ich hatte mir auch schon mal überlegt eine Jukebox zu bauen, mit Verstärker, Boxen, Monitor, Tastatur, alles in einer großen Standbox, so wie früher in der Kneipe.
Bin dann aber wieder davon abgegangen, wegen Aufwand und vor allem wegen dem Platzbedarf in der Wohnung.
Stattdessen baute ich mir einen Mini-ITX-PC zusammen. Kann man schon ab 130-140€ haben.
Diese Kiste (ca. 20 x 22 x 6,5 cm) kann man im Regal verstecken wenn man will. Mit dem richtigen ITX-board läuft das ganze ohne Lüfter. Keine Tastatur. Nur eine Funkmaus (eine mit Standbymodus und Ein-Aus-Schalter damit die Batterien nicht so schnell leer werden) die im ganzen Zimmer funktioniert.Stereoanlage anstecken.
22" Monitor an die Wand hängen, fertig. Oder gleich den Flat-TV als Monitor nutzen.
Mein skin hat nur schöne große buttons, so daß die Bedienung nur mit Maus einfach und sicher auch aus etwas größerem Abstand funktioniert. Benötigt man doch mal eine Tastatur zB. zur Namensvergabe einer neuen Playliste, gibts einen button, der die Windows softkey-Tastatur aufruft.
Das Motherboard ist so eingestellt, daß es nach dem Drücken des Netzschalters (oder Netzstecker stecken) sofort hochläuft ohne daß man am PC noch den Start-Knopf drücken muß.Silverjuke steht im Autostart-Menue.Dh. Netzschalter ein und nach kurzer Zeit ist Silverjuke auf dem Bildschirm.Zudem hat mein skin einen Aus-Button der nicht nur Silverjuke beendet sonder auch den PC gleich mit runterfährt.
Man kriegt sozusagen von Windows gar nichts mit.
Wenn man sich das Gehäuse für den PC selbst anfertigt bzw. irgend eine eigene Box verwendet, kann man nochmal 30€ sparen. Wenn man dann noch als Monitor den TV nimmt, hat man für gute 100€ + Maus eine kpl. System.
Die "Jukebox" kann man sich auch mal schnell unter den Arm klemmen und zur Party bei Freunden mitnehmen.
Ich habe schon fast in jedem Zimmer so eine "Jukebox".
Gruß
Heinz
PS.: Laß mal was hören für was Du Dich entscheidest.Statistics: Posted by Heinz — 10. Jan 13, 23:36
]]>