da ich im Haus an mehreren meiner PCs Silverjuke instaliert habe, ist es ein wenig umständlich die Playlisten untereinander zu tauschen, da das Musikarchiv an jedem PC auf einem anderen Laufwerk liegt. An einen PC ist das Archiv sogar auf 3 Festplatten verteilt.
Die Playliste musste immer per Editor umgeänderrt werden (die Laufwerksbuchstaben und Ordner).
Um das ganze zu vereinfachen, habe ich erstmal alle PCs untereinander vernetzt.
Dann mit LABVIEW ein Programm erstellt, das eine Playlist einliest, nach Vorgaben konvertiert und dann übers Netz
auf den Zielrechner spielt.
In meinem SJ-skin habe ich einen button für das ext. Programm instaliert, so daß ich es von SJ aufrufen kann.
Man kann das Programm ("send.exe") aber natürlich auch ohne Silverjuke und auch ohne Vernetzung der PCs anwenden.
Vorteil ist trotzdem die automatische Konvertierung.
Man kann bis zu 5 verschiedene Adressen zu Musikarchiven / Ordner (hier Verbindungen genannt) festlegen. Zu jeder Verbindung können bis zu 3 "Suchen nach - Ersetzen mit" festgelegt werden, die hintereinander ausgeführt werden.
Damit das LABVIEW-programm läuft, muss allerdings vorher auf dem PC die LABVIEW-runtime-engine installiert werden.
Im Ordner "Einzelinstaller".
Unbedingt Readme lesen!!!!
Im Anhang ist eine gesplittete ZIP-Datei (zwei Dateien).
Von beiden Dateien die Endung ".ZIP" löschen, so daß sendpl.7z.001 bzw. sendpl.7z.002 übrigbleibt.Dann mit 7z(kann man kostenlos runterladen) entpacken(beide Dateien vorher markieren).
Wer Interesse hat, einfach mal ausprobieren.
Viele Grüße aus Neustadt von Heinz.- sendpl.7z.001.ZIP
- sendpl.7z.002.ZIP

Statistics: Posted by Heinz — 3. Aug 10, 21:06
]]>