechenden Taste abgebildet wird. Filtername und Filterword müssen durch das Zeichen | voneinander getrennt sein.
Beispiel: “Songs of the 70’s|1970-1979, Songs of the 80’s|1980-1989”

- Nach Klicken auf OK wird die Tastenmatrix erstellt. Werden später neue Songs (oder Musikauswahlen) hinzugefügt oder Tags geändert, müssen die Filter upgedated werden (rechte Maustaste, Extras, update third-filter database)

Playlist Direktauswahl.
Mir war die Auswahl von erstellten Playlist (M3U dateien) zu umständlich, darum habe ich eine Taste (Playlist neben den Filter Tasten) hinzugefügt. Bei Klicken auf diese Taste werden die Playlists in dem linken Tastenfeld angezeigt. Bei Klicken auf eine Playlist wird diese geladen und sofort gespielt.
Damit dies funktioniert, muss als ersten konfiguriert werden:
rechte Maustaste, Einstellungen, Erweitert, Weitere Optionen, Playlist configuration.
Hier muss eingegeben werden, in welchem Verzeichnis die Playlist files (*.M3U) abgelegt werden. Bei einer Netzwerk Installation macht es durchaus Sinn, hier das Laufwerk auszuwählen, auf dem auch die Musikdateien liegen, da dann auch von anderen Rechnern auf diese Playlistdateien zugegriffen werden kann.
Nach OK wird die Liste erstellt und die vorhandenen Playlist in dem linken Tastenfeld dargestellt.
Nach Neuerstellung von Playlist muss diese Liste über „rechte Maustaste, Extras, update Playlist database“ aktualisiert werden.

Ich hoffe, dies alles ist einigermaßen verständlich, ansonsten: einfach mal nachfragen.

Ansonsten: Viel Spass mit der neuen Version und wie immer: Kommentare und Kritik erwünscht.

frenchi
Attachments
filter config year.jpg
filter config year.jpg (19.54 KiB) Viewed 11325 times

User avatar
Frenchi
Posts: 352
Joined: 6. Apr 08, 17:26
Location: Grenoble / France
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Graphite Skin

Postby Frenchi » 28. Aug 08, 16:41

Hallo Heinz,

lass mich ein paar Kommentare zu deinem Skin geben.
Ich finde ihn sehr gut. Dass du den Hintergrund von Alu genommen hast, finde ich gut, ich kann mich auch immer nicht entscheiden, welchen ich schöner finde, Alu oder graphite, aber "black is beautiful"! Problem ist aber, dass du nun einen anderen Namen finden solltest, da "graphite" passt jetzt nicht mehr ;-) (Soll aber nicht heissen dass ich damit ein Problem habe).

Deine Lösung für die Musikauswahlen finde ich gut, nur ein wenig komplex in der Konfiguration, aber wenn einmal erstellt ist, schaut das gut aus, und ist einfach und logisch in der Bedienung.

Ganz toll finde ich auch die Idee Schnell-scrolltasten bei dem Artistfilter zu integrieren, das werde ich bei mir auch hinzufügen :twisted:

Schön sind auch die Icons in der Playlist Ansicht, sowie die Möglichkeit über Tastenklick Konfiguration und Datenbank update aufzurufen. (Die virtuelle Tastatur dagegen finde ich zu klein (oder ist das meine Konfiguration?)

Was mir weniger gefällt:
Meines Erachtens passen die Tasten von graphite nicht zu dem Hintergrund. Das sieht in meinen Augen nicht schlüssig und harmonisch aus (aber das ist wahrscheinlich Geschmacksache).

Du benutzt den Skin zu 100% im Kiosk modus. Im Normalmodus sind oben links und oben rechts ein paar "Altlasten" die störend wirken ;-)

Auf jeden Fall nett zu sehen, dass sich noch ein paar mehr Leute mit Skins beschäftigen und sie hier veröffentlichen.




