- Checkliste, wie eine erfolgreiche Installation am beispiel der bass_aac.dll aussehen könnte:
1.) Die bass_aac.dll ist in das Programmverzeichnis unter c:\Programme\Silverjuke kopiert, wozu u.U. Adminsistratorrechte notwendig sind. Im Explorer sieht das dann so aus:

2.) Überprüfen Sie bei dieser Gelegenheit auch die Versionsnummer der bass_aac.dll - in unserem Beispiel Bass 2.4.x.x für Silverjuke 3.x (s. Eigenschaftendialog im Bild oben)
3.) Stellen Sie sicher, dass in Silverjuke externe Module auch geladen werden, s. "Einstellungen / Erweitert / Weitere Optionen / Suchpfade: Externe Module laden"

4.) Silverjuke nun bitte neu starten, damit die bass_aac.dll geladen werden kann
5.) Sie sollten nun unter "Einstellungen / Erweitert / Weitere Optionen" den neuen Eintrag "AAC/MP4 Decoder" finden. Hier legen Sie die Erweiterungen fest, die diesem Modul zugeordnet werden sollen, und wählen die Option Dieses Modul den folgenden Dateitypen zuordnen aus. In der Regel werden Sie es hier bei den Standardeinstellungen belassen wollen:

6.) Zuletzt überprüfen Sie, ob die neuen Erweiterungen auch unter Mein Musikarchiv angekommen sind:

7.) Wenn Sie alle Schritte nachvollziehen konnten, sollten nun AAC-/MP4-Dateien abspielbar sein. Im Speziellen Fall von AAC bietet es sich an, zusätzlich bass_alac.dll zu installieren, da es AAC-Dateien gibt, die nur von diesem Modul abgespielt werden können.
Abschliessend kann man nur der Hinweis des Threadstarters wiederholen:
> Allgemein möchte ich Sie ermutigen, offenere Standards wie z.B.
> FLAC, WavPack oder Ogg Vorbis zu verwenden [...]
Mit freundlichen Grüssen,
Ihr Silverjuke-TeamStatistics: Posted by Service-Team — 11. Oct 10, 20:51
]]>