Hallo Silverjuke Team
Gibt es eventuell eine Möglichkeit, auf diesem Wege [] die Dateiendungen der Musik-Datenbank zu Ändern ?
Ich habe jetzt meine ganze Musik wieder in .wav umgewandelt und suche nun einen Weg, die tausenden selbst eingegebnen Musikrichtungen... zu retten.
Die Pfade sind alle gleich geblieben. Nur die Dateiendungen haben sich geändert.
Danke
Gruß
Werner
Dateiendungen der Musikdatenbank ändern
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Accessing the Silverjuke Database
Ja, klar. Das geht grundsätzlich. Wenn man mit einem externen Tool Zugriff auf die mymusic.db erhält. Nur wie genau dies möglich ist, hängt natürlich vom verwendeten Tool ab. Ach so: Wenn man anfängt, hier ein kleines Skript zu schreiben, benötigt man eigentlich auch gar kein externes Tool; hierfür sollten dann die in Silverjuke eingebauten Skriptfähigkeiten ausreichen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
- Werner
- Posts: 610
- Joined: 26. Dec 05, 12:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Accessing the Silverjuke Database
Danke für die schnelle Antwort
Aus irgend einem Grund wird die MusikDB-Datei nach dem Speichern Unbrauchbar . (auch wenn ich nichts darin verändert habe.
Versucht habe ich es mit dem Editor ais Windows XP und einem speziellen SQL-Editor/Browser: SQLiteSpy
http://www.yunqa.de/delphi/sqlitespy/
Auslesen kann Er die DB, nur mit der geänderten Datei wollte Silverjuke nicht mehr starten )
Ich hatte gespeichert und anschließend die Dateiendung .sql in .DB umbenannt !
Muss man Etwas beim Speichern beachten / einstellen, oder sind das gundsätzlich die falschen Programme ?
Aus irgend einem Grund wird die MusikDB-Datei nach dem Speichern Unbrauchbar . (auch wenn ich nichts darin verändert habe.
Versucht habe ich es mit dem Editor ais Windows XP und einem speziellen SQL-Editor/Browser: SQLiteSpy
http://www.yunqa.de/delphi/sqlitespy/
Auslesen kann Er die DB, nur mit der geänderten Datei wollte Silverjuke nicht mehr starten )
Ich hatte gespeichert und anschließend die Dateiendung .sql in .DB umbenannt !
Muss man Etwas beim Speichern beachten / einstellen, oder sind das gundsätzlich die falschen Programme ?
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Accessing the Silverjuke Database
Unter Umständen speichert SQLiteSpy die Datei in einem "zu neuen" Format ab, das von Silverjuke nicht unterstützt wird. Silverjuke erwartet / erzeugt sqlite-Dateien momentan (Stand Version 2.51) in der Version 3.2.8 und kompatibel.
Vielleicht gibt es in SQLiteSpy irgendwo eine Option, die zu schreibende Version festzulegen oder eine ältere sqlite3.dll zu verwenden? Letzteres funktioniert so beim sqlite3Explorer.
Dies alles in Betracht ziehend, ist es vll. wirklich die beste Lösung, die geforderte Funktionalität über ein kleines Skript direkt in Silverjuke nachzurüsten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
PS: Der Übersicht halber haben wir diesen Thread aus dem englischen Forum [] hier in das dt. Forum kopiert.
Vielleicht gibt es in SQLiteSpy irgendwo eine Option, die zu schreibende Version festzulegen oder eine ältere sqlite3.dll zu verwenden? Letzteres funktioniert so beim sqlite3Explorer.
Dies alles in Betracht ziehend, ist es vll. wirklich die beste Lösung, die geforderte Funktionalität über ein kleines Skript direkt in Silverjuke nachzurüsten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
PS: Der Übersicht halber haben wir diesen Thread aus dem englischen Forum [] hier in das dt. Forum kopiert.
- Werner
- Posts: 610
- Joined: 26. Dec 05, 12:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Dateiendungen der Musikdatenbank ändern
Danke für die Infos
Nur dem Scripten komme ich nicht wirklich Zurecht.
Einen Vorhandenen ändern geht gerade noch, aber einen komplett Neuen erstellen schaffe ich nicht.
Wobei mir gerade wieder eingefallen ist, das es eh nicht so einfach geht.
Bei den Flac Dateien hatte ich das Feld Musikrichtung benutzt und das Feld wird bei wav Dateien nach jedem aktuallisieren der DB gelöscht .
Wenn mit Script, dann müsste ich die Angaben aus dem Feld Musikrichtung in das Feld Gruppierung bekommen und zusätzlich noch die Dateiendungen ändern.
(oder hat sich daran Mitlerweile etwas geändert ? )
Naja zum Glück war ich noch nicht Fertig, obwohl das waren gut 6000 Datensätze und Alle einzelnd eingetippt.
Gruß
Werner
ps.
Sorry ich hatte den Thread über die Suchfunktion gefunden und dabei übersehen das es im Englischen Forum war
Nur dem Scripten komme ich nicht wirklich Zurecht.
Einen Vorhandenen ändern geht gerade noch, aber einen komplett Neuen erstellen schaffe ich nicht.
Wobei mir gerade wieder eingefallen ist, das es eh nicht so einfach geht.
