musikerservice schrieb:
> Hallo!
>
> Erstmal vielen herzlichen Dank, daß die
> VST-Schnittstelle wieder da ist! [...]
Gern geschehen
> Und da sind wir auch schon bei meinen Anliegen:
>
> Die Integration der VST-Effekte in "FX"
> finde ich nicht so sonderlich gut gelöst. Früher
> konnte man aus Silverjuke heraus über das
> Kontextmenü direkt auf jeden VST-Effekt zugreifen
> [...]
Wenn Sie den Einstellungsdialog öffnen merkt Silverjuke sich die letzte Seite; hier muß man eigentlich nicht mehr suchen als früher in den Kontextmenüs. Die Idee ist, daß man sich unter "Menü/Setup" die benötigten Effekt zusamensucht, so daß die Anzahl der Tabs im Rahmen bleiben sollte. Das Setup kann dann mit "Alles speichern" genau so abgelegt werden.
> [...] Wäre es möglich, daß sich die
> Anordnung der Tabs gemäß der Priorität
> ausrichtet? [...]
Naja, die statische Sortierung hat den Vorteil, daß die gleichen Effekte bei unterschliedlichen Setups immer in der selben Reihenfolge auftauchen. Die Tatsächliche Effektkette wird unten rechts angezeigt.
> Da die Anzahl der gleichzeitig
> nutzbaren Effekte ja scheinbar auf 9 limitiert
> ist, warum beschränkt Ihr die über "Menü
> >> Setup" anzeigbaren Effekte nicht
> einfach auch auf 9?
Die Anzahl der - aktiven oder inaktiven - Effekte ist nicht beschränkt; es gibt halt nur neun verschiedene Prioritäten.
> Nun zu meinem Hauptproblem:
> Zuerst aber ein dickes Lob, daß man nun komplette
> Effektkonfigurationen abspeichern kann. Echt
> super!
Ja, das finden wir auch ganz praktisch.
> Aber: Wie komme ich an Effektpresets
> heran, die im Plugin selbst bereits integriert
> sind?
In der endgültigen Release der 1.50er werden diese wieder unter "Menü" abrufbar sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team