Heinz schrieb:
> Hallo Frenchi, hallo SJ-Gemeinde,
>
> stelle hier mal eine Variante vom graphite-skin
> rein, meinen Bedürfnissen angepaßt.
>
> Nicht erschrecken Frenchi, aber der Hintergrund
> von Deinem skin war mir auf die Dauer etwas zu
> düster.
>
> Die Bezeichnung der buttons kann man in
> "graphite_keys-common" ändern.
> Die Namen der eigentlichen "Suchen"
> stehen in "Heinz-script".
> Die Musikauswahlen müssen dann mit gleichem Namen
> angelegt werden (ohne Leerzeichen).
>
> Vorsicht mit dem button rechts oben, der PC fährt
> dann sofort runter (für reinen Jukebox-Betrieb).
>
> Softkey-Tastatur im Playlistbetrieb für Eingabe
> der Dateinamen beim Abspeichern auch für reinen
> Jukebox-Betrieb, da ich im Wohnzimmer keine
> Tastatur angeschlossen habe.
>
> Also einfach mal ausprobieren. Für
> Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen.
>
> Viel Spass
>
> Heinz
>
> PS.: Kennt jemand eine Möglichkeit den
> "bitrate"-Tag auszulesen und
> darzustellen? Möglichst in der Albumansicht z.B.
> vor die Anzeige der jeweiligen Trackzeit damit man
> die Qualität gleich sehen kann.

User avatar
Heinz
Posts: 66
Joined: 14. Dec 06, 21:41
Location: Neustadt/Aisch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Graphite Skin

Postby Heinz » 30. Aug 08, 14:59

Hallo Frenchi,

ja, genauso habe ich mir das schon lange vorgestellt!!!

Nicht nur daß man eine artist-Liste und eine genre-Liste hat, man kann jetzt ganz einfach beliebige Musikauswahlen generieren und dann per Knopfdruck aktivieren. Einfach genial. Dann die Schnellauswahl für die playlists,so hatte ich mir das auch schon immer gewünscht, wusste aber nicht wie man das umsetzt.

Kurz nochmal zu Deinem Kommentar zu meinem skin:
die softkey-Tastatur ist tatsächlich etwas klein, ich kann Die Tasten kaum finden.
Spass beiseite, beim click darauf sollte die windows/eingabehilfe/softkeytatatur gestartet werden.In Heinz-script steht das Verzeichnis.


Nun wieder zu Deinem skin:
da Du gerne feedback erwartest von mir folgendes:

mit Deinem neuen skin hast Du Dich (für mich jedenfalls) mit Abstand an Platz 1 der SJ-skin-Entwickler geschossen.

Um das ganze noch zu toppen, könnte ich mir folgendes noch vorstellen:

1. Der Infotext zu Suchen (unterhalb des Eingabefeldes) sollte in der gleichen box stehen wie die Info über artist und genre, so daß es nur eine box gibt, in der die aktuelle Auswahl steht (auch der Name der Musikauswahlen) (möglichst ohne den Text "Suchen" bzw. "Suchen in". Eventuell eine box dahinter, in der Zusatzinfos für weitere Suchen ("17 Treffer") stehen.So hat man immer eine übersichtliche Anzeige, was gerade ausgewählt ist.

2.button playlist: in der erscheinenden Liste unten einen button mit dem man aktivieren kann (Häkchen) ob die jetzige playlist überschrieben wird oder ob die neue playlist an die jetzige angehängt wird.

3. einen zweiten button "playlist schreiben":
es geht genauso eine Liste auf wie bei 2. Unten zusätzlich ein Eingabefeld zum Eingeben des Namens der neuen playlist-Datei (softkey-Tastatur wird im Kiosk-modus automatisch gestartet).Dann noch ein button mit "o.k.".
Man wählt dann entweder eine bestehende Datei aus (die dann überschrieben wird) oder man vergibt einen neuen Namen. Mit o.k. wird dann die Playlist erzeugt /überschrieben.

4. In den Listen einen scroll-balken.So daß man auch mit dem Mausrädchen durchscrollen kann.


Das wärs!!

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, wenn nicht einfach nachfragen.

Es ist erfrischend zu sehen, daß es Leute gibt, die sich für eine so schöne Sache begeistern und dann solche Ergebnisse liefern.


Schöne Grüße

Heinz

User avatar
Frenchi
Posts: 352
Joined: 6. Apr 08, 17:26
Location: Grenoble / France
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Graphite Skin

Postby Frenchi » 1. Sep 08, 14:16

Hallo Heinz,

erstmal herzlichen Dank für die Komplimente. :-P

Heinz schrieb:
>
>....
>.....
>
> Um das ganze noch zu toppen, könnte ich mir
> folgendes noch vorstellen:
>
> 1. Der Infotext zu Suchen (unterhalb des
> Eingabefeldes) sollte in der gleichen box stehen
> wie die Info über artist und genre, so daß es nur
> eine box gibt, in der die aktuelle Auswahl steht
> (auch der Name der Musikauswahlen) (möglichst ohne
> den Text "Suchen" bzw. "Suchen
> in". Eventuell eine box dahinter, in der
> Zusatzinfos für weitere Suchen ("17
> Treffer") stehen.So hat man immer eine
> übersichtliche Anzeige, was gerade ausgewählt
> ist.
Verstehe ich nicht. Kannst Du mal erklären, oder noch besser, ein Beispiel malen?

