[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 561: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 617: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 1065: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 1065: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 1065: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
Silverjuke Forum 2007-10-31T12:10:00+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/feed.php?f=3&t=2039 2006-03-15T11:39:40+01:00 2006-03-15T11:39:40+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=2039&p=1572#p1572 <![CDATA[Re: Großes Lob und Verbesserungsvorschläge]]>
Bzgl. der ID3-Tags und der Alben hatte ich ja schon eine Lösung vorgeschlagen. Verstehe jetzt aber besser, was Sie meinen.

Und was amazon.com und jpc angeht, werden wir diese Seiten wohl in der nächten Version für die Coversuche einpflegen. Vielen Dank für den Tip.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team

Statistics: Posted by Service-Team — 15. Mar 06, 11:39


]]>
2006-03-15T07:36:09+01:00 2006-03-15T07:36:09+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=2039&p=1565#p1565 <![CDATA[Re: Großes Lob und Verbesserungsvorschläge]]>
> Sie haben recht: Wir haben die Funktion auch schon wieder eingebaut;
> mit dem nächsten Update ist sie dann wieder da

Hervorragend, 1000 Dank. Das wird natürlich DER Kaufgrund.

> > Oder noch besser, die Option Interpreten
> > und Album aus dem Verzeichnis zu lesen
> > und Tracks aus den ID-Tags.

> Das erscheint mir recht speziell.

Das liegt u.U. daran, dass ich meist ganze Alben höre, weniger Einzeltitel. Daher lege ich großen Wert auf eine ordentliche Struktur auf der Festplatte. Es war also nicht immer wichtig, die ID-Tags 100%ig gepflegt zu haben. Aber ich habe gerade wg. Silverjuke schon massenhaft Tags nachgepflegt.

> Sind denn da andere/bessere Bilder als bei amazon.de? (amazon.com wird -> wenn ich das jetzt richtig erinnere - in der englischen Lokalisierung verwendet.

Bessere nicht, aber andere. Es gibt ja immer noch massig Bands, die in Amerika riesige Arenen füllen, die hier niemand kennt. Als Beispiel sei nur die Band Phish angeführt. Bei der Suche über amazon.de kommt fast nichts. Bei amazon.com jede Menge.
Auch findet man schon mal bei jpc.de Cover, die amazon.de nicht hat. Das ist zwar sicherlich nicht der große Unterschied. Aber jpc.de ist m.E. in Deutschland eine wichtige Quelle.

1000 Dank sagt

timewind

Statistics: Posted by timewind — 15. Mar 06, 07:36


]]>
2007-10-02T18:11:34+01:00 2006-03-14T14:30:09+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=2039&p=1555#p1555 <![CDATA[Re: Großes Lob und Verbesserungsvorschläge]]> > Große Probleme macht mir noch die Tatsache, dass
> zwangsweise aus den ID-Tags das Album gebildet
> wird. [...]

Die Alben können auch auf Grundlage der Verzeichnisstruktur zusammengestellt werden, s. "Einstellungen/Mein Musikarchiv/Titel zu Alben zusammenfassen/mit Übereinstimmungen bei" - hier können Sie auch "Verzeichnis" auswählen. Empfohlen ist aber die ID3-Methode ...

> wenn ich also eine Struktur
>
> Interpret/2005 - Greatest Hits
> CD 1
> CD 2 - Bonus
>
> habe dann möchte ich das nur 1 Album gebildet
> wird.

... das passiert auch, wenn die Titel die richtige "Disk" Nummer und die richtigen Albennamen haben. Um dies zu ändern, können Sie übrigens auch mehrere Titel in Silverjuke gleichzeitig markieren und bearbeiten.

> Auch ich hätte also gerne die Möglichkeit, die
> MP3-Tag-Erkennung verzeichnisweise ausschalten zu
> können.

Sie haben recht: Wir haben die Funktion auch schon wieder eingebaut; mit dem nächsten Update ist sie dann wieder da ;-)

> Oder noch besser, die Option Interpreten
> und Album aus dem Verzeichnis zu lesen und Tracks
> aus den ID-Tags.

Das erscheint mir recht speziell. Aber Sie können auch nach dem Einlesen der Musikdateien, Teile aus dem Dateinamen extrahieren: Markieren Sie dazu die betroffenen Titel (oder auch alle mit CTRL-A), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen der ausgewählten Titel und wählen Sie "Titel bearbeiten". Dort finden Sie unter "Menü" die Option , die als Quelle auch den Dateinamen verwenden kann.

> Wirklich genial finde ich die sehr einfache
> Möglichkeit, Cover aus dem Internet zu suchen.
> Dort wäre noch schön, wenn auch z.B. in amazon.com
> gesucht werden könnte.

