Hallo Benedikt,
das Schreiben der Titel in die Tabelle "tracks" sollte relativ einfach mit einem Database-Object möglich sein; das Problem ist eher danach die Tabelle "albums" zu aktualisieren.
Im Programm macht dies die Funktion - für die es allerdings keine Pendant als Script-Funktion gibt - außer eben Database.update(), das aber eben noch etwas mehr macht.
Diese Funktion verfügbar zu machen zöge unter Umständen einige Probleme nach sich, v.a. was zukünfte Wartbarkeit angeht.
Alles in allem ist es wahrscheinlich das einfachste, das Update komplett Silverjuke zu überlassen und evtl. nur die neue Quelle in die Datenbank zu schreiben - zumal eine Aktualisierung via Skript wahrscheinlich auch langsamer wäre.
Mit freundlichen Grüßen
Björn Petersen
folderscanner on-the-fly beeinflussen
- bpetersen
- Posts: 206
- Joined: 10. Sep 05, 11:00
- Location: Hamburg, Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: folderscanner on-the-fly beeinflussen
Hallo Benedikt,
du hast Recht, das klappt so nicht.
folderscanner/sourceCount usw. wird nur beim Programmstart eingelesen, danach kann es mit dem Einstellungsdialog geändert werden und wird dann gespeichert, es wird aber nicht erneut eingelesen (s. https://github.com/r10s/silverjuke/blob ... r.cpp#L422 )
Es gibt also derzeit m.E. per Skript keine Möglichkeit, Quellen hinzuzufügen oder zu löschen (jedenfalls nicht ohne Neustart des Programms).
Das eingangs erwähnte Programm funktioniert, da hier davon ausgegangen wird, das der USB-Stick immer unter demselben Pfad eingebunden wird - wenn dann dieser Pfad in Silverjuke als Quelle hinzugefügt wird, sollte es dann auch mit einem einfachen Database.update() klappen.
Liebe Grüße
Björn
du hast Recht, das klappt so nicht.
folderscanner/sourceCount usw. wird nur beim Programmstart eingelesen, danach kann es mit dem Einstellungsdialog geändert werden und wird dann gespeichert, es wird aber nicht erneut eingelesen (s. https://github.com/r10s/silverjuke/blob ... r.cpp#L422 )
Es gibt also derzeit m.E. per Skript keine Möglichkeit, Quellen hinzuzufügen oder zu löschen (jedenfalls nicht ohne Neustart des Programms).
Das eingangs erwähnte Programm funktioniert, da hier davon ausgegangen wird, das der USB-Stick immer unter demselben Pfad eingebunden wird - wenn dann dieser Pfad in Silverjuke als Quelle hinzugefügt wird, sollte es dann auch mit einem einfachen Database.update() klappen.
Liebe Grüße
Björn
-
- Posts: 713
- Joined: 30. Sep 08, 14:00
- Location: Netherlands [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
-
- Posts: 6
- Joined: 30. Jun 16, 22:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: folderscanner on-the-fly beeinflussen
Hi SilverEagle,
so wird es auch geschehen
. Es waere nur praktisch, auch einzelne mounts (z.b. andere System-Partitionen etc.) von der Einbindung in Silverjuke ausschliessen zu koennen. Aber das werde ich wohl durch selektive Symlinks ausschliessen - oder einfach erstmal weglassen..
Gruessle
Benedikt
so wird es auch geschehen

Gruessle
Benedikt
-
- Posts: 6
- Joined: 30. Jun 16, 22:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: folderscanner on-the-fly beeinflussen
Hi,
ich habe mal eine erste Version fertiggstellt. Mit dabei natuerlich der Code - Der darf gerne verfeinert / angepasst werden..
Das Plugin kann recht einfach gebaut werden, siehe dazu die Kommentare in der CMakeLists.txt im src Ordner.
Es kann sein, dass hier und da noch der ein oder andere Fehler auftritt - gravierendes hoffentlich nicht
..
Gruessle
Benedikt
PS: Das Plugin selbst musste ich gezippt hochladen, da >*.so< wohl eine ungueltige Dateiendung ist

EDIT:
Anhänge der alten Version sind entfernt
ich habe mal eine erste Version fertiggstellt. Mit dabei natuerlich der Code - Der darf gerne verfeinert / angepasst werden..
Das Plugin kann recht einfach gebaut werden, siehe dazu die Kommentare in der CMakeLists.txt im src Ordner.
Es kann sein, dass hier und da noch der ein oder andere Fehler auftritt - gravierendes hoffentlich nicht

Gruessle
Benedikt
PS: Das Plugin selbst musste ich gezippt hochladen, da >*.so< wohl eine ungueltige Dateiendung ist


EDIT:
Anhänge der alten Version sind entfernt
Last edited by BKrueger on 16. Jul 16, 08:58, edited 2 times in total.
-
- Posts: 6
- Joined: 30. Jun 16, 22:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: folderscanner on-the-fly beeinflussen
Ich habe noch ein paar Fehler/Unschoene Dinge beseitigt; Anbei die ueberarbeitete Version V0.11.
-Diesmal ist der Datenbank-Pfad wirklich fuer jedes System tauglich (vorher war noch mein fixer Pfad drin)
-Pfad wird nun automatisch (wenn notwendig) zur Music-Lib hinzugefuegt (mit entsprechendem Hinweis auf einen erforderlichen Neustart)
-Diesmal ist der Datenbank-Pfad wirklich fuer jedes System tauglich (vorher war noch mein fixer Pfad drin)
-Pfad wird nun automatisch (wenn notwendig) zur Music-Lib hinzugefuegt (mit entsprechendem Hinweis auf einen erforderlichen Neustart)
- Attachments
-
- automount-src_v0.11.zip
- Sourcecode vom Plugin (v.0.11)
- (5.84 KiB) Downloaded 122 times
-
- libautomount-v0.11.zip
- Das Plugin (v.0.11)
- (24.45 KiB) Downloaded 84 times