Bei den Flac Dateien hatte ich das Feld Musikrichtung benutzt und das Feld wird bei wav Dateien nach jedem aktuallisieren der DB gelöscht .
Wenn mit Script, dann müsste ich die Angaben aus dem Feld Musikrichtung in das Feld Gruppierung bekommen und zusätzlich noch die Dateiendungen ändern.
(oder hat sich daran Mitlerweile etwas geändert ? )
Naja zum Glück war ich noch nicht Fertig, obwohl das waren gut 6000 Datensätze und Alle einzelnd eingetippt.
Gruß
Werner
ps.
Sorry ich hatte den Thread über die Suchfunktion gefunden und dabei übersehen das es im Englischen Forum war
- Werner
- Posts: 610
- Joined: 26. Dec 05, 12:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Dateiendungen der Musikdatenbank ändern
Wer sagts denn , Silverjuke kann Alles :)
Habe gerade einen kleinen Trick rausgefunden.
In meinem Fall, habe ich mit zb. ACDsee (Bilder/Musik Browser) die wav Dateien (auf einen Schlag) in .flac umbenannt.
Die Dateien wurden nicht Umgewandelt, sondern nur der Dateiname bzw. die Dateiendung geändert
Dann Silverjuke gestartet, die gewünschten Dateien Markiert und unter Titel bearbeiten/Info , den Menuepunkt Ersetzen gewählt.
Suchen nach .flac
In Pfad und Dateiname
Ersetzen durch .wav
Dann OK klicken
Silverjuke ändert dann die zuvor geänderten Dateiendungen "IN DER DATEI" zurück nach wav.
(Achtung der wirkliche Dateiname wird geändert!)
Und die Datenbank funktioniert wieder !
Habe es zum testen nur an drei Ordnern probiert, hat einwandfrei funktioniert :)
demnach hätte ich nur noch das Problen, das bei mir die Musikrichtungen im Feld Musikrichtung stehen .
Die müsste ich irgendwie ins Feld Gruppierung bekommen, damit sie beim nächsten aktuallisieren nicht gelöscht werden.
Ps.
habe gerade noch ein einfacher zu bedienendes Programm zum umbenennen der Dateien gefunden : A.F.5 Rename your files
http://www.fauland.de/af5.htm
Ouelle: http://www.fauland.de
Da kann man zb. einfach die Dateien im Windows-Explorer suchen und die Dateien ins Fenster ziehen.
Vorallem kann man Es mit einem Klick wieder Rückgängig machen :)
Habe gerade einen kleinen Trick rausgefunden.
In meinem Fall, habe ich mit zb. ACDsee (Bilder/Musik Browser) die wav Dateien (auf einen Schlag) in .flac umbenannt.
Die Dateien wurden nicht Umgewandelt, sondern nur der Dateiname bzw. die Dateiendung geändert
Dann Silverjuke gestartet, die gewünschten Dateien Markiert und unter Titel bearbeiten/Info , den Menuepunkt Ersetzen gewählt.
Suchen nach .flac
In Pfad und Dateiname
Ersetzen durch .wav
Dann OK klicken
Silverjuke ändert dann die zuvor geänderten Dateiendungen "IN DER DATEI" zurück nach wav.
(Achtung der wirkliche Dateiname wird geändert!)
Und die Datenbank funktioniert wieder !
Habe es zum testen nur an drei Ordnern probiert, hat einwandfrei funktioniert :)
demnach hätte ich nur noch das Problen, das bei mir die Musikrichtungen im Feld Musikrichtung stehen .
Die müsste ich irgendwie ins Feld Gruppierung bekommen, damit sie beim nächsten aktuallisieren nicht gelöscht werden.
Ps.
habe gerade noch ein einfacher zu bedienendes Programm zum umbenennen der Dateien gefunden : A.F.5 Rename your files
http://www.fauland.de/af5.htm
Ouelle: http://www.fauland.de
Da kann man zb. einfach die Dateien im Windows-Explorer suchen und die Dateien ins Fenster ziehen.
Vorallem kann man Es mit einem Klick wieder Rückgängig machen :)
-
- Posts: 8
- Joined: 2. Oct 06, 19:00
- Location: Großraum Stuttgart [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Dateiendungen der Musikdatenbank ändern
Ist zwar keine Freeware aber anbei trotzdem der (günstige) Link zu:
http://www.winfr.de/index.php?lng=ger&site=tw_home.htm
Das Programm heißt "WinFR File Renamer 4.00", absolut empfehlenswert...
Zum umbenennen von beliebig vielen Ordnern gibt es auch ein Programm, heißt "WinFR Folders 1.10".
Herrn Wallstein kann ich nur loben, er hat einiges in der Programmierung für mich umgesetzt, unter anderem das Programm "Folders".
(Bin weder verwandt noch verschwägert
Viele Grüße,
Krombi73
http://www.winfr.de/index.php?lng=ger&site=tw_home.htm
Das Programm heißt "WinFR File Renamer 4.00", absolut empfehlenswert...
Zum umbenennen von beliebig vielen Ordnern gibt es auch ein Programm, heißt "WinFR Folders 1.10".
Herrn Wallstein kann ich nur loben, er hat einiges in der Programmierung für mich umgesetzt, unter anderem das Programm "Folders".
(Bin weder verwandt noch verschwägert

Viele Grüße,
Krombi73