Sind denn da andere/bessere Bilder als bei amazon.de? (amazon.com wird - wenn ich das jetzt richtig erinnere - in der englischen Lokalisierung verwendet)

> Gibt es eine Möglichkeit,
> die eingefügten Cover automatisch in folder.jpg
> statt Albumname.jpg umzubenennen?

Momentan nicht.

> Ansonsten aber gilt, weiter so, tolles Programm.

Vielen Dank!
Ihr Silverjuke-Team

Statistics: Posted by Service-Team — 14. Mar 06, 14:30


]]>
2006-03-14T12:09:35+01:00 2006-03-14T12:09:35+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=2039&p=1554#p1554 <![CDATA[Re: Großes Lob und Verbesserungsvorschläge]]>
ich bin seit wenigen Tagen begeisterter Anhänger von Silverjuke. Auf genau so ein Programm habe ich lange gewartet. Ich bin fleißig am testen und werde das Programm wohl auch kaufen.

Ich habe meine Alben sortiert nach /Interpret/Jahr - Albumtitel. Darunter befinden sich teilweise nur die Dateien, bei DoCD im Stil (101 - titel.mp3 - 1XX - titel.mp3 bzw. 201-2XX). Teilweise sind darunter aber auch weitere Ordner wie CD 1, CD 2 - Bonus etc. Durch umtaggen von Disk 1/2 bzw. 2/2 habe ich die Ansicht Disk 1 und Disk 2 in Silverjuke zu bekommen.

Große Probleme macht mir noch die Tatsache, dass zwangsweise aus den ID-Tags das Album gebildet wird. wenn ich also eine Struktur

Interpret/2005 - Greatest Hits
CD 1
CD 2 - Bonus

habe dann möchte ich das nur 1 Album gebildet wird.


> [...] Meine (bescheidenen) Wünsche sind momentan nur:
> a) Möglichkeit MP3-Tag-Erkennung verzeichnisweise
> ausschalten

> Das war früher (vor den ersten offiziellen Versionen) sogar schon einmal
> eingebaut, aber irgendwie dachten wir, "das will keiner haben" ...

Auch ich hätte also gerne die Möglichkeit, die MP3-Tag-Erkennung verzeichnisweise ausschalten zu können. Oder noch besser, die Option Interpreten und Album aus dem Verzeichnis zu lesen und Tracks aus den ID-Tags.

Ich versuche gerade auch Silverjuke auf einer externen Platte mit Klassischer Musik einzusetzen. Dort wird es erfahrungsgemäß Riesenprobleme bei der reinen Tag-Zuordnung geben. Dort wahlweise über die Verzeichnisstruktur zu einzulesen wäre extrem hilfreich.

Wirklich genial finde ich die sehr einfache Möglichkeit, Cover aus dem Internet zu suchen.
Dort wäre noch schön, wenn auch z.B. in amazon.com gesucht werden könnte. Gibt es eine Möglichkeit, die eingefügten Cover automatisch in folder.jpg statt Albumname.jpg umzubenennen?

Ansonsten aber gilt, weiter so, tolles Programm.

timewind

Statistics: Posted by timewind — 14. Mar 06, 12:09


]]>
2007-10-31T12:10:00+01:00 2006-02-01T18:57:49+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=2039&p=1198#p1198 <![CDATA[Re: Großes Lob und Verbesserungsvorschläge]]>
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team

Statistics: Posted by Service-Team — 1. Feb 06, 18:57


]]>
2007-10-02T18:10:15+01:00 2006-01-26T17:50:53+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=2039&p=1137#p1137 <![CDATA[Re: Großes Lob und Verbesserungsvorschläge]]> > > Die Touchscreen-Skin wird mit der nächsten
> > offiziellen Version ein Update bekommen - das
> > ist wahrscheinlich die momentan häufigste Anfrage.
>
> wann kann denn mit einer beta/final des skins
> gerechnet werden? so in etwa :)

Diese Tage. Wir warten noch auf die englischen und französischen Textanpassungen, dann gibt es Silverjuke 1.20 - mit offiziellem 0-9 Button - und dann kann auch die Touchscreen Skin ein Update erhalten.

Statistics: Posted by Service-Team — 26. Jan 06, 17:50


]]>
2006-01-26T10:28:17+01:00 2006-01-26T10:28:17+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=2039&p=1135#p1135 <![CDATA[Re: Großes Lob und Verbesserungsvorschläge]]> > offiziellen Version ein Update bekommen - das
> ist wahrscheinlich die momentan häufigste Anfrage.

wann kann denn mit einer beta/final des skins gerechnet werden? so in etwa :)

Statistics: Posted by Guest — 26. Jan 06, 10:28


]]>
2007-10-02T17:18:07+01:00 2006-01-25T01:22:52+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=2039&p=1132#p1132 <![CDATA[Re: Großes Lob und Verbesserungsvorschläge]]>
zunächst einmal vielen Dank für Ihre Ausführungen - es ist auch für uns interessant zu sehen, wie so mit Silverjuke "gearbeitet" wird.

