Da die Songbewertung (für großen Datenmengen) in Silverjuke nicht sonderlich schnell funktioniert, mache ich das mit Access.
Damit Sie im Gegenzug auch mal sehen, wie ich meine Wertungen "erzeuge", finden Sie hier ein Bild mit der entsprechenden (nicht sehr schönen - aber funktionierenden) Access-Maske:

Ich lese damit die Silverjuke-MySQL-Datenbank "tracks" (via ODBC) aus und zeige mir Interpret, Album und Titel an. Die Bitrate zeigt wir welches qualitativ der beste Song ist, wenn ich mehrere CDs von einem Interpreten digitalisiert habe.
Im Feld "Wertung" kann ich dann in dieser Übersicht meine "Sterne" vergeben.
Um den Song anspielen zu können, wandle ich die URL-Prozentkodierung aus dem Datenbankfeld "url" mittels "Powershell" ( [System.Net.WebUtility]::UrlDecode($url).Substring(6) ) und übergebe den nun "lesbaren" String an WinAmp. Ich habe auf Powershell zurückgegriffen, weil mir zu meinem alten Access mit dem VB nichts gescheites eingefallen ist. 
Man kann die Tabelle von Silverjuke via ODBC-Treiber problemlos mit Microsoft-Access verlinkt. Leider kann man die Daten nach einer Änderung nicht zurückschreiben, da Access den Wert im Feld "updatecrc" nicht richtig interpretiert.
Um das dennoch zu machen, muss man das Feld "updatecrc" in der Silverjuke-Tabelle "tracks" von "INTEGER" auf "NUMERIC" umzustellen. Ansonsten ist die SQLite-Tabelle nicht kompatibel zu MS Access [Windows 7 / Office 2003]. Ich hatte das zwar mal hier auf die Wunschliste gesetzt, aber mein Wunsch wurde bis jetzt noch nicht erfüllt. [Kann ja noch werden...] Und Microsoft hat dazu auch keine Lösung parat.
Ansonsten kann man unter nachsehen, wie die Verbindung mit der Datenbank herzustellen ist.
Also, vielen Dank und ich werde auf jeden Fall melden, wie die inoffizielle Version arbeitet.
Grüße
StefanStatistics: Posted by PCCounselor — 10. Dec 15, 15:26
]]>