>
> 2.button playlist: in der erscheinenden Liste
> unten einen button mit dem man aktivieren kann
> (Häkchen) ob die jetzige playlist überschrieben
> wird oder ob die neue playlist an die jetzige
> angehängt wird.
Ja, wäre nicht schlecht, nut hab ich keine Ahnung ob (wie) das gehen soll. Ich lade die Playliste über command line options (program.run("silverjuke playlist.m3u"), welches die Playliste lädt und startet. Ich habe noch keinen Switch gefunden, der es ermöglicht, die vorhandene Auswahl nicht zu überschreiben. Wenn du dort etwas hast oder weisst: Her damit!

>
> 3. einen zweiten button "playlist
> schreiben":
> es geht genauso eine Liste auf wie bei 2. Unten
> zusätzlich ein Eingabefeld zum Eingeben des Namens
> der neuen playlist-Datei (softkey-Tastatur wird im
> Kiosk-modus automatisch gestartet).Dann noch ein
> button mit "o.k.".
> Man wählt dann entweder eine bestehende Datei aus
> (die dann überschrieben wird) oder man vergibt
> einen neuen Namen. Mit o.k. wird dann die Playlist
> erzeugt /überschrieben.
Gibt's doch schon über die Standard playlist speichern funktion (Disketten Symbol in der Playlist Ansicht). Die Buttonliste auf der linken Seite hierfür zu benutzen sehe ich nicht als Vorteil, sondern eher verwirrend.
>
> 4. In den Listen einen scroll-balken.So daß man
> auch mit dem Mausrädchen durchscrollen kann.
Laut der inoffiziellen Zählung bist du der 14. User der nach diesem Scrollbalken fragt (Ich habe die Nummer 2 :-D ) ;-) . Leider gibt es zur Zeit keine Möglichkeit in Silverjuke scripting so etwas zu machen (ich habe es wenigstens noch nicht gefunden). Aber du hast natürlich Recht: dies ist ein feature, was diese Skingeschichten wesentlich professioneller machen würde. Aber wie gesagt, es scheint zurzeit nicht realisierbar zu sein.

User avatar
Heinz
Posts: 66
Joined: 14. Dec 06, 21:41
Location: Neustadt/Aisch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Graphite Skin

Postby Heinz » 2. Sep 08, 08:37

Hallo Frenchi,

Pos. 1:
ich gebe zu es ist etwas umständlich ausgedrückt.
Eine Skizze im Anhang.

Pos. 2:
Ich wüsste leider auch nicht wie`s geht.

Pos 3:
Das was ich bei der Standard-Funktion nicht gut finde ist, daß man zu viele Mausclicks tätigen muß um zum Ziel zu kommen. So einfach wie bei Deinem skin "Playlist" wäre schön. (Mit Voreinstellung des Zielverzeichnisses und in Deinen skin integriert, kein Windows menue).

Pos. 4:
Zusätzliche buttons mit fastforward ( z.B. 10 Seiten weiter) sind ja auch ok.


Wie gesagt, das sind meine Wunschgedanken, ob sie sich realisieren lassen würden und wie aufwändig das wäre, kann ich nicht immer so genau abschätzen.



Gruß aus Neustadt

Heinz
Attachments
Select.pdf
(276.47 KiB) Downloaded 1361 times

User avatar
Werner
Posts: 610
Joined: 26. Dec 05, 12:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Graphite Skin

Postby Werner » 14. Nov 08, 01:07

Hallo Frenchi

Da habe ich doch jetzt erst Deine neue Funktion mit der Auswahl von gespeicherten Playlisten bemerkt. :oops:
!!! Wirklich Genial !!!

(Sowas habe ich mir schon lange gewünscht)

Vielen Dank Dafür , war bestimmt viel Arbeit.



@ Heinz:

Heinz schrieb:
> mit Deinem neuen skin hast Du Dich (für mich
> jedenfalls) mit Abstand an Platz 1 der
> SJ-skin-Entwickler geschossen.
>

Also Dem kann ich nur Zustimmen !


Gruß
Werner


[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Return to “Fertige Skins”