Zu Ihren Fragen:

Iznogood schrieb:
> [...] Meine (bescheidenen) Wünsche sind momentan nur:
> a) Möglichkeit MP3-Tag-Erkennung verzeichnisweise
> ausschalten

Das war früher (vor den ersten offiziellen Versionen) sogar schon einmal eingebaut, aber irgendwie dachten wir, "das will keiner haben" ...

> b) Touchscreen-Skin auch mit "0-9 Taste"

Die Touchscreen-Skin wird mit der nächsten offiziellen Version ein Update bekommen - das ist wahrscheinlich die momentan häufigste Anfrage.

> Und 2 klitzekleines Problem hab ich hin und wieder
> mit einzelnen Dateien:
> c) manchmal funktioniert das Editieren der Tags
> aus Silverjuke nicht. Sobald ich die Datenbank
> aktualisiere sind die eingegebenen Daten weg.

Vielleicht hatten Sie die Option "ID3-Tags schreiben" beim Editieren versehentlich ausgeschaltet? Oder die entspr. Datei konnte aus irgendwelchen Gründen nicht schreibend geöffnet werden, da sie z.B. von einem anderen Programm geöffnet ist? Oder es ist gar keine MP3-Datei bzw. eine Datei die ID3 unterstützt?

> d) manchmal ist das editieren der Tags sehr
> langsam, manchmal rasend schnell. Kann ich nicht
> nachvollziehen

Das läßt sich leicht erklären:

Die ID3-Tags der neueren Art (ID3v2) stehen am Anfang der Datei und können beliebig groß sein, z.B. durch eingebettete Bilder.

Wird nun solch ein Tag bearbeitet, kann es sein, daß die neuen Informationen mehr Platz als die Alten belegen, so daß der ID3-Tag-Bereich vergrößert werden muß - und das geht nur dadurch, daß alle Audiodaten, i.d.R. mehrere Megabytes, ein Stückchen nach hinten verschoben werden müssen, was einen Moment dauert.

Damit dies nicht ständig passiert, reserviert Silverjuke immer ein paar zusätzliche Bytes - aber irgendwann läßt sich eine Reorganisation nicht vermeiden. Hierfür kann es ausreichen nur den Titel um ein Zeichen zu verlängern.

Dies alles ist übrigens kein Silverjuke-spezifisches Problem, sondern in den ID3-Tags so vorgesehen. Man könnte jetzt einwenden, warum die Tags nicht an das Ende der Datei geschrieben werden -- dies passiert u.a. aus Gründen der Kompatibilität zu ID3v1 (das bereits das Ende der Datei belegt) nicht. Außerdem hat es beim Lesen der Tags (was normalerweise ja häufiger als das Schreiben geschieht) signifikante Performance-Vorteile, wenn diese am Anfang stehen.

> Ansonsten: Traumhaftes Programm!!! Vor allem
> Superschnell Habs auch sofort gekauft - und
> schon mehrfach empfohlen :-)

Vielen Dank für Ihr Lob - und für die Empfehlungen. Wir freuen uns natürlich immer über zufriedene Kunden ...

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team

Statistics: Posted by Service-Team — 25. Jan 06, 01:22


]]>
2006-01-24T21:44:53+01:00 2006-01-24T21:44:53+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=2039&p=1130#p1130 <![CDATA[Re: Großes Lob und Verbesserungsvorschläge]]> -----------------------
1) musik\Alben\A\Air\Talkie Walkie\01 - venus.mp3
-----------------------
2) musik\Compilations\Mojo Club Vol 8\01 - The Supremes & The Four Tops - Love The One You're With.mp3
-----------------------
3) musik\Diverse\A (Diverse)\Abba - Dancing Queen.mp3
-----------------------

Wenn ich diese 3 Verzeichnisse (Alben, Compilations, Diverse) einzeln im Musikarchiv hinzufüge kann ich über die Optionen für den jeweiligen Ordner die Struktur vorgeben:

1) <Artist>/<Album>/<Nr> - <Title> bzw
2) <Album>/<Nr> - <Artist> - <Title> bzw
3) <Album>/<Artist> - <Title>

Habe dann für alle unter "Diverse" das Album Tag entfernt, so das automatisch das Verzeichnis "A (Diverse)" angezeigt wird. Kann man ja auch "Diverse Pop" nennen

Klappt für mich ganz gut, ist allerdings anfangs ein bisschen Arbeit gewesen das so einzurichten.

