hab mir auch schon sehr den Kopf darüber zerbrochen, woher diese Fehler kommen. Werd das Gefühl aber nicht los, das das beim schreiben der Tags passiert. Konnte das oft schon beobachten, wenn ich eine Audio-Datei gerippt habe, war diese zunächst fehlerfrei. Nach dem eintragen der Tags mit allen Informationen wie Cover etc., waren Fehler da. Die Datei konnte aber problemlos abgespielt werden
Ein Beispiel, getestet mit mp3val:
Analyzing file "F:\MP3 Temp\(Crack It) Something Going On - Bomfunk MC's feat. Jessica Folcker.mp3"...
WARNING: "F:\MP3 Temp\(Crack It) Something Going On - Bomfunk MC's feat. Jessica Folcker.mp3": Wrong number of MPEG data bytes specified in Xing header (5294039 instead of 5293674)
INFO: "F:\MP3 Temp\(Crack It) Something Going On - Bomfunk MC's feat. Jessica Folcker.mp3": 8735 MPEG frames (MPEG 1 Layer III), +ID3v1+ID3v2, Xing header
Done!
die gleiche Datei getestet mit MP3Test:
MP3Check 1.6.0 (Build 157) - Report - 11.06.2009 18:58:52
==========================================================
Testing F:\MP3 Temp\test\(Crack It) Something Going On - Bomfunk MC's feat. Jessica Folcker.mp3...
ID3v1 found: (Crack It) Something Going On (Bomfunk MC's feat. Jessica Fol / (Crack It) Something Going On)
ID3v2 found: 39168 Bytes
MPEG 1.0 Layer III, VBR ~186 kbit, 44100 hz, Joint Stereo, Crc: No, Length: 3:49
Frames: 8735
-- Ok --
Die Datei macht aber keine Probleme beim Abspielen in Silverjuke. mp3val leistet gute Dienste bei reparieren von defekten MP3s.
Ich benutze auch den Audiograbber mit der neusten Lame.
Gruß
DJ PessarioStatistics: Posted by DJ Pessario — 11. Jun 09, 18:12
]]>