Gerade um kostengünstige Aufbauten zu realisieren (Wohnzimmer oder Jukebox) wäre es sinnvoll, wenn man mit einem Resourcen sparenden System arbeiten könnte, welches auch mit ältern oder ARM Prozessoren auskommt. Hier kommt man fast nicht um Linux rum. Silverjuke würde hier sicher einen neuen und nicht geringen Absatz finden, wenn eine Linux Version zur Verfügung steht. Auch für verschiedene Media Boxen Hersteller, die bereits auf Linux arbeiten, würden sich hier vermutlich Koorperationen abzeichnen, welche für Silverjuke nur von Vorteil sind.
Silverjuke gibt es bereits schon auf Apple MacOSX. Dieses System ist sehr verwandt mit den Linux Systemen, da Apple auf der Basis von BSD arbeitet.
Somit frage ich mich, wieso diese Portierung nicht in Angriff genommen wird. Mit ein paar Anpassungen kann man sicherlich Silverjuke schnell und unkompliziert auf Linux portieren.
Gruss
ThomasStatistics: Posted by AdidasZH — 7. Jan 10, 09:35
]]>