Hallo
nach viel arbeit wieder mal zeit
ich habe folgendes problem
im autostart habe ich den pfad c:\programme\silverjuke\silverjuke.exe --skiperrors --kiosk
im falle das jemand den strom ausschaltet ohne die box runter zufahren
beim neustart wird das prog. auch wieder gestartet aber mit dem default skin und es meldet das mein skin nicht geöffnet werden kann.
hast du mir da eine möglichkeit das er mir immer den ausgewählten skin startet ?
gruss Pajero
--skiperrors Frage
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: --skiperrors Frage
Hallo Pajero,
wenn Sie die Datei(en) mit dem Namen sj-*-cp im temporären Verzeichnis von Silverjuke (normalerweise "C:\Dokumente und Einstellungen\<Name>\Lokale Einstellungen\Temp\Silverjuke\") vor dem Start von Silverjuke löschen, sollte alles geladen werden.
Hintergrund: In dieser Datei speichert Silverjuke zur Laufzeit "verdächtige" Objekte; bei einem sauberen Programmende wird die Datei gelöscht. Bei einem Ansturz oder einem Stromausfall bleibt die Datei jedoch "liegen". Beim nächten Programmstart werden dann diese Objekte - nach Nachfrage, die aber durch skiperrors abgeschaltet werden kann - nicht geladen.
Das "cp" im Dateinamen steht übrigens für "crash precaution". Das ganze ist eigentlich auch ganz sinnvoll, wenn es sich bei dem zum Absturz führenden Objekt z.B. um eine auswählbare MP3-Datei handelt.
Bei einer Skin ist dies wohl nicht so wesentlich, ich denke hier werden wir zukünftig nachfragen, wenn --skiperrors nicht gesetzt ist, die Skin aber dann per default dennoch laden.
EDIT: Genauso passiert es in den aktuellen Versionen.
wenn Sie die Datei(en) mit dem Namen sj-*-cp im temporären Verzeichnis von Silverjuke (normalerweise "C:\Dokumente und Einstellungen\<Name>\Lokale Einstellungen\Temp\Silverjuke\") vor dem Start von Silverjuke löschen, sollte alles geladen werden.
Hintergrund: In dieser Datei speichert Silverjuke zur Laufzeit "verdächtige" Objekte; bei einem sauberen Programmende wird die Datei gelöscht. Bei einem Ansturz oder einem Stromausfall bleibt die Datei jedoch "liegen". Beim nächten Programmstart werden dann diese Objekte - nach Nachfrage, die aber durch skiperrors abgeschaltet werden kann - nicht geladen.
Das "cp" im Dateinamen steht übrigens für "crash precaution". Das ganze ist eigentlich auch ganz sinnvoll, wenn es sich bei dem zum Absturz führenden Objekt z.B. um eine auswählbare MP3-Datei handelt.
Bei einer Skin ist dies wohl nicht so wesentlich, ich denke hier werden wir zukünftig nachfragen, wenn --skiperrors nicht gesetzt ist, die Skin aber dann per default dennoch laden.
EDIT: Genauso passiert es in den aktuellen Versionen.
Last edited by Service-Team on 30. Sep 08, 09:47, edited 1 time in total.
-
- Posts: 101
- Joined: 15. Feb 06, 22:29 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: --skiperrors Frage
Hallo
funzt alles tiptop
danke
ich bin an einem interessanten projekt mit der box
weiteres folgt
gruss pajero
funzt alles tiptop
danke
ich bin an einem interessanten projekt mit der box
weiteres folgt
gruss pajero