Meine (bescheidenen) Wünsche sind momentan nur:
a) Möglichkeit MP3-Tag-Erkennung verzeichnisweise ausschalten
b) Touchscreen-Skin auch mit "0-9 Taste"

Und 2 klitzekleines Problem hab ich hin und wieder mit einzelnen Dateien:
c) manchmal funktioniert das Editieren der Tags aus Silverjuke nicht. Sobald ich die Datenbank aktualisiere sind die eingegebenen Daten weg.
d) manchmal ist das editieren der Tags sehr langsam, manchmal rasend schnell. Kann ich nicht nachvollziehen

Ansonsten: Traumhaftes Programm!!! Vor allem Superschnell
Habs auch sofort gekauft - und schon mehrfach empfohlen :-)

Statistics: Posted by Iznogood — 24. Jan 06, 21:44


]]>
2007-10-02T17:17:45+01:00 2006-01-12T06:04:23+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=2039&p=1062#p1062 <![CDATA[Re: Großes Lob und Verbesserungsvorschläge]]> > -ich würde es begrüßen, wenn man wahlweise einen
> kompletten ordner als ein album behandeln könnte
> [...]

Wenn Sie Ihr komplettes Musikarchiv auf diese Art und Weise organisiert haben, können Sie hierfür die Option "Einstellungen / Mein Musikarchiv / Titel zu Alben zusammenfassen / ... mit Übereinstimmungen bei" auf "Verzeichnis" setzen:

combine.gif


Diese Funktion kann allerdings nicht für einzelne Ordner oder Quellen eingeschaltet werden und für andere aus bleiben, da das Musikarchiv immer alle Quellen zusammen betrachtet.

> [...] es wäre von vorteil,
> wenn silverjuke bei den alben eine automatische
> nummerierung vornhemen würde, bei denen keine
> titelnummern hinterlegt sind und bei alben mit
> hinterlegten titelnummer die nummerierung aus den
> id3-tags verwenden würde [...]

Hier müssen wir uns den Einwänden des Vorposters anschließen: Was ist wenn für ein Album beides zutrifft?

> -es gibt einige bands, die mit zahlen anfangen
> (2pac, 3 doors down, 4lyn,...). mir fehlt die
> schaltfläche "gehe zu alben mit
> "0-9". [...]

Die gibt es zukünftig, konkret schon in der Version 1.19beta4, die im (Anmeldung erforderlich) zur Verfügung steht:

0-9.gif


Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team

Statistics: Posted by Service-Team — 12. Jan 06, 06:04


]]>
2006-01-10T20:02:50+01:00 2006-01-10T20:02:50+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=2039&p=1058#p1058 <![CDATA[sorry]]> Statistics: Posted by Guest — 10. Jan 06, 20:02


]]>
2006-01-10T20:00:52+01:00 2006-01-10T20:00:52+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=2039&p=1057#p1057 <![CDATA[Re: Großes Lob und Verbesserungsvorschläge]]>
Punkt 1 und 3 fände ich auch sehr nützlich, aber wie soll Silverjuke Punkt zwei denn verwirklichen? ich habe zum Beispiel viele Alben, bei denen nur ein Teil eine Titelnummer hat, und was dann? finde die Entweder- oder- Lösung recht gut.

mfg,
marcel

ps, macht weiter so :-)

Statistics: Posted by Guest — 10. Jan 06, 20:00


]]>
2006-01-02T05:00:13+01:00 2006-01-02T05:00:13+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=2039&p=901#p901 <![CDATA[Großes Lob und Verbesserungsvorschläge]]>
-ich würde es begrüßen, wenn man wahlweise einen kompletten ordner als ein album behandeln könnte. ich habe z.b. drei verschiedene ordner "sonstiges pop", "sonstiges rock" "sonstiges oldies", in dem sich einzelne mp3 befinden, die sich nicht direkt zu einem album zuordnen lassen. dies drei ordner werden dann aber zum teil unter "unsortierte titel" zusammengefasst. lieber wäre mir aber, wenn diese mp3s in drei einzelne "alben" angezeigt werden würden.

-es gibt ja die möglichkeit entweder eine automatische titelnummerierung durch silverjuke vornehmen zu lassen, oder die in den id3-tags hinterlegten zu verwenden. es wäre von vorteil, wenn silverjuke bei den alben eine automatische nummerierung vornhemen würde, bei denen keine titelnummern hinterlegt sind und bei alben mit hinterlegten titelnummer die nummerierung aus den id3-tags verwenden würde.

-es gibt einige bands, die mit zahlen anfangen (2pac, 3 doors down, 4lyn,...). mir fehlt die schaltfläche "gehe zu alben mit "0-9".

so genug für heute. mfg und frohes neues jahr,
mirco

Statistics: Posted by mirco — 2. Jan 06, 05:00


]]>