[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 561: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 617: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 1065: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 1065: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 1065: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
Silverjuke Forum 2010-10-05T12:46:26+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/feed.php?f=3&t=1565 2010-10-05T12:46:26+01:00 2010-10-05T12:46:26+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1565&p=14066#p14066 <![CDATA[Re: Wie organisiert Ihr eure Musiksammlung?]]>
wüsste auf Anhieb nur einen Vorteil:
Beim Aktualisieren muß man nicht zwingenderweise immer das komplette Archiv
aktualisieren, sondern nur den oder die Unterordner, die neue Titel enthalten.
Das Aktualisieren der SJ-Datenbank geht dann natürlich entsprechend schneller.

Auf einem meiner Rechner habe ich notwendigerweise die Musiksammlung auf 3 int.Festplatten aufgeteilt, da jede für sich zu klein für die gesammte Musiksammlung ist.
also z.B.:

e:\MP3\Rock
f:\MP3\Pop
g:\MP3\Deutsch

Ansonsten verwende ich der Einfachheit halber den Stammordner
zB.:
e:\MP3

Grüße Heinz

Statistics: Posted by Heinz — 5. Oct 10, 12:46


]]>
2010-10-05T09:30:56+01:00 2010-10-05T09:30:56+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1565&p=14059#p14059 <![CDATA[Re: Wie organisiert Ihr eure Musiksammlung?]]> Statistics: Posted by felix1220 — 5. Oct 10, 09:30


]]>
2010-10-05T09:16:42+01:00 2010-10-05T09:16:42+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1565&p=14058#p14058 <![CDATA[Re: Wie organisiert Ihr eure Musiksammlung?]]> Statistics: Posted by waldorf — 5. Oct 10, 09:16


]]>
2010-10-04T20:53:30+01:00 2010-10-04T20:53:30+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1565&p=14048#p14048 <![CDATA[Re: Wie organisiert Ihr eure Musiksammlung?]]> wie viele schon festgestellt haben, muß das wohl jeder für sich rausfinden. Ich komme am besten klar, wenn ich auf MP3-Tags verzichte. Das wäre mir zuviel Arbeit bei über 26 000 Titeln. Auch auf die Schubladen Rock oder Pop oder Jazz oder wie auch immer habe ich verzichtet, da es hierfür keine vernünftige Definition gibt. Ist ein erfolgreicher Jazztitel wie z.B. Birdland von Weather Report von 1969 nun ein Oldie oder Jazz oder Jazz-Rock?
Die Cover-Bilder habe ich zum größten Teil eingescannt von den Original-LPs (dafür habe ich extra einen A3-Scanner), die Titel habe ich von den LPs aufgenommen und z.T. etwas nachbearbeitet (mit Wave-Lab Lite).
Wie ihr seht, schreibt SJ das Erscheinungsdatum der LP automatisch in Klammern. Wenn also ein Albumtitel mit einer Zahl beginnt, z.B. 18 Hits, so muß ich diesen in Klammern schreiben (18 Hits), sonst wird daraus vielleicht Hits (18). Ich versuche jetzt noch ein paar Sreenshots anzuhängen und hoffe, daß ich Anregungen geben konnte, wie Dateien und Verzeichnisse aufgebaut sein können.
Bildschirm_1.jpg

Bildschirm_2.jpg

Bildschirm_3.jpg

Bildschirm_4.jpg

Bildschirm_5.jpg

Bildschirm_6.jpg

Statistics: Posted by Hubert — 4. Oct 10, 20:53


]]>
2009-12-11T22:05:27+01:00 2009-12-11T22:05:27+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1565&p=12718#p12718 <![CDATA[Re: Wie organisiert Ihr eure Musiksammlung?]]>
vielen Dank für den tooltipp. Nutze dies dann mal für den coverdownload - werde aber bei SJ bleiben

Statistics: Posted by bevergerner — 11. Dec 09, 22:05


]]>
2009-12-11T20:25:41+01:00 2009-12-11T20:25:41+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1565&p=12715#p12715 <![CDATA[Re: Wie organisiert Ihr eure Musiksammlung?]]> - das soll keine Werbung sein für einen anderen Player anstatt :silverjuke:

;-)

Aber wer Cover in MP3s einbetten will, spart sich hier viel Arbeit.

Michael

Statistics: Posted by baermaus — 11. Dec 09, 20:25


]]>
2009-12-11T19:18:46+01:00 2009-12-11T19:18:46+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1565&p=12714#p12714 <![CDATA[Re: Wie organisiert Ihr eure Musiksammlung?]]>
stimmt - muss jeder selber für sich entscheiden - aber irgendwie sind wir alle ähnlich in unserer Struktur.

Habe da aber noch einen andere Frage: Gibt es ein tool für eine gute Stapelverarbeitung, das die Cover einen Ordner nach dem anderen bearbeitet und automatisch die Cover in diesen Ordner lädt?

Vielen Dank und einen schönen dritten Advent

bevergerner

Statistics: Posted by bevergerner — 11. Dec 09, 19:18


]]>
2009-12-11T10:30:00+01:00 2009-12-11T10:30:00+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1565&p=12709#p12709 <![CDATA[Re: Wie organisiert Ihr eure Musiksammlung?]]>

Sehr interessant mal zu sehen, wie das jeder so für sich organisiert.

Meine Cover sind alle im id3tag gespeichert.

Bei mir sieht das wie folgt aus:

Der Hauptordner

mp3_org.png


Ausschnitt aus dem Ordner CD Rock

mp3_org_2.png


Im Ordner CD Rock der Ordner AC DC - Black Ice

mp3_org_2_1.png


Im Beispiel Ordner Hits 1990 (dort sind alle Hits von 1990 bis 1999 enhalten)

mp3_org_3.png

Statistics: Posted by DJ Pessario — 11. Dec 09, 10:30


]]>
2009-12-11T00:07:41+01:00 2009-12-11T00:07:41+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1565&p=12707#p12707 <![CDATA[Re: Wie organisiert Ihr eure Musiksammlung?]]>
mein Beitrag zur Organisation - grundsätzlich muss das jeder für sich entscheiden.
Fakt ist aber, wenn alles schön getaggt wird, dass es Sinn macht, folgendermaßen zu sortieren:
A-Z

Auswahl 1.jpg


dann nach Interpret

Auswahl 2.jpg


dann nach Alben oder Singles

Auswahl 3.jpg

die Fotos und Biographien dienen für meine Datenbank

und im Ordner sollte alles fein getaggt sein inclusive Cover
Auswahl 4.jpg


Nach Musikrichtung zu sortieren ist nicht sinnvoll, da diese ja selektiert werden kann. Bei Unmengen an Songs die der Richtung "Pop" angehören, müßten ja darin wieder Unterordner angelegt werden.

Gruß Pelikan

Statistics: Posted by Pelikan — 11. Dec 09, 00:07


]]>
2009-12-10T19:39:15+01:00 2009-12-10T19:39:15+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1565&p=12706#p12706 <![CDATA[Re: Wie organisiert Ihr eure Musiksammlung?]]> ich habe es relativ einfach gemacht. Es gibt einen Ordner Musikalben-> dann Ordner von A-Z, einen Ordner VA für Sampler, unterteilt in Rock/Pop/Schlager und einen Ordner Sonstiges z.B.für Geräusche.
Da ich versuche die Musiktitel richtig zu tagen übernimmt :silverjuke: das Zuordnen z.B für Musikrichtung.
m.f.G.

Statistics: Posted by docdixi — 10. Dec 09, 19:39


]]>
2009-12-09T18:37:35+01:00 2009-12-09T18:37:35+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1565&p=12700#p12700 <![CDATA[Re: Wie organisiert Ihr eure Musiksammlung?]]>
Verzeichisse:
Alben, Sampler, Charts, Klassik, Hörbücher, Blues, Bravo-Hits etc Serien.

Geht ganz gut. Von den Unterordnern nach Alfa bin ich wieder ab weil die Programme ausreichende Kapazitäten haben.

Statistics: Posted by bevergerner — 9. Dec 09, 18:37


]]>
2009-12-07T13:15:51+01:00 2009-12-07T13:15:51+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1565&p=12678#p12678 <![CDATA[Re: Wie organisiert Ihr eure Musiksammlung?]]>
ich habe auch zwei Hauptordner Alben und Sampler.

MP3\Alben\Genre\Interpret\Album\Titel
MP3\Sampler\Genre\Album\Interpret___Titel

Bei Alben ist eine Ordnerstufe mehr, nämlich der Interpret vorhanden.
Bei den Samplern ist der Interpret im Dateinamen enthalten.
Da der Ordner-Aufbau bei Alben und Samplern jeweils gleich ist, kann man generelle Veränderungen, die man vornehmen will, für z.B. den kompletten Alben-Ordner, in einem Rutsch mit MP3-Tag oder ähnlichem Programm durchführen.
Allen Alben / Samplern ist eine Musikrichtung zugewiesen. Zur schnelleren
Auswahl später in SJ. Bei einer großen Musiksammlung sehr von Vorteil.


Hier paar Bilder zur Veranschaulichung.


Grüße aus Neustadt
Ordner_1.JPG

Ordner_2.JPG

Ordner_3.JPG

Ordner_4.JPG

Ordner_5.JPG

Statistics: Posted by Heinz — 7. Dec 09, 13:15


]]>
2009-12-05T12:15:20+01:00 2009-12-05T12:15:20+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1565&p=12650#p12650 <![CDATA[Re: Wie organisiert Ihr eure Musiksammlung?]]>
Hat schon einer, mit dem es schon ideal klappt?
Bitte setzt dies Beispiel mal hier ein - Danke

Statistics: Posted by Guest — 5. Dec 09, 12:15


]]>
2009-12-03T14:12:08+01:00 2009-12-03T14:12:08+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1565&p=12625#p12625 <![CDATA[Re: Wie organisiert Ihr eure Musiksammlung?]]> Statistics: Posted by Guest — 3. Dec 09, 14:12


]]>
2007-02-22T10:26:23+01:00 2007-02-22T10:26:23+01:00 https://f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1565&p=4311#p4311 <![CDATA[Re: Wie organisiert Ihr eure Musiksammlung?]]>
meine Verzeichnisstruktur sieht ähnlich aus. Da ich aber auch öfters ausserhalb von Silverjuke nach Musiktiteln suche habe ich eine etwas andere Aufteilung, damit Windows die Daten schneller auflistet.

Die 1. Stufe ist die Aufteilung in Alben und Sampler. Anschließend werden die Alben entsprechend des Anfangsbuchstaben des Interpreten (bei Sampler nehme ich den Anfangsbuchstaben des Album z.B. B wie Bravo Hits) sortiert. In dem Verzeichnis [A] habe ich für jeden Interpreten und dessen Album wiederum ein Ordner angelegt. So ergibt sich z.B. folgender Pfad

..Alben\A\Abba - Waterloo\ datei.mp3
..Sampler\B\Bravo Hits 3\ datei.mp3

Der Dateiname ist dann natürlich auch noch entscheidend aber eine andere Geschichte ;-)


Die folgenden Bilder verdeutlichen hoffentlich die komplexe Beschreibung 8-)
3.JPG

2.JPG

1.JPG

Statistics: Posted by greyhound — 22. Feb 07, 10